IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Manz AG

News Detail

Pressemitteilung vom 11.08.2015

Original-Research: Manz AG (von Montega AG)

Original-Research: Manz AG - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu Manz AG

Unternehmen: Manz AG
ISIN: DE000A0JQ5U3

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 11.08.2015
Kursziel: 73,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Dr. Thomas Umlauft

Q2 knüpft an schwachen Jahresauftakt an
 
Heute hat Manz seine Q2-Zahlen veröffentlicht, die nachfolgend dargestellt sind.
 
[Tabelle]
 
Starker Umsatzrückgang: In H1 fiel der Umsatz gegenüber dem Vj. um rund ein Viertel. Wesentlich hierfür war das Segment Electronics, das durch die kürzlich kommunizierte Auftragsstornierung belastet wurde (-64,3%). Äußerst positiv entwickelte sich hingegen der Bereich Energy Storage mit einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro (H1/14: 6,4). Auch der Solar-Bereich konnte ausgeweitet werden, allerdings von einem niedrigen Niveau (10,5 Mio. Euro; H1/2014: 6,3 Mio. Euro).
 
Negatives EBIT: Das EBIT fiel mit -12,9 Mio. Euro deutlich negativ aus (H1/14: 1,2 Mio. Euro). Dies ist vor allem gestiegenen Personalkosten (u.a. Vertrieb, Kapazitätsausbau für gecancelten Großauftrag, Integrationskosten für KLEO u. Manz Italy) zuzuschreiben. Positiven Einfluss hatte der Bereich Energy Storage. Die EBIT-Marge in diesem Bereich konnte infolge der starken Umsatzausweitung von null auf 3,5% gesteigert werden. Ebenso auf eine starke Umsatzausweitung ist die Verringerung des EBIT-Verlustes im Bereich Solar von 12,8 Mio. Euro auf nur noch 7,0 Mio. Euro zurückzuführen.  
Guidance bestätigt: Das Management hat im Rahmen der Q2-Zahlen die Jahresziele bekräftigt. Weiterhin wird mit einem moderat rückläufigem Umsatz gegenüber dem Vorjahr gerechnet (2014: 305,9 Mio. Euro). Das EBIT soll sich gegenüber 2014 (-32,8 Mio. Euro) zwar verbessern, wird jedoch negativ ausfallen.
 
Ausblick: Wir rechnen für den weiteren Jahresverlauf mit einer Verbesserung der Situation im Bereich Electronics, wofür u.a. anziehende Auftragseingänge im Juli sprechen. Als Zugpferd der Topline-Ausweitung erachten wir mittelfristig jedoch weiterhin den Bereich Energy Storage, wo wir von anhaltend hohen Wachstumsraten ausgehen. Rückenwind dürfte Manz von der Stabilisierung des heimischen Maschinen- und Anlagenbaus bekommen. Denn nach einem Rückgang i.H.v. 6,8% ggü. dem Vorjahr im Mai konnte der Produktionswert im Juni gegenüber dem Vorjahr um 7,2% gesteigert werden (VDMA).
 
Fazit: Nach dem schwachen Jahresauftakt konnte auch das zweite Quartal nicht überzeugen. Infolge der verbesserten Auftragssituation erwarteten wir jedoch eine sequenzielle Verbesserung im restlichen Jahresverlauf. Wir bestätigen unser Kursziel von 73,00 Euro, stufen die Aktie aber infolge der deutlichen Kurserholung seit Anfang Juli auf Halten zurück.  
 
 
 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++  
Über Montega:
 
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus 'Deutsche Nebenwerte' und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikationen gehört die Organisation von Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/13127.pdf

Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.