IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Ringmetall SE

News Detail

DGAP-News News vom 06.10.2014

Bestes Halbjahresergebnis für die H.P.I. Holding AG

H.P.I. Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
06.10.2014 11:21

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEINFORMATION

Erfolgreiche und umsatzstarke Tochtergesellschaften bereiten Freude
Bestes Halbjahresergebnis für die H.P.I. Holding AG
06.10.2014 - Die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2014 haben der H.P.I. Holding AG, München, das beste Halbjahresergebnis ihrer Geschichte beschert. Mit einem Umsatzplus von rund 74 Prozent wurde der Vorjahresumsatz um 14,8 Mio. Euro übertroffen.

Insgesamt ist der Konzernumsatz auf 34,8 Mio. Euro (Vj. 20,0 Mio. Euro) gestiegen. Dabei entfielen 25,4 Mio. Euro Umsatz auf die Berger Gruppe (Vj. 20,0 Mio. Euro) und 9,4 Mio. Euro auf die HSM Hans Sauermann GmbH & Co. KG. Das EBITDA im Konzern betrug 4,4 Mio. Euro (Vj. 1,9 Mio. Euro).
Unternehmensstrategie wird konsequent umgesetzt

Dieser außergewöhnlich positive Geschäftsverlauf ist das Ergebnis der konsequent aufgebauten und umgesetzten Unternehmensstrategie: Investitionen in erfolgreiche, in ihren bestehenden Märkten bereits etablierte Unternehmen zu tätigen. So leisten heute die türkische Erwerbung CEMSAN Metal Parca Imalat Limited Sirketi sowie die italienischen Akquisitionen Berger Italia S.r.l. und S.G.T. S.r.l. deutliche Anteile an Umsatz wie Ergebnis ab. Auch bei der chinesischen Berger Closing Rings (Changshu) Co., Ltd. verläuft die Geschäftsentwicklung positiver als in den Vorjahren.
Die Konzernführung der H.P.I. Holding AG hat aber auch stets die Optimierung der Produktionsabläufe aller Beteiligungsunternehmen im Blick. Eine grundlegende Bestandsaufnahme der Berger-Aktivitäten in Deutschland hat gezeigt, dass aus Gründen der Materialbeschaffung, Produktionsabstimmung, Logistik und Auslieferung eine Konzentrierung auf nur einen einzigen Standort von Vorteil ist. So hat sich die Konzernleitung entschlossen, den bisherigen zweiten Standort in Löbnitz, die Löbnitzer Verformungstechnik GmbH, zu schließen und ihn bis zum Jahresende 2014 zu 100 Prozent mit dem Hauptsitz der August Berger Metallwarenfabrik GmbH in Berg zu verschmelzen. Dabei wurde gleichzeitig allen in Löbnitz tätigen Mitarbeitern eine Übernahme in das Werk in Berg angeboten.
Die HSM Hans Sauermann GmbH & Co. KG liegt derzeit in der Umsatzentwicklung leicht unter dem Vorjahr. Dies ist bedingt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen politischen Lage, ausgelöst durch die Ukraine-Krise. Die Unternehmensleitung ist jedoch zuversichtlich, durch Neukundengewinnung diesen Rückgang wieder wettmachen zu können.
Weitere Neuerwerbungen werden das Produktportfolio sinnvoll ergänzen
Derzeit steht die Konzernführung der H.P.I. Holding AG kurz vor dem Abschluss einer weiteren Neuerwerbung für die Berger-Gruppe. Es handelt sich bei dem Unternehmen um einen deutschen Deckelfabrikanten. Mit dieser Erwerbung kann die Berger-Gruppe den ersten Schritt hin zu einem Systemlieferanten machen, der alle Verschlusskomponenten für Fässer liefert.

 Über die H.P.I. Holding AG (WKN 600190)

Die H.P.I. Holding AG mit Sitz in München ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die in erfolgsorientierte mittelständische Unternehmen investiert. Der Focus liegt dabei auf Nischenanbietern, die sich bereits eine führende Position in ihren jeweiligen Märkten erworben haben.

Die H.P.I. Holding AG verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Produktionsbetrieben, ihrer Unternehmensführung und operativer wie strategischer Ausrichtung. Über ein dauerhaftes Engagement und das Einbringen von Know-how in den Bereichen Controlling, Kostenmanagement, Investition und Expansion soll der langfristige Ausbau von Wachstum und Ertrag gesichert werden.

Derzeit hält die H.P.I. Holding AG zwei wesentliche Mehrheitsbeteiligung: die August Berger Metallwarenfabrik GmbH (Berger-Gruppe) - ein weltweiter Marktführer im Bereich der Spannringproduktion, die überwiegend beim Verschluss von Fässern zum Einsatz kommt. Eine weitere Beteiligung wird an der HSM Hans Sauermann GmbH & Co. KG gehalten. Dieses Unternehmen entwickelt, konstruiert und fertigt hochwertige Metallbauteile, komplette Systeme und Geräte - vorwiegend aus Metall für diverse Fahrzeugteile, wie Brems- und Kupplungspedale Rückhaltesysteme für Gabelstapler, Anhängekupplungen für Elektrokarren und Zugmaschinen, Halterungen für Hydraulikkomponenten, Hubmastteile für Flurförderfahrzeuge sowie unterschiedlichste Gussgehäuse und komplexe Schweißbaugruppen.
UNTERNEHMENS-KONTAKT:
H.P.I. Holding AG, Mannhardtstrasse 6 / IV, 80538 München, Telefon: 089 / 45 22 098-0,
info@hpi-holding.de, www.hpi-holding.de

PRESSE-KONTAKT: 
Ralph Peter Rauchfuss, rpr-publishing Medienberatung, Jagdfeldring 68, 85540 Haar,
Telefon: 089 / 430 41 73, rauchfuss@rpr-publishing.de

06.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  H.P.I. Holding AG
              Mannhardtstr. 6
              80538 München
              Deutschland
Telefon:      089 / 45 22 098 - 0
Fax:          089 / 45 22 098 - 22
E-Mail:       info@hpi-holding.de
Internet:     www.hpiholding.de
ISIN:         DE0006001902
WKN:          600190
Börsen: Freiverkehr in Berlin; Frankfurt in Open Market (Entry               Standard)
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service