IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG

News Detail

Pressemitteilung vom 26.10.2016

Original-Research: Ludwig Beck AG (von Montega AG)

Original-Research: Ludwig Beck AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu Ludwig Beck AG

Unternehmen: Ludwig Beck AG
ISIN: DE0005199905

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 25.10.2016
Kursziel: 34,50
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Timo Buss

Selbst 1A-Lagen trifft der Frequenzrückgang vollumfänglich  
Ludwig Beck hat heute den vollständigen Bericht über das abgelaufene Quartal vorgelegt, nachdem das Unternehmen bereits am 01. Oktober auf Basis vorläufiger Zahlen eine Gewinnwarnung ausgesprochen hatte.  
[Tabelle]
 
Umsatz: In Q3 musste der Konzern einen Umsatzrückgang von 12,3% hinnehmen. Dieser ist wesentlich begründet durch die milden Temperaturen im September, die den Verkauf neuer Herbst-/Winterware belasteten. Marktweit repräsentiert dieser Monat mit einem Minus von 16% lt. dem Branchenmagazin TextilWirtschaft das schlechteste Monatsergebnis des laufenden Jahres. Zudem spürte Ludwig Beck am Heimatsitz des Unternehmens eine deutliche Kundenzurückhaltung durch den Amoklauf am Olympia-Einkaufszentrum. Der Umsatzrückgang im Segment Wormland (-15,6%) macht jedoch deutlich, dass die Frequenzverluste in sämtlichen deutschen Innenstädten ein großes Problem darstellen und selbst vor 1A-Lagen nicht Halt machen.  
Ergebnis: Im ersten Halbjahr führte der Abverkauf von Altware im Segment Wormland noch zu einem Rückgang der Rohertragsmarge. Die Bereinigung der Bestände wurde per Ende Juni abgeschlossen. In Q3 war bei Wormland entsprechend eine Rohertragsmargensteigerung erkennbar (+8,7PP auf 44,1%). Diese Verbesserung in Verbindung mit niedrigeren sonstigen betrieblichen Aufwendungen sorgte dafür, dass sich das Konzern-EBIT trotz des Umsatzeinbruchs leicht auf -0,8 Mio. Euro verbessern konnte, aber dennoch signifikant hinter den Erwartungen zurückblieb.
 
Prognoseanpassung: Im Zuge der Gewinnwarnung wurde die EBIT-Guidance auf 4 bis 5 Mio. Euro bei einem Bruttoumsatz von 174 Mio. Euro reduziert (zuvor: 8 bis 9 Mio. Euro EBIT bei 180 bis 190 Mio. Euro Bruttoumsatz). Wir haben unsere Prognosen gesenkt und gelangen zu einem niedrigeren DCF-basierten Kursziel von 34,50 Euro (zuvor: 39,00 Euro).
 
Fazit: Die Bestandsbereinigung bei Wormland ist abgeschlossen mit künftig positiver Wirkung auf die Rohertragsmarge. Gleichzeitig bleibt es im derzeitigen Marktumfeld herausfordernd, auf vergleichbarer Fläche Umsatz- und damit Ergebnissteigerungen zu realisieren. Auf dem tagesaktuellen Niveau sehen wir den Kurs durch die hohen stillen Reserven im Immobilienvermögen am Marienplatz jedoch weitestgehend nach unten abgesichert. Unsere Kaufempfehlung bestätigen wir.  
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++  
Über Montega:
 
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus 'Deutsche Nebenwerte' und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikationen gehört die Organisation von Roadshows, Fieldtrips und Sektorkonferenzen zum Leistungsspektrum der Montega AG.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14407.pdf

Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.