IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

UMT United Mobility Technology AG

News Detail

DGAP-News News vom 20.09.2017

UMT investiert in Blockchain-Technologie und in die Einbindung von Kryptowährungen

DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges

20.09.2017 / 11:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


München, 20.09.2017

Corporate News

UMT investiert in Blockchain-Technologie und in die Einbindung von Kryptowährungen

Die UMT United Mobility Technology AG gibt die strategische Erweiterung ihrer Wertschöpfungskette bekannt. Das FinTech-Unternehmen ermöglicht zukünftig auch die Einbindung von Stored Value Produkten und digitalen Währungen, den sogenannten Kryptowährungen. Über die UMT-Technologie können Unternehmenskunden und Endverbraucher die Vorteile beispielsweise von Bitcoins ohne langwierige Entwicklungsprozesse oder Sicherheitsbedenken nutzen. Die UMT AG ist damit bereits heute auf die zunehmende Bedeutung von und die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen vorbereitet.

"Die eigentliche Revolution ist die Blockchain-Technologie, die digitale Währungen überhaupt erst ermöglicht. Früher konnten nur Informationen über das Internet übertragen und damit Geld verdient werden. Heute sind Informationen über Blockchains im wahrsten Sinne des Wortes direkt zu Geld geworden. Durch die Blockchain-Technologie ist eine Übertragung von Werten, den sogenannten Stored Values, zwischen Europa und den USA innerhalb von wenigen Sekunden möglich", erklärt Dr. Albert Wahl, CEO der UMT AG. "Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben und die Positionierung der UMT Gruppe in diesem Segment initial zu manifestieren, haben wir uns, mit zunächst 3 %, eine erste Minderheitsbeteiligung an der in London ansässigen und börsennotierten Gesellschaft Coinsilium Group Ltd (www.coinsilium.com) gesichert. Coinsilium unterstützt als operative Beteiligungsgesellschaft innovative FinTech- und Blockchain-Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen in der Entwicklung und Realisierung von digitalen Wachstumschancen", so Dr. Wahl weiter.

Darüber hinaus erwartet die UMT Gruppe substanzielles Auftragspotenzial in Millionenhöhe von bestehenden Kunden im Bereich der Transaktionsabwicklung, um diese mittels Stored Values zu revolutionieren und deren Unternehmensprozesse zu optimieren.

Mit diesem Schritt eröffnet sich die UMT Gruppe synergetisch ein neues Geschäftsfeld, welches in Zukunft neben dem Transaktionsgeschäft und Big Data einen neuen großen Umsatztreiber etabliert.

 

Über die UMT AG:

Die UMT United Mobility Technology AG ist als FinTech-Unternehmen auf die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Mobile Payment-Lösungen, insbesondere für Großkunden wie z. B. PAYBACK (American Express Gruppe), spezialisiert. Das Unternehmen betreibt dabei als White-Label-Technologieanbieter eine der größten Mobile Payment Plattformen in Europa. Als zentrale Schnittstelle agiert die UMT zwischen allen relevanten Parteien wie großen Einzelhandelsketten, Banken, Bonusprogrammanbietern und Endverbrauchern. Die Technologie der UMT ist derzeit bei über 13.650 Filialen und 66.500 Kassen im Livebetrieb. Allein in Deutschland können 12 Mio. Nutzer die Mobile Payment Technologie der UMT nutzen.

Ergänzend dazu bietet die UMT ihren Kunden Dienstleistungen im Bereich Kundenbindungsprogramme und Smart Data entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.

Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN DE0005286108) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im Basic Board der Deutschen Börse AG notiert.

 

Kontakt:

UMT United Mobility Technology AG
Investor Relations
Anna Kroh
Brienner Straße 7
D-80333 München
E-Mail: investor.relations@umt.ag
Tel.: +49 89 20500-680
Fax: +49 89 20500-555
www.umt.ag



20.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this