IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Manz AG

News Detail

DGAP-News News vom 19.08.2014

Manz AG: Manz AG profitiert von Automatisierungstrend in Asien mit Millionenauftrag

Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

19.08.2014 / 07:30


Manz AG profitiert von Automatisierungstrend in Asien mit Millionenauftrag

- Großauftrag im unteren zweistelligen Millionenbereich aus dem Bereich der Consumer Electronics

- Erfolgreicher Einstieg in das Technologiesegment der Montageautomatisierung mit innovativem Montagesystem

- Trend zur automatisierten Montage in Asien bietet hohes Potenzial für Folgeaufträge

Reutlingen, 19. August 2014 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat einen Großauftrag im Geschäftsbereich Display mit einem Gesamtvolumen im unteren zweistelligen Millionenbereich erhalten. Die Bestellung umfasst Systeme und Anlagen zur vollautomatisierten Montage von Notebook-Computern. Mit diesem ersten Großauftrag profitiert die Manz AG vom Automatisierungstrend der Produktion in asiatischen Ländern, allen voran in China. Umsatz- und ertragswirksam wird der Auftrag im zweiten Halbjahr 2014.

Mit dem modularen und vollautomatiserten Montagesystem bietet die Manz AG Produktionslösungen, welche die Bedürfnisse der Consumer Electronics Branche passgenau bedienen. Zur Anwendung kommt hierbei das jahrzehntelange technologische Knowhow der Manz AG in den Bereichen Robotik, Automation, Bildverarbeitung sowie der Steuerungs- und Lasertechnik. Zielkunden für diese neuentwickelten Maschinen sind etwa Produzenten von Smartphones, Tablet Computern und Notebooks wie auch deren Zulieferer. Durch die Standardisierung der Maschinenkomponenten ermöglicht die Manz AG ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis bei kurzen Lieferzeiten. Gleichzeitig bietet der modulare Aufbau der Anlage eine einfache Wiederverwendung der Maschinen über mehrere Produktgenerationen hinweg. Diese Eigenschaften sind entscheidende Investitionskriterien in einer Industrie, die durch vergleichsweise kurze Produktzyklen geprägt ist.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG, kommentiert: "Mit diesem Auftrag haben wir den Einstieg in das Technologiesegment der Montageautomatisierung geschafft. Wir eröffnen uns damit das immense Potenzial, das die zunehmende Automatisierung in den produzierenden Unternehmen Asiens für uns als Hightech-Maschinenbauer bietet." Treibende Faktoren für diesen Trend sind steigende Lohnkosten in Ländern wie China, Anforderungen nach einer gleichbleibend hohen Produktqualität oder auch Themen wie der Schutz geistigen Eigentums. Zugute kommt der Manz AG dabei, dass das Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Taiwan und China deutsches Engineering zu lokal wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Das Interesse am Markt schätzt Dieter Manz entsprechend hoch ein: "Der Trend in Asien geht klar zur Automatisierung. Davon profitieren nicht nur die Hersteller von Industrierobotern, sondern vor allem auch Unternehmen wie die Manz AG mit ihrem umfangreichen Knowhow in der Anwendung und Integration der Roboter in Produktionssysteme. Wir sind mit unseren Service- und Produktionsstandorten in China und Taiwan exzellent auf diesem Markt positioniert. Angesichts dessen sehen wir sehr gute Chancen auf Folgeaufträge für unsere automatisierten Montagesysteme im Bereich der Consumer Electronics aber auch in weiteren Branchen."

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügt über Kompetenz in sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Display", "Solar" und "Battery" eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Halbjahr 2014 rund 1.900 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz das Leistungsversprechen, seinen in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com





19.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



282798  19.08.2014