IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

H&R GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 14.11.2014

H&R AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2014

H&R AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Zwischenbericht

14.11.2014 / 08:25


Pressemitteilung

H&R AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2014

- Vorläufige Zahlen vom 3.11.2014 bestätigt
- Ergebnisentwicklung per Ende September deutlich verbessert

Salzbergen, 14. November 2014. Die H&R AG hat die vorläufigen Umsatz- und Ergebniskennzahlen für den Neunmonatszeitraum zum 30. September 2014 bestätigt: In diesem Zeitraum erreichte das Unternehmen bei Umsätzen von EUR 806,3 Mio. (minus 14,3 % gegenüber Vorjahresvergleichszeitraum; 9 Monate 2013: EUR 941,1 Mio.) ein um 8,2 % höheres operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 25,2 Mio. (Vorjahresvergleichszeitraum: EUR 23,3 Mio.). Im Quartalsvergleich gaben die Umsatzerlöse um rund 25 % auf EUR 265,6 Mio. (Q3-2013: EUR 353,6 Mio.) nach, gleichzeitig stieg jedoch das operative Konzernergebnis (EBITDA) um mehr als 9 % auf EUR 10,6 Mio. (Q3-2013: EUR 9,7 Mio.). Damit zeigte sich das abgelaufene Quartal unterjährig nicht nur deutlich ertragsstärker als die Quartale des ersten Halbjahres, sondern lieferte auch auf allen Ergebnisebenen positive Beiträge.

Übersicht der wesentlichen Kennzahlen:

in Mio. EUR Q3-2014 Q3-2013* Diff.
Umsatzerlöse 265,6 353,6 -88,0
Operatives Ergebnis (EBITDA) 10,6 9,7 0,9
EBIT 4,8 -8,6 13,4
Ergebnis vor Ertragsteuern 1,2 -11,7 12,9
Konzernfehlbetrag / -überschuss nach Minderheitsanteilen 0,8 -8,4 9,2
Konzernergebnis je Aktie (EUR) 0,03* -0,28 0,31
Operativer Cashflow 14,0 50,6 -36,6
Free Cashflow 9,5 46,8 -37,3
  1.1. - 30.9.2014 1.1. - 30.9.2013 Diff.
Umsatzerlöse 806,3 941,1 -134,8
Operatives Ergebnis (EBITDA) 25,2 23,3 1,9
EBIT 8,1 -7,4 15,5
Ergebnis vor Ertragsteuern -2,4 -16,0 13,6
Konzernfehlbetrag / -überschuss nach Minderheitsanteilen -1,9 -11,7 9,8
Konzernergebnis je Aktie (EUR) -0,06* -0,39 0,33
Operativer Cashflow -18,3 83,2 -101,5
Free Cashflow -30,5 70,5 -101,0
  30.9.2014 31.12.2013 Diff.
Bilanzsumme 707,6 594,7 112,9
Konzerneigenkapital 262,4 189,2 73,2
Eigenkapitalquote (%) 37,1 31,8 5,3
 

* Das Ergebnis je Aktie ist aufgrund der unterschiedlichen Aktienanzahl vor / nach der Sachkapitalerhöhung nur begrenzt vergleichbar.

Einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Ergebnissituation hat das nationale Geschäft mit seinen Raffineriestandorten geliefert. Es steigerte seinen Beitrag zum EBITDA im Neunmonatszeitraum 2014 um rund EUR 2,8 Mio. auf EUR 18,9 Mio. Die internationalen Aktivitäten erzielten ein Neunmonats-EBITDA von EUR 10,4 Mio. Der Kunststoffbereich erholte sich leicht und verbesserte sein EBITDA auf nunmehr noch EUR -0,9 Mio., erreichte im dritten Quartal 2014 sogar ein leicht positives Ergebnis.

Für das Schlussquartal 2014 erwartet die H&R Aktiengesellschaft nach derzeitigem Kenntnisstand eine vergleichbare Geschäfts- und Marktentwicklung. Damit werden sich die Umsätze auf ein Niveau unterhalb der Vorjahre reduzieren und rund EUR 1,1 Mrd. betragen. Hinsichtlich des EBITDA bekräftigt der Vorstand seine Erwartungen wie zuletzt im Halbjahresbericht 2014 dargestellt.

Für detaillierte Aussagen zur Geschäfts- und Ertragsentwicklung verweist das Unternehmen auf den heute veröffentlichten Bericht zum 3. Quartal 2014, der unter www.hur.com im Bereich der H&R AG zum Download bereit steht.

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Ties Kaiser
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: ties.Kaiser@hur.com
www.hur.com

Die H&R AG:
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.




Kontakt:
H&R AG
Investor Relations / Public Relations
Ties Kaiser
Neuenkirchenerstraße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390
Mail: Ties.Kaiser@hur.com
www.hur.com




14.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



297127  14.11.2014