IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hannover Rück SE

News Detail

DGAP-News News vom 19.10.2015

Hannover Rück SE: Hannover Rück-Tochter erwartet steigende Nachfrage nach Rückversicherung im deutschen Markt

DGAP-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Prognose

2015-10-19 / 13:30


Presseinformation

Hannover Rück-Tochter erwartet steigende Nachfrage nach Rückversicherung im deutschen Markt

Baden-Baden, 19. Oktober 2015: Die E+S Rück - im Hannover Rück-Konzern zuständig für das Deutschlandgeschäft - geht in der anstehenden Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar 2016 von einer insgesamt steigenden Nachfrage nach Rückversicherungsdeckungen aus.

"Insbesondere eine steigende Frequenz bei Naturereignissen, die zuletzt zu beobachten war, führt dazu, dass Erstversicherer ihren Versicherungsschutz in der Vertragserneuerung überprüfen und entsprechend auch ausweiten", erklärte Vorstandsmitglied Dr. Michael Pickel im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der Rückversicherungswoche in Baden-Baden. Neben Sturmrisiken rücken dabei für die Zedenten vermehrt Gefahren wie Starkregen und Überschwemmungen in den Fokus. Des Weiteren sollten positive Impulse von der bevorstehenden Einführung von Solvency II ausgehen, sodass die E+S Rück hier mit einer erhöhten Nachfrage nach Rückversicherung rechnet.

Günstig sollte sich auch die Lage im Kraftfahrtgeschäft darstellen. Sowohl im Kraftfahrthaftpflicht- als auch im Kaskobereich erwartet das Unternehmen weiter steigende Prämien. In der Allgemeinen Haftpflicht geht die E+S Rück von einer Preisstabilität aus, wobei die zu beobachtende Erhöhung der Deckungssummen im Privatkundengeschäft zu Prämienzuschlägen führt.

Wie bereits in den Vorjahren bleibt die Situation in der Feuer-Industrieversicherung angesichts der zunehmenden Anzahl mittlerer Schäden weiterhin angespannt. Vor diesem Hintergrund rechnet die E+S Rück mit Konditionsverbesserungen.

Insgesamt geht die E+S Rück für 2016 von weiteren Marktopportunitäten aus und sieht sich auf einem guten Weg, den Marktanteil auf hohem Niveau zu halten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Media Relations:
Anja Uedsen (Tel. +49 511 5604-1560,
E-Mail: anja.uedsen@hannover-re.com)

Investor Relations:
Julia Hartmann (Tel. +49 511 5604-1529,
E-Mail: julia.hartmann@hannover-re.com)

Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de

Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von 14,4 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit ca. 2.500 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard & Poor's AA- "Very Strong"; A.M. Best A+ "Superior").

Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter:
https://www.hannover-rueck.de/535878





2015-10-19 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



403275  2015-10-19