IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

MAX Automation SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 13.11.2014

M.A.X. Automation passt Erwartungen für 2014 moderat an

M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
13.11.2014 11:57

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

M.A.X. Automation AG, Breite Straße 29-31, 40213 Düsseldorf
WKN: 658090/ISIN: DE 0006580905
[Frankfurter Wertpapierbörse - Regulierter Markt]
M.A.X. Automation passt Erwartungen für 2014 moderat an
Düsseldorf, 13. November 2014 - Die M.A.X. Automation AG hat ihren operativen Aufwärtstrend des ersten Halbjahres im dritten Quartal 2014 fortgesetzt. Der Auftragseingang in den ersten neun Monaten stieg auf 253,4 Mio. Euro (9M 2013: 169,7 Mio. Euro; +49,4 %). Der Konzernumsatz erhöhte sich auf 252,9 Mio. Euro (9M 2013: 175,5 Mio. Euro; +44,1 %). Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sowie vor Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen (sog. PPA-Abschreibungen) belief sich auf 8,5 Mio. Euro (9M 2013: 9,6 Mio. Euro). Im dritten Quartal verbesserte sich das EBIT vor PPA-Abschreibungen auf 5,4 Mio. Euro (Q3 2013: 3,7 Mio. Euro).
Der Vorstand geht weiterhin davon aus, dass das vierte Quartal den höchsten Beitrag aller Quartale zum Konzern-EBIT 2014 leisten wird. Allerdings haben sich zuletzt neue ergebnisbelastende Faktoren ergeben. In Teilbereichen des Segments Industrieautomation werden avisierte Aufträge nun erst zum Jahresende erwartet und damit im Jahr 2015 für entsprechend positive Impulse sorgen. Zudem fielen höhere Kosten für Pilotprojekte zum Aufbau technologischer Kompetenzen an, was zu entsprechenden Margenschmälerungen führte. Im Segment Umwelttechnik kam es zur Verschiebung von Aufträgen russischer Kunden als Folge der Ukraine-Krise.

Aufgrund dieser Entwicklungen passt der Vorstand seine Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2014 moderat an: Er geht für den M.A.X. Automation-Konzern im Gesamtjahr 2014 nunmehr von einem Konzernumsatz von 350 bis 360 Mio. Euro aus (bislang 360 bis 380 Mio. Euro), verbunden mit einem Konzern-EBIT vor PPA-Abschreibungen zwischen 16 und 18 Mio. Euro (bislang 19 bis 21 Mio. Euro). Diese Spanne beinhaltet einen positiven Ergebnisbeitrag aus der geplanten Veräußerung einer nicht strategischen Tochtergesellschaft, aber auch die Zusatzkosten für die in diesem Jahr erfolgte Optimierung des Standortnetzes der M.A.X. Automation-Gruppe.

Kontakt: M.A.X. Automation AG, Breite Straße 29-31, 40213 Düsseldorf, Tel.: +49 (0)211 90991-0


13.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  M.A.X. Automation AG
              Breite Straße 29-31
              40213 Düsseldorf
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)211 90991-0
Fax:          +49 (0)211 90991-11
E-Mail:       Investor.Relation@maxautomation.de
Internet:     www.maxautomation.de
ISIN:         DE0006580905
WKN:          658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service