IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hypoport SE

News Detail

DGAP-News News vom 09.03.2015

Hypoport AG im Geschäftsjahr 2014 ertragreich gewachsen

Hypoport AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

2015-03-09 / 07:33


Pressemitteilung

Geschäftszahlen 2014

Hypoport AG im Geschäftsjahr 2014 ertragreich gewachsen

Berlin, 09. März 2015: Der internetbasierte Finanzdienstleister Hypoport erzielte im vergangenen Geschäftsjahr das mit Abstand beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Konzernumsatz konnte um 14 Prozent auf 112,3 Mio. Euro ausgebaut werden (2013: 98,1 Mio. Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern wurde im Vergleich zum Vorjahr mit 7,9 Mio. Euro (2013: 3,9 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Erneut zeigte sich, dass sich die Fokussierung auf technologiebasierte Finanzdienstleistungen bewährt und der Konzern sich dementsprechend in einem herausfordernden Zins- und Marktumfeld außergewöhnlich gut behaupten kann.

"Wir haben im vergangenen Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim EBIT unsere Ziele erreicht, obwohl sich die Finanzdienstleistungsbranche weiterhin in einem tiefgreifenden Wandel befindet", kommentiert der Vorsitzende des Vorstands, Ronald Slabke, das Abschneiden der Hypoport AG. "Dieses hervorragende Ergebnis konnten wir nur erzielen, weil wir bereits frühzeitig auf die Nutzung der Möglichkeiten des Internets im Vertrieb von Finanzdienstleistungen, verbunden mit digitalisierten Geschäftsprozessen, setzten. Was heute von einigen Marktteilnehmern mit "FinTech" − einem Kofferwort aus Finance und Technology − als die Zukunft der Finanzbranche bezeichnet wird, nutzt Hypoport nun bereits seit 15 Jahren für die organische, erfolgreiche Entwicklung seiner Geschäftsfelder."

Im vergangenen Jahr profitierte insbesondere der Geschäftsbereich Privatkunden von der starken technologischen Basis des Konzerns. Im kontinuierlich herausfordernden Versicherungsgeschäft konnte das Bestandsvolumen um 18 Prozent gesteigert werden, gleichzeitig konnten die Kosten durch den Ausbau des softwaregestützten Automatisierungsgrades gesenkt werden. Ebenso wurde der Anteil am stagnierenden Gesamtmarkt für Immobilienfinanzierungen mit 18 Prozent Wachstum im Vermittlungsvolumen weiter vergrößert. Beide Entwicklungen trugen maßgeblich dazu bei, dass der Umsatz des Geschäftsbereichs Privatkunden auf 63,9 Mio. Euro (2013: 56,1 Mio. Euro) ausgeweitet wurde und der Ertrag mit 1,9 Mio. Euro (2013: -1,6 Mio. Euro) deutlich in die Gewinnzone zurückkehrte.

Im Geschäftsbereich Finanzdienstleister erreichte das Transaktionsvolumen mit 36,2 Mrd. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr einen neuen Rekordwert. Trotz des Wegfalls eines Sondereffekts im vertriebsunterstützenden Packager-Bereich und eines zunehmend neutralen Aktivierungsergebnisses konnte mit einem Umsatz von 34,4 Mio. Euro (2013: 30,3 Mio. Euro) ein EBIT von 5,6 Mio. Euro (2013: 6,0 Mio. Euro) sowie eine erfreuliche EBIT-Marge von 16 Prozent erreicht werden.

Der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden profitierte 2014 von überdurchschnittlichen Zuwächsen im Kreditneugeschäft. Mit einem Umsatz- und Ertragswachstum von jeweils 18 Prozent auf 14,5 Mio. Euro (2013: 12,3 Mio. Euro) und 4,5 Mio. Euro EBIT (2013: 3,8 Mio. Euro) ist der Geschäftsbereich weiter einer der Wachstumstreiber des Hypoport-Konzerns.

Für das Geschäftsjahr 2015 rechnet Hypoport angesichts einer von Unsicherheiten geprägten Zukunft der Eurozone und tiefgreifenden Veränderungen im Markt für Finanzdienstleistungen mit einem leicht zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum.

Über die Hypoport AG
Hypoport ist mit dem unabhängigen Vertrieb von Finanzprodukten und seinem B2B-Finanzmarktplatz in zwei sich gegenseitig verstärkenden Segmenten erfolgreich. Hypoport bietet stets den einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Die Europace AG, ein 100%iges Tochterunternehmen von Hypoport, entwickelt und betreibt mit dem internetbasierten Finanzmarktplatz EUROPACE die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt 250 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich über 20.000 Transaktionen mit einem Geschäftsvolumen von bis zu 3 Mrd. Euro über EUROPACE ab. Das Hypoport Tochterunternehmen Dr. Klein & Co. AG ist ein internetbasierter und unabhängiger Finanzvertrieb. Die Dr. Klein Spezialisten beraten Privatkunden ganzheitlich in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Versicherung und Vorsorge. Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen Immobilieninvestoren. Die Hypoport AG hat ihren Sitz in Berlin, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet.


Kontakt:
Christian Würdemann
Head of Communications, Human Resources & Legal

Hypoport AG
Klosterstraße 71
D-10179 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1920
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 281920
E-Mail: ir@hypoport.de
Internet: www.hypoport.de
Twitter: http://twitter.com/Hypoport




2015-03-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



331159  2015-03-09