IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

KST Beteiligungs AG

News Detail

DGAP-News News vom 29.10.2015

KST Beteiligungs AG: Ergebnis im dritten Quartal 2015, Neubesetzung des Vorstands, Strategieanpassung

KST Beteiligungs AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Personalie
29.10.2015 16:15

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die KST Beteiligungs AG hat im dritten Quartal 2015 einen Überschuss in Höhe von 110 Tausend Euro erwirtschaftet. Das Ergebnis nach neun Monaten beträgt damit +1.042 Tausend Euro (Vorjahr -541 Tausend Euro). Der innere Wert pro Aktie hat sich im Zuge des allgemeinen Kursrückgangs an den Kapitalmärkten auf 1,97 Euro ermäßigt. In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat Herrn Philipp Wiedmann zum Nachfolger für den zum 31. Oktober 2015 aus dem Vorstand ausscheidenden Herrn Wolfgang Rück bestellt. Im Zuge der Neustrukturierung werden die bisherige Anlagestrategie der KST sowie die Kostenstrukturen angepasst.

Bei Wertpapiergeschäften wurden in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres Gewinne in Höhe von 1.932 Tausend Euro realisiert (Vorjahr 34 Tausend Euro). Die Abschreibungen auf Wertpapierbestände betrugen zum Stichtag 495 Tausend Euro (Vorjahr 177 Tausend Euro), wovon 240 Tausend Euro auf eine weitere Abwertung der Blättchen & Partner AG auf nunmehr 260 Tausend Euro zurückzuführen sind. Die sonstigen betrieblichen Erträge - vorwiegend Erträge aus Untervermietung - beliefen sich auf 145 Tausend Euro (Vorjahr 140 Tausend Euro).

Die Personalaufwendungen betrugen 197 Tausend Euro (Vorjahr 195 Tausend Euro), die Abschreibungen beliefen sich auf 21 Tausend Euro (Vorjahr 23 Tausend Euro). Die anderen Aufwendungen haben sich mit 320 Tausend Euro gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. Das Finanzergebnis verbesserte sich auf +47 Tausend Euro (Vorjahr -33 Tausend Euro). Nach Abzug des neutralen Ergebnisses von -49 Tausend Euro (Vorjahr -13 Tausend Euro) verbleibt ein Jahresüberschuss von +1.042 Tausend Euro (Vorjahr -541 Tausend Euro). Die liquiden Mittel belaufen sich zum Stichtag auf rund 3,9 Millionen Euro (Vorjahr 1,8 Millionen Euro). Daneben verfügt die Gesellschaft über freie Kreditlinien in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 96 Prozent (Vorjahr 98 Prozent).

Im dritten Quartal wurden diverse Veränderungen im Portfolio der börsennotierten Beteiligungen vorgenommen. Zum einen wurde die Beteiligung an der Formycon AG weiter reduziert. Auch bei der MS Industrie AG wurden erste Gewinne realisiert. Die Beteiligung an der SMA Solar Technology AG wurde vollständig veräußert, nachdem sich die Aktie binnen weniger Monate mehr als verdoppelt hat. Im Gegenzug wurden verschiedene liquide Beteiligungen erworben, unter anderem an der WCM Beteiligungs und Grundbesitz-AG, der Klöckner & Co. SE sowie - im Zuge des massiven Kursrückgangs - an der ElringKlinger AG und der Volkswagen AG. Der Anteil an der RCM Beteiligungs AG wurde weiter aufgestockt. Die größte Beteiligung im Portfolio der KST ist weiterhin die Formycon AG, gefolgt von der MS Industrie AG sowie der RCM Beteiligungs AG.

Das Tochterunternehmen Blättchen & Partner AG wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 vollständig veräußert. Auch der Anteil an der nicht börsennotierten Confident Management & Beratung AG wurde deutlich reduziert.

Der innere Wert der KST-Aktie hat sich gegenüber dem Vorquartal um rund fünf Prozent auf 1,97 Euro ermäßigt. Bei der Berechnung wurden die zum Stichtag 439.793 zurückerworbenen eigenen Aktien berücksichtigt. Die Eintragung der im Oktober beschlossenen Einziehung von 440.000 eigenen Anteilen wird voraussichtlich Anfang November 2015 erfolgen. Das Grundkapital der KST reduziert sich nach Umsetzung der Maßnahme auf 5,5 Millionen Euro.

Zum 16. November 2015 erfolgt die technische Umsetzung der von der Hauptversammlung beschlossenen Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien. Die erforderliche Umbuchung in eine neue Wertpapierkennnummer wird von den jeweiligen Depotbanken automatisch vorgenommen.

In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat beschlossen, Herrn Philipp Wiedmann mit Wirkung zum 1. November 2015 zum Vorstand der Gesellschaft zu bestellen. Herr Wiedmann ist seit mehr als zehn Jahren für die KST tätig, seit 2006 als Prokurist der Gesellschaft. In dieser Funktion hat er bisher unter anderem die Bereiche Investors Relations, Rechnungswesen und IT verantwortet. Er tritt an die Stelle von Herrn Wolfgang Rück, der wie bereits angekündigt im Zuge der eingeleiteten Neustrukturierung der Gesellschaft aus dem Unternehmen ausscheidet.

In diesem Zusammenhang wird die Anlagestrategie der KST Beteiligungs AG in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat angepasst. Künftig erfolgen Investitionen vorwiegend in dividendenstarke und hochliquide Aktien sowie höherverzinsliche Anleihen mit dem Ziel, die laufenden Kosten zu decken und darüber hinaus eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals zu erzielen. Im Gegenzug sollen die laufenden Kosten deutlich reduziert werden. Dies umfasst insbesondere die Personalkosten sowie die derzeitigen Raumkosten. Ab 1. Dezember 2015 wird die KST neue, kostengünstigere Büroräume beziehen und damit auch die vollständige räumliche Trennung von der ehemaligen Beteiligung Süddeutsche Aktienbank AG vollziehen. Weitere Möglichkeiten zur Kosteneinsparung werden geprüft und sollen zeitnah umgesetzt werden.
Ausblick

Nach dem deutlichen Rückgang der Aktienmärkte im Sommer besteht derzeit die Aussicht auf einen positiven Jahresausklang an den Börsen. Aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus ist davon auszugehen, dass zum Bilanzstichtag eine Anpassung der Pensionsrückstellungen erforderlich ist, die zu einem negativen Ergebniseffekt führen wird.
Allgemeine Angaben

Sämtliche Zahlenangaben wurden auf Basis des strengen Niederstwertprinzips nach HGB ermittelt und sind nicht testiert.




Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Kontakt: 
Wolfgang Rück, Telefon: +49 (0)711 490 702 701, Email: rueck@kst-ag.de Philipp Wiedmann, Telefon: +49 (0)711 490 702 706, Email: wiedmann@kst-ag.de

29.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  KST Beteiligungs AG
              Friedrichstraße 8
              70174 Stuttgart
              Deutschland
Telefon:      +49-711-490-702 0
Fax:          +49-711-490-702 799
E-Mail:       info@kst-ag.de
Internet:     www.kst-ag.de
ISIN:         DE0006322001
WKN:          632200
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service