IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Heliocentris Energy Solutions AG i.L.

News Detail

DGAP-News News vom 27.04.2015

Heliocentris Energy Solutions AG beschließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre

Heliocentris Energy Solutions AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
27.04.2015 15:31

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DIE IN DIESER BEKANNTMACHUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER SÜDAFRIKA BESTIMMT.
Heliocentris Energy Solutions AG beschließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre

Berlin, 27. April 2015 - Der Vorstand der Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 3.250.289,00 durch die Ausgabe von bis zu 3.250.298 neuen Aktien zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden den Aktionären der Gesellschaft im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts durch eine Emissionsbank während einer zweiwöchigen Bezugsfrist vom 28. April 2015 bis 12. Mai 2015 zu einem Bezugspreis von EUR 5,75 je Aktie angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 7:2. Dies bedeutet, dass jeweils für sieben gehaltene Aktien der Gesellschaft das Bezugsrecht auf zwei neue Aktien zugeteilt wird. Maßgeblich für die Ermittlung der Bezugsrechte eines Aktionärs ist der Bestand seiner Heliocentris-Aktien zum Ablauf des letzten Handelstages vor Beginn der Bezugsfrist, d. h. zum Ablauf des heutigen Montags, 27. April 2015. Ein Überbezug ist möglich. Es wird einen organisierten Bezugsrechtshandel im Entry Standard geben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugsrechte verfallen. Ein Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte erfolgt nicht. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird entsprechend der Ermächtigung durch die Hauptversammlung für Spitzenbeträge ausgeschlossen.
Nach dem Ende der Bezugsfrist wird die Emissionsbank etwaige neue Aktien, die nicht im Rahmen des Bezugsangebots gezeichnet wurden, ausgewählten Anlegern in Deutschland und außerhalb Deutschlands und in anderen Rechtsordnungen als den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japan und Südafrika unter Berufung auf die Ausnahme der Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 (der "U.S. Securities Act") zu einem Preis, der mindestens so hoch ist wie der Bezugspreis, anbieten. Das Angebot erfolgt unter Ausnutzung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2014/I, das durch die Ermächtigung der Hauptversammlung vom 26. Juni 2014 geschaffen wurde. Die neuen Aktien werden mit Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2014 ausgegeben. Die zufließenden Mittel werden genutzt, um Verbindlichkeiten zurückzuführen und das weitere Wachstum der Heliocentris Energy Solutions AG zu finanzieren.

Darüber hinaus ist geplant, am 28. April 2015 den Antrag auf Zulassung der bestehenden und der neuen Aktien der Gesellschaft zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) zu stellen.

Ayad Abul-Ella, Vorstandsvorsitzender der Heliocentris Energy Solutions AG, kommentiert: "Mit der bevorstehenden Kapitalerhöhung sowie dem Wechsel in den Prime Standard gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Transformation von Heliocentris zu einem weltweit anerkannten und erfolgreichen Anbieter von Energielösungen und Dienstleistungen im Bereich verteilter stationärer Anlagen. Wir sind sehr stolz darauf, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits per 21. April 2015 mehr als das Dreifache an Umsatzerlösen und Auftragsbestand erreicht zu haben. Dieses Wachstum weiter zu finanzieren, ist ein wesentliches Ziel dieser Kapitalerhöhung. Im Verlauf der letzten Jahre haben wir unsere internen Prozesse stark professionalisiert und marktseitig unserer Lösungen bei namenhaften Kunden wie Etisalat und Telenor qualifiziert. Wir freuen uns nun sehr darauf, mit dem Wechsel in den Prime Standard neue internationale institutionelle Investoren als weiteres Standbein für unsere Firma gewinnen zu können."
Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung können dem Wertpapierprospekt, der nach der erfolgten Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am heutigen Montag, den 27. April 2015, auf der Internetseite der Heliocentris Energy Solutions AG (http://www.heliocentris.com) veröffentlicht wird, und dem Bezugsangebot, welches am heutigen Montag, den 27. April 2015, im Bundesanzeiger veröffentlicht wird, entnommen werden.
Wichtiger Hinweis: 
Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot in Deutschland erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu billigenden und zu veröffentlichenden Prospekts. Der Prospekt wird, vorbehaltlich seiner Billigung, auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht und bei der Gesellschaft zur kostenlosen Ausgabe erhältlich sein.
Diese Bekanntmachung stellt kein Angebot von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. In den Vereinigten Staaten von Amerika dürfen Wertpapiere nur mit vorheriger Registrierung oder - ohne vorherige Registrierung - nur unter Nutzung einer Ausnahme von den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika findet nicht statt. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere weder in Australien, Kanada, Japan noch Südafrika noch an oder für Rechnung von australischen, kanadischen, japanischen oder südafrikanischen Einwohnern verkauft oder zum Verkauf angeboten werden.
Dieses Dokument ist nicht zur allgemeinen Veröffentlichung, Verteilung oder Weiterleitung im Vereinigten Königreich bestimmt und darf im Vereinigten Königreich nur an Personen verteilt werden, die (i) Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (in ihrer jetzigen Fassung) (die "Order") haben oder (ii) von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order ("high net worth entities, unincorporated associations etc.") erfasst sind (alle solche Personen im folgenden "Relevante Personen" genannt). Im Vereinigten Königreich richtet sich dieses Dokument nur an Relevante Personen. Jede Person im Vereinigten Königreich, die keine Relevante Person ist, sollte aufgrund dieses Dokuments oder seines Inhaltes weder tätig werden noch auf dieses vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich dieses Dokument bezieht, ist nur für Relevante Personen verfügbar und wird nur mit Relevanten Personen durchgeführt.

Über Heliocentris Energy Solutions AG
Die Heliocentris Energy Solutions AG ist ein technologisch führender Anbieter von Energie-Management-Systemen und hybriden Energielösungen und Dienstleistungen für stationäre Industrieanwendungen sowie für Produkte für die berufliche und universitäre Ausbildung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Brennstoffzellen-, Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Heliocentris' Energie-Management-System schafft intelligente, ferngesteuerte und hocheffiziente hybride Energielösungen mit hoher Verfügbarkeit aus den unterschiedlichsten Komponenten - wie beispielsweise Batterien, Solarmodulen, konventionellen Dieselgeneratoren und Brennstoffzellen. Diese Lösungen reduzieren den CO2-Ausstoß um 50 % und die Betriebskosten bis zu 60 % gegenüber konventionellen Energielösungen für Mobilfunkbasisstationen. Heliocentris Brennstoffzellensysteme gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung mit langen Überbrückungszeiten für kritische Infrastrukturen wie beispielsweise TETRA Basisstationen im Behördenfunk, Back-Bone Mobilfunkstandorte, Stromverteiler- und Serverstationen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 185 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Berlin sowie Standorte in München, Stuttgart, Dubai, Yangon, Vancouver und Johannesburg. Die Aktien der Heliocentris AG werden im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der WKN A1MMHE gehandelt. Weitere Informationen unter www.heliocentris.com.
Kontakt
Heliocentris Energy Solutions AG
Investor Relations
D-12489 Berlin
Rudower Chaussee 29
Tel. +49 (0)30 340 601 500
Fax  +49 (0)30 340 601 599
IR@Heliocentris.com


27.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Heliocentris Energy Solutions AG
              Rudower Chaussee 29
              12489 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)30 340 601 500
Fax:          +49 (0)30 340 601 599
E-Mail:       info@heliocentris.com
Internet:     www.heliocentris.com
ISIN:         DE000A1MMHE3
WKN:          A1MMHE
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market               (Entry Standard) in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service