IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

H&R GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 13.11.2015

H&R AG bestätigt gute Geschäftszahlen für den Neunmonatszeitraum 2015

DGAP-News: H&R Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis

2015-11-13 / 07:55


H&R AG bestätigt gute Geschäftszahlen für den Neunmonatszeitraum 2015

- Deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses (EBITDA) auf EUR 65,3 Mio.

- Nettogewinn auf EUR 29,1 Mio. verbessert

- Erwartung für Gesamtjahres-EBITDA angehoben

Salzbergen, 13. November 2015. Die H&R Aktiengesellschaft (ISIN DE0007757007) hat die bereits am 16. Oktober 2015 bekannt gegebenen vorläufigen Ergebnisse der ersten neun Monate 2015 heute mit der Veröffentlichung des dritten Quartalsberichts bestätigt. Insgesamt erreichte das Unternehmen bei rohstoffpreisbedingt geringeren Umsätzen von EUR 765,6 Mio. (Neunmonatszeitraum 2014: EUR 806,3 Mio.) ein mehr als doppelt so hohes operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 65,3 Mio. (Neunmonatszeitraum 2014: EUR 25,2 Mio.). Das EBIT belief sich auf EUR 42,7 Mio. (Neunmonatszeitraum 2014: EUR 8,1 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich im gesamten Zeitraum auf EUR 34,2 Mio. (Neunmonatszeitraum 2014: EUR -2,4 Mio.). Das Konzernergebnis erhöhte sich auf einen Nettogewinn von EUR 29,1 Mio. (Neunmonatszeitraum 2014: EUR -1,9 Mio.). Damit erwirtschaftete die H&R Aktiengesellschaft ein Plus je Aktie von EUR 0,81 (Neunmonatszeitraum 2014: EUR -0,06).

Übersicht der wesentlichen Kennzahlen:

in Mio. EUR 9 Monate 2015 9 Monate 2014 Diff.
Umsatzerlöse 765,6 806,3 -40,7
Operatives Ergebnis (EBITDA) 65,3 25,2 40,1
EBIT 42,7 8,1 34,6
EBT 34,2 -2,4 36,6
Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen 29,1 -1,9 31,0
Konzernergebnis je Aktie (EUR) 0,81 -0,06 0,87
Operativer Cashflow 33,7 -18,3 52,0
Free Cashflow 20,2 -30,5 50,7
  Q3-2015 Q3-2014 Diff.
Umsatzerlöse 240,9 265,6 -24,7
Operatives Ergebnis (EBITDA) 24,2 10,6 13,6
EBIT 16,7 4,8 11,9
EBT 13,6 1,2 12,4
Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen 10,9 0,8 10,1
Konzernergebnis je Aktie (EUR) 0,30 0,03 0,27
Operativer Cashflow 13,8 14,0 -0,2
Free Cashflow 10,1 9,5 0,6
  30.9.2015 31.12.2014 Diff.
Bilanzsumme 675,0 706,6 -31,6
Konzerneigenkapital 284,1 248,9 35,2
Eigenkapitalquote (%) 42,1 35,2 6,9
 


Vom Schlussquartal 2015 erwartet die H&R Aktiengesellschaft einen zumindest soliden Ergebnisbeitrag. Insgesamt steuert die Gesellschaft damit rein operativ - selbst bei Bereinigung um die Sondererträge aus dem dritten Quartal - ein EBITDA am oberen Rand der zuletzt bekannt gegebenen Spanne von EUR 45 Mio. bis EUR 65 Mio. an. Belastungseffekte wie in der Schlussphase des Vorjahres werden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht erwartet. Für den Fall, dass das Schlussquartal 2015 die unterjährig gute Performance fortschreibt sowie unter Berücksichtigung der einmaligen positiven Sondererträge des dritten Quartals könnten die bislang kommunizierten Ergebniserwartungen um rund 15% übertroffen werden.

Für den gesamten Lagebericht, Abschluss und Konzernanhang verweist die Gesellschaft auf den Neunmonatsbericht, der heute auf der Internetseite des Unternehmens veröffentlicht wird.

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Ties Kaiser
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: ties.Kaiser@hur.com
www.hur.com

Die H&R AG:

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.





2015-11-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



412521  2015-11-13  show this