IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Hypoport SE

News Detail

DGAP-News News vom 15.07.2016

Hypoport AG: EUROPACE Transaktionsvolumen nimmt zu Quartalsende Fahrt auf

DGAP-News: Hypoport AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2016-07-15 / 16:26
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Pressemitteilung

EUROPACE-Transaktionsvolumen 1. Halbjahr 2016

Transaktionsvolumen nimmt zu Quartalsende Fahrt auf

Berlin, 15. Juli 2016: Auch im April und Mai dämpften die Auswirkungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie die Aktivitäten auf dem Immobilienfinanzierungsmarkt. In Summe lag das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2016 daher knapp sieben Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Trotzdem verzeichnete das Transaktionsvolumen der EUROPACE-Plattform im zweiten Quartal gegenüber dem Jahresauftaktquartal ein Plus: Mit rund 11,0 Mrd. Euro lag das über den Marktplatz angefragte Finanzierungsvolumen gut fünf Prozent über dem Vorquartalswert. Zum Quartalsende hin normalisierte sich der Markt zwar und viele Akteure profitieren seither vom attraktiven Zinsumfeld und der hohen Nachfrage.

Der Produktbereich Immobilienfinanzierung legte gegenüber dem 1. Quartal 2016 am deutlichsten, um sieben Prozent, auf 8,7 Mrd. Euro zu (Q1/2016: 8,1 Mrd. Euro). Gleichzeitig wirkte die Umstellung auf das neue EUROPACE Frontends BaufiSmart numerisch "dämpfend" auf das Transaktionsvolumen, so dass ein exakter Vergleich mit dem Vorjahresquartal, das mit 9,4 Mrd. Euro abschloss, leider nicht möglich ist. Die Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) hat jedoch signifikante Spuren im Gesamtmarkt hinterlassen. Dies dokumentieren die Bundesbankzahlen deutlich, die im April rund 13 Prozent unter Vorjahr lagen, im Mai noch acht Prozent. EUROPACE konnte gerade auch aufgrund der optimalen Unterstützung der Beratung nach WIKR hier deutlich Marktanteile gewinnen.

Der ebenfalls von der WIKR betroffene Produktbereich Bausparen lag mit 1,7 Mrd. Euro zwar leicht über dem Vorquartalswert, hingegen unter dem Wert des 2. Quartals 2015 von 2,0 Mrd. Euro. "Zusätzlich zu den Herausforderungen durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie waren im Mai besonders viele Feiertage, was die Geschäftstätigkeit reduzierte", so Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG. "Im Juni waren die Akteure aber voller Tatendrang und auch der Juli ist sehr vielversprechend gestartet."

Der Produktbereich Ratenkredite legte erneut deutlich zu. Gegenüber dem starken Vorquartal erhöhte sich das Ratenkreditvolumen erneut um vier Prozent auf 603 Mio. Euro (Q1/2016: 580 Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einer Steigerung von rund 35 Prozent (Q2/2015: 448 Mio. Euro).

Hinweis: Von den hier genannten Transaktionszahlen kann weder direkt auf Umsatz- noch auf Ergebniszahlen geschlossen werden. Sämtliche Angaben zum Volumen von abgewickelten Finanzdienstleistungsprodukten beziehen sich auf Kenngrößen "vor Storno" und können entsprechend nicht mit den ausgewiesenen Umsatzerlösen, in denen die Stornierungen berücksichtigt sind, in Verhältnis gesetzt werden.

Über EUROPACE
Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist die größte deutsche Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von bis zu 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den SDAX aufgenommen.

Pressekontakt Hypoport AG
Michaela Reimann
Head of Group Communications
Tel: +49 (0)30 42086 1936
Email: ir@hypoport.de
www.hypoport.com



2016-07-15 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this