IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Leoni AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 18.09.2015

Leoni AG: Leoni stärkt Marktposition durch Joint Venture in China und passt Prognose 2016 an

Leoni AG / Schlagwort(e): Joint Venture/Prognose
18.09.2015 18:32

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Leoni stärkt Marktposition durch Joint Venture in China und passt Prognose 2016 an

Nürnberg, 18. September 2015 - Die Leoni AG, Nürnberg (ISIN DE 0005408884 / WKN 540888), hat ein Joint Venture mit der chinesischen Beijing Hainachuan Automotive Parts Co Ltd (BHAP), einer Tochtergesellschaft des staatlichen Unternehmens Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC), abgeschlossen. Die Unterzeichnung der Verträge erfolgte heute. Die chinesische Kommission zur Kontrolle und Verwaltung von Staatsvermögen, SASAC, hat dem Joint Venture zugestimmt. Demnach verkauft Leoni 50 Prozent der Anteile seines Bordnetz-Werks in Langfang an BHAP. Dort werden bisher ausschließlich Kabelsätze für Pkw-Baureihen von Beijing Benz Automotive Co Ltd (BBAC) gefertigt, dem Gemeinschaftsunternehmen zwischen der Daimler AG und dessen chinesischem Partner BAIC.

Mit seinem gleichberechtigten Joint Venture in China eröffnet sich Leoni die Chance, neue Aufträge von BBAC und anderen Automobilherstellern zu gewinnen. Das Gemeinschaftsunternehmen ist ein wesentlicher Baustein für Leoni, um im Rahmen seiner Strategie des profitablen Wachstums das Geschäft in Asien überproportional auszubauen. Alle anderen Aktivitäten von Leoni in China sind nicht berührt; sie werden außerhalb des neuen Joint Venture fortbestehen und ebenfalls weiterentwickelt.

Aufgrund der Rechnungslegungsgrundsätze nach IFRS wird das Joint Venture nach der Equity-Methode in den Konzernabschluss der Leoni AG einbezogen. Im laufenden Geschäftsjahr ergeben sich keine nennenswerten Umsatz- und operativen Ergebniseffekte. Dagegen wird sich im Geschäftsjahr 2016 statt der bisherigen Prognose von 5 Mrd. Euro ein Konzernumsatz von ca. 4,8 Mrd. Euro ergeben. Das EBIT-Margenziel von 7 Prozent wird aufrechterhalten. Langfristig wird das Joint Venture dazu beitragen, dass der Leoni-Konzern seine Marktstellung in China weiter verbessert.


Kontakt:
Sven Schmidt
Leoni AG
Public & Media Relations
Tel: +49 (0)911 / 2023-467
E-mail: sven.schmidt@leoni.com


18.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Leoni AG
              Marienstraße 7
              90402 Nürnberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)911 20 23-234
Fax:          +49 (0)911 20 23-382
E-Mail:       veroeffentlichung@leoni.com
Internet:     www.leoni.com
ISIN:         DE0005408884
WKN:          540888
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service