IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG

News Detail

Pressemitteilung vom 21.07.2015

Original-Research: Ludwig Beck AG (von Montega AG)

Original-Research: Ludwig Beck AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu Ludwig Beck AG

Unternehmen: Ludwig Beck AG
ISIN: DE0005199905

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 21.07.2015
Kursziel: 35,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Tim Kruse, CFA

Solide Q2-Zahlen durch Übernahme von Wormland geprägt  
Ludwig Beck hat heute die Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2015 präsentiert. Darin enthalten sind erstmals auch die Erlöse der 15 Wormland-Filialen, die seit Mitte Mai konsolidiert werden. Analog dazu hat Ludwig Beck seine Segmentberichterstattung von ehemals Textil / Non-Textil auf die Segmente Ludwig Beck / Wormland umgestellt. Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Kennziffern des heute veröffentlichten Halbjahresberichtes.
 
[Tabelle]
 
Der Nettoumsatz auf Konzernebene stieg gegenüber dem Vorjahr von 37,7 Mio. Euro um 26,5% auf 47,7 Mio. Euro. Davon entfallen 9,4 Mio. Euro auf das Segment Wormland. Der Anstieg der Rohertragsmarge auf 48,9% im H1/15 gegenüber 48,6% im H1/14 geht alleinig auf die höhere Rohertragsmarge im Segment Wormland zurück (51,3% versus 48,3%). Das EBIT von 11,3 Mio. Euro ist geprägt durch Sondereffekte (Badwill) aus der Wormland-Akquisition in Höhe von 9,3 Mio. Euro. Bereinigt liegt das EBIT mit 1,5 Mio. Euro leicht unter dem Wert des ersten Halbjahres 2014 (1,7 Mio. Euro).  
Ludwig Beck trotzt schwachem Branchentrend: Während der deutsche Textileinzelhandel im ersten Halbjahr ein Umsatzminus von 2% verkraften musste, steigerte Ludwig Beck im selben Zeitraum den Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 1,8%. Die Outperformance illustriert die Fähigkeit von Ludwig Beck, die Kunden immer wieder aufs Neue mit originellen Konzepten zum Kauf zu animieren. Hierbei ist außerdem zu beachten, dass die Vorjahreszahlen durch den Räumungsverkauf der Herrenabteilung im Untergeschoss positiv beeinflusst waren.
 
Guidance und Prognosen: Nachdem das Management die Guidance im Zuge der Wormland-Integration bereits angepasst hatte (Umsatz: 158-163 Mio. Euro, EBIT 17-19 Mio. Euro), erfolgt eine Überarbeitung unserer Prognosen zeitnah im Rahmen einer ausgiebigen Update-Studie. Diese geht insbesondere auf die mittelfristigen Umsatz- und Ergebnispotenziale von Wormland ein.  
Fazit: Wir belassen die Empfehlung für die Aktie bis zur Überarbeitung unserer Prognosen auf Halten. Das Kursziel von 35,00 Euro ergibt sich aus dem Mittelwert unserer SOTP-Bewertung (43,55 Euro) und dem DCF-Modell (25,71 Euro).
 
 
 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++  
Über Montega:
 
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus 'Deutsche Nebenwerte' und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikationen gehört die Organisation von Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/13051.pdf

Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.