IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Krones AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 23.07.2015

Krones AG: Krones erhöht nach gutem ersten Halbjahr Ergebnisziel für 2015

Krones AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Halbjahresergebnis
23.07.2015 08:33

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Meldung 
23.07.15

Krones erhöht nach gutem ersten Halbjahr Ergebnisziel für 2015
Krones, führender Hersteller in der Abfüll- und Verpackungstechnik, setzte im ersten Halbjahr 2015 sein profitables Wachstum fort. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 % auf 1.503,7 Mio. Euro. Auch der Auftragseingang legte weiter zu und erhöhte sich um 4,3 % auf 1.524,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) kletterte in den ersten sechs Monaten 2015 um 16,4 % von 89,4 Mio. Euro im Vorjahr auf 104,1 Mio. Euro. Damit verbesserte sich die EBT-Marge, also das EBT im Verhältnis zum Umsatz, von 6,2 % auf 6,9 %.

Wegen der über den Erwartungen von Krones liegenden Ertragskraft im ersten Halbjahr 2015 sowie den insgesamt positiven Marktperspektiven hebt Krones die Prognose für die EBT­Marge für das Gesamtjahr 2015 von 6,8 % auf 7,0 % an. Das Ziel für das Umsatzwachstum 2015 bleibt unverändert bei 4 %.
Ansprechpartner:
Olaf Scholz
Head of  Investor Relations, KRONES AG
Tel.: +49 9401 70-1169 
E-Mail: olaf.scholz@krones.com


23.07.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Krones AG
              Böhmerwaldstraße 5
              93073 Neutraubling
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)9401 701169
Fax:          +49 (0)9401 709 1 1169
E-Mail:       investor-relations@krones.com
Internet:     www.krones.com
ISIN:         DE0006335003
WKN:          633500
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service