IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

LS telcom AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 28.11.2014

LS telcom AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013/2014

LS telcom AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
28.11.2014 14:58

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


LS telcom AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013/2014 bekannt
Lichtenau, 28.11.2014 - Die LS telcom AG gibt folgende vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013/2014 bekannt:

- Umsatzerlöse: EUR 36,23 Mio. (i. V. EUR 37,92 Mio.)
  - EBIT: EUR 2,19 Mio. (i. V. EUR 5,71 Mio.)

- Konzern-Jahresergebnis: EUR 1,07 Mio. (i. V. EUR 3,82 Mio.)
- Liquide Mittel: EUR 7,79 Mio. (i. V. EUR 5,94 Mio.)
- Auftragsbestand EUR 37,9 Mio. (i. V. EUR 47,3 Mio.)
- Dividendenausschüttung: EUR 0,10 je Stückaktie
 
Der LS telcom Konzern hat im Geschäftsjahr seine Planziele bezüglich Umsatz und Konzern-Ergebnis nicht erreicht. Die Firmengruppe weist im Geschäftsjahr 2013/2014 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von rund 4 % und Umsatzerlöse von EUR 36,23 Mio. (i. V. EUR 37,92 Mio.) aus.
Der zur langfristigen Reduktion der teuren externen Resourcen neu aufgebaute Personalbestand führte durch die üblicherweise lange Einarbeitungszeit zwar zu um 15% erhöhten Personalkosten, konnte aber noch keine Ergebnisverbesserung beisteuern. Aufgrund des beträchtlichen Investitionsvolumens im Vorjahr, insbesondere in neue Produktionsräumlichkeiten, die Einführung einer ERP-Software sowie in IT-Infrastruktur, ergibt sich entsprechend höherer Abschreibungsaufwand von EUR 2,71 Mio. (i. V. EUR 2,11 Mio.).
Dies führte insgesamt zu einem rückläufigen Betriebsergebnis von EUR 2,19 Mio. (i. V. EUR 5,71 Mio.). Gründe dafür liegen auch in zeitlichen Verschiebungen bei der Abarbeitung des Auftragsbestands und speziell unvorhersehbaren Verzögerungen bei der Auftragserteilung in seit längerem laufenden Ausschreibungsverfahren. Daneben wird das Ergebnis im Geschäftsjahr auch einmalig durch die Akquisition des RadioSoft Geschäfts, die Einführung eines neuen ERP-Systems und die ISO 9001 Zertifizierung sowie einer Einzelwertberichtigung bei der südafrikanischen Tochtergesellschaft belastet.

Das Geschäftsjahr 2013/2014 konnte die LS telcom Firmengruppe dennoch mit einem positiven Konzern-Ergebnis nach Minderheitenanteilen von EUR 1,07 Mio. (i. V. EUR 3,82 Mio.) abschließen.

Vorstand und Aufsichtsrat haben sich darauf verständigt, eine Dividende in Höhe von EUR 0,10 je Stückaktie auszuschütten.

Mehrere laufende Verhandlungen mit hoher Auftragswahrscheinlichkeit mündeten aufgrund unerwarteter zeitlicher Verzögerungen leider nicht mehr innerhalb des Geschäftsjahres in Projektaufträge. Auch wirken sich aktuell die komplexe politische Lage im Mittleren Osten sowie die Spannungen mit Russland negativ aus. Der Auftragseingang fiel deshalb mit EUR 26,21 Mio. niedriger aus als noch im Vorjahr (i. V. EUR 29,13 Mio.).
Dennoch kann der Konzern auf einen immer noch guten vertraglich gesicherten Auftragsbestand von EUR 37,9 Mio. (i. V. EUR 47,3 Mio.) verweisen. Aus diesem Auftragsbestand lassen sich unter der Annahme einer planmäßigen Projektabwicklung im aktuellen Geschäftsjahr 2014/2015 Umsatzerlöse von ca. EUR 23,5 Mio. (i. V. EUR 27,9 Mio.) erzielen.

Der Vorstand sieht in dem für den Konzern relevanten Marktumfeld nach wie vor gute Perspektiven für das kommende Geschäftsjahr und ist zuversichtlich, was die kurz- und mittelfristige Geschäftsentwicklung des Konzerns betrifft. Das Management rechnet damit, dass die Nachfrage in den für die Firmengruppe relevanten Teilmärkten anhalten wird und aufgrund der erfolgreichen Durchführung von Pilotprojekten mit neuen Produkten auf längere Frist gesehen wieder von wachsendem Geschäft ausgegangen werden kann. Auch die hohen Investitionen der vergangenen Jahre in den Aufbau neuer Tochtergesellschaften mit dem Ziel, neue regionale und thematische Märkte zu erschließen, dürften sich auszahlen, wenngleich hierfür ein längerer Atem und höherer Aufwand benötigt wird, als ursprünglich erwartet.
Insgesamt ist der Vorstand zuversichtlich, im neuen Geschäftsjahr den Umsatz und das Betriebsergebnis (EBIT) zumindest in moderatem Umfang wieder steigern zu können.


Kontakt:
Katrin Bleich
Investor Relations
KBleich@LStelcom.com
Fon: +49 7227 9535-707
Fax: +49 7227 9535-605


28.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  LS telcom AG
              Im Gewerbegebiet 31-33
              77839 Lichtenau
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)7227 / 9535 - 600
Fax:          +49 (0)7227 / 9535 - 605
E-Mail:       IR@LStelcom.com
Internet:     www.LStelcom.com
ISIN:         DE0005754402
WKN:          575440
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service