IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

H&R GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 13.05.2016

H&R Aktiengesellschaft bestätigt gute Zahlen zum 1. Quartal 2016

DGAP-News: H&R Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung

2016-05-13 / 08:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Pressemitteilung

H&R AG bestätigt gute vorläufige Zahlen für Q1-2016

- EBITDA verbessert sich um rund 76 Prozent

- Alle drei Segmente mit positiver Ergebnisentwicklung

- Ausblick bestätigt

Salzbergen, 13. Mai 2016. Die H&R AG hat die guten vorläufigen Kennzahlen für den Jahresstart 2016 bestätigt: Im ersten Quartal erreichte das Unternehmen ein signifikant verbessertes operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 27,2 Mio. (Vorjahresvergleichszeitraum: EUR 15,5 Mio.). Das abgelaufene Quartal lieferte zudem auf allen Ergebnisebenen positive Beiträge. Wie schon in den Vorquartalen lagen die Umsatzerlöse im Quartal mit EUR 228,0 Mio. rohstoffpreisbedingt unter dem Vergleichswert (rund -13,3 %; Q1-2015: EUR 263,0 Mio.).

Übersicht der wesentlichen Kennzahlen:

in Mio. EUR Q1-2016 Q1-2015 Diff. in %
Umsatzerlöse 228,0 263,0 -13,3
Operatives Ergebnis (EBITDA) 27,2 15,5 75,5
EBIT 19,5 8,1 >100,0
Ergebnis vor Ertragsteuern 16,7 5,0 >100,0
Konzernergebnis der Aktionäre 13,5 4,8 >100,0
Konzernergebnis je Aktie (EUR) 0,38 0,13 >100,0
Operativer Cashflow 24,4 -3,0 n.a.
Free Cashflow 15,6 -8,8 n.a.
  31.3.2016 31.12.2015 Diff. in %
Bilanzsumme 635,7 628,8 1,1
Konzerneigenkapital 293,4 287,1 2,2
Eigenkapitalquote (%) 46,1 45,7 0,4*

* Angabe in Prozentpunkten.

Den erneut wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Ergebnisse lieferte das Segment ChemPharm Refining mit einem EBITDA von EUR 20,9 Mio. (Q1-2015: EUR 9,8 Mio.), trotz um 15,1 % niedrigerer Umsätze von EUR 142,8 Mio. (Q1-2015: EUR 168,2 Mio.). Der Umsatz wurde durch die immer noch vergleichsweise niedrigen Rohölnotierungen geprägt, gleichzeitig blieben die Margen unserer Produkte bei guter Nachfrage und stabilen Preisen im ersten Quartal 2016 insgesamt konstant. Die internationalen Aktivitäten des Segments ChemPharm Sales erzielten mit einem EBITDA von EUR 7,9 Mio. (Q1-2015: EUR 6,1 Mio.) ein um 29,5 % besseres Ergebnis. Zu Jahresbeginn blieb der Umsatz mit EUR 77,5 Mio. um moderate 5,6 % hinter dem Vorjahresvergleichsquartal zurück (Q1-2015: EUR 82,1 Mio.). Das Segment Kunststoffe erzielte ein insgesamt positives Ergebnis, blieb jedoch beim EBITDA (Q1-2016: EUR 0,2 Mio.; Q1-2015: EUR 0,3 Mio.) genauso wie beim Umsatz (Q1-2016: 13,5 Mio.; Q1-2015: EUR 15,3 Mio.) hinter dem Vorjahreswert.

Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Fördermengen der rohölexportierenden Länder und der damit verbundenen Sensibilität der Marktnotierungen und Produktpreise sowie der gesellschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen halten wir es vorerst für angebracht, die bisherige Prognose für 2016 zu bestätigen. Das Unternehmen rechnet mit einem Ergebnis auf dem guten Niveau des Vorjahres.

Für detaillierte Aussagen zur Geschäfts- und Ertragsentwicklung verweist das Unternehmen auf die heute veröffentlichte Quartalsmitteilung zum 1. Quartal 2016, die unter www.hur.com im Bereich der H&R AG zum Download bereit steht.

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Ties Kaiser
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: ties.kaiser@hur.com
www.hur.com

Die H&R AG:
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.



2016-05-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


show this