IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hannover Rück SE

News Detail

DGAP-News News vom 16.12.2014

Hannover Rück platziert Schutzdeckung für Extremsterblichkeitsrisiken

Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges

16.12.2014 / 11:00


Presseinformation

Hannover Rück platziert Schutzdeckung für Extremsterblichkeitsrisiken

Hannover, 16. Dezember 2014: Die Hannover Rück hat erfolgreich einen Swap für extreme Sterblichkeitsszenarien am Kapitalmarkt platziert. Diese mehrjährige Schutzdeckung sichert Lebensversicherungsrisiken gegen einen gravierenden Anstieg der Sterblichkeitsraten - wie beispielsweise infolge von Pandemien - in Großbritannien, Australien und den USA ab. Insgesamt wurden im Laufe der letzten beiden Jahre rund
160 Mio. USD platziert.

Dieser indexbasierte Swap, der von der Hannover Rück strukturiert und platziert wurde, ist überwiegend von institutionellen Investoren gezeichnet worden.

"Mit dieser Transaktion haben wir ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt, um den Auswirkungen eines signifikanten Anstiegs der Mortalitätsraten begegnen zu können", erklärte Ulrich Wallin, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück.

Die Hannover Rück ist seit Mitte der 1990er Jahre im Bereich Insurance-Linked-Securities (ILS) tätig und verfügt über eine hohe Expertise, Investoren an Versicherungsrisiken partizipieren zu lassen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. +49 511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com)

Media Relations:
Gabriele Handrick (Tel. +49 511 5604-1502,
E-Mail: gabriele.handrick@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von 14,0 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.400 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- "Very Strong"; A.M. Best A+ "Superior").

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
www.hannover-rueck.de/misc/disclaimer-pm-050811





16.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



305847  16.12.2014