IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hannover Rück SE

News Detail

DGAP-News News vom 08.08.2014

AXA France und Hannover Rück geben den Abschluss des ersten Langlebigkeitsswaps in Frankreich bekannt

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

08.08.2014 / 11:00


AXA France und Hannover Rück geben den Abschluss des ersten Langlebigkeitsswaps in Frankreich bekannt

Hannover, 8. August 2014: Der dieser Transaktion unterliegende Rückversicherungsvertrag umfasst Pensionsverpflichtungen für mehr als 22.000 Pensionäre in Höhe von rund 750 Mio. EUR.

"AXA France beweist Innovation durch die Absicherung eines erheblichen Teils von Langlebigkeitsrisiken mit Hilfe von Rückversicherung. Wir sind der erste Versicherer in Frankreich, der solche Verbindlichkeiten transferiert", betonte der Vorstandsvorsitzende der AXA France, Nicolas Moreau.

"Ich freue mich, dass wir mit unserer jüngsten Blocktransaktion unsere Expertise für Rückversicherungsprodukte im Bereich der Langlebigkeit nun auch in Frankreich unter Beweis stellen konnten", erklärte Ulrich Wallin, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück.

Die AXA Retirement Savings Company ist auf die Entwicklung langfristiger Sparpläne spezialisiert. Das weltweit tätige Unternehmen ist in Frankreich führend im Bereich der Pensionssparpläne und hat einen Marktanteil von nahezu 20 % in Bezug auf die ausstehenden Rückstellungen.

Die Hannover Rück ist seit Mitte der 1990er Jahre im Segment der Absicherung von Langlebigkeitsrisiken aktiv. Größter Markt für diese Form der Risikoübernahme ist bislang Großbritannien, wobei auch Unternehmen aus ganz Europa verstärkt Bedarf äußern.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Media Relations:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von 14,0 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.400 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- "Very Strong"; A.M. Best A+ "Superior").

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811





08.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



281386  08.08.2014