IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hypoport SE

News Detail

DGAP-News News vom 14.01.2015

Hypoport AG: EUROPACE wächst im Jahr 2014 deutlich zweistellig - Transaktionsvolumen markiert neuen Rekordwert

Hypoport AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

2015-01-14 / 08:12


Pressemitteilung

Transaktionsvolumen 2014

EUROPACE wächst im Jahr 2014 deutlich zweistellig - Transaktionsvolumen markiert neuen Rekordwert

Berlin, 14. Januar 2015: Im Verlauf des Jahres 2014 stieg das Transaktionsvolumen von Europace, dem Marktplatz für Finanzierungsprodukte, gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 36,2 Mrd. Euro - ein neuer Rekordwert. Der Produktbereich Immobilienfinanzierungen war dabei mit 27,8 Mrd. Euro (+14 Prozent) erneut am stärksten. Doch auch die Bereiche Bausparen und Privatkredit entwickelten sich im Jahresverlauf zweistellig. Ferner konnte die Anzahl der auf Europace aktiven Partner noch einmal deutlich um rund 20 Prozent auf knapp 300 gesteigert werden.

"Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt aufgrund des konstant niedrigen Zinsniveaus hoch. Andererseits setzt das lethargische Zinsniveau nicht viele Impulse", kommentiert Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG. "Der Gesamtmarkt für Immobilienfinanzierungen wird daher 2014 nach bisher vorliegenden Zahlen erneut nur ein geringes Wachstum erzielt haben. Die demgegenüber deutlich steigenden Transaktions- und Partnerzahlen auf Europace zeigen, dass immer mehr Banken und Sparkassen die Attraktivität unserer flexiblen Marktplatzlösung zu schätzen wissen."

Das vierte Quartal erweist sich in der Immobilienfinanzierung traditionell als eher schwach. Allerdings verfehlte das Europace-Quartalsergebnis von 9,2 Mrd. Euro nur knapp das Rekordergebnis des dritten Quartals (9,6 Mrd. Euro) und geht somit als das zweitbeste Quartal aller Zeiten in die Unternehmensgeschichte ein. "Vermutlich ist dies u.a. auf Vorzieheffekte durch die zum 1.1.2015 bevorstehenden Erhöhungen der Grunderwerbsteuer in Nordrhein-Westfahlen und dem Saarland zurückzuführen", erklärt Wiegand.

Die Produktbereiche im Detail

Über alle Produktbereiche hinweg erhöhte sich das Transaktionsvolumen im Vorjahresvergleich um knapp 15 Prozent auf 36,2 Mrd. Euro (2013: 31,6 Mrd. Euro). Mit 27,8 Mrd. Euro lag der Produktbereich Immobilienfinanzierungen gut 3,4 Mrd. Euro bzw. 14 Prozent über Vorjahr (2013: 24,4 Mrd. Euro). Damit hielt der Produktbereich einen Anteil von knapp 77 Prozent am Gesamtvolumen. Auch die anderen Produktbereiche wuchsen zweistellig: So trug der Bereich Bausparen nach 5,8 Mrd. Euro im vergangenen Jahr in 2014 mit 6,9 Mrd. Euro (+19 Prozent) zum Wachstum des Marktplatzes bei. Der Produktbereich Privatkredite legte im Jahresvergleich von 1,4 Mrd. Euro in 2013 auf 1,6 Mrd. Euro in 2014 (+11 Prozent) zu.

Hinweis: Von den hier genannten Transaktionszahlen kann weder direkt auf Umsatz- noch auf Ergebniszahlen geschlossen werden.

Über EUROPACE
Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist die größte deutsche Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt rund 300 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich etwa 30.000 Transaktionen mit einem jährlichen Volumen von mehr als 35 Mrd. Euro über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet ist.

Kontakt:
Christian Würdemann
Head of Communications, Human Resources & Legal

Hypoport AG
Klosterstraße 71
D-10179 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1920
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 281920
E-Mail: ir@hypoport.de
Internet: www.hypoport.de
Twitter: http://twitter.com/Hypoport




2015-01-14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



312775  2015-01-14