IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Binect AG

News Detail

DGAP-News News vom 24.09.2014

MAX21 Management und Beteiligungen AG hat pawisda systems GmbH vollständig übernommen

MAX21 Management und Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
24.09.2014 08:31

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in die USA, Australien, Kanada und Japan -


- Idealer Übernahmezeitpunkt ermöglicht zukünftiges     Wertschöpfungspotenzial

- Beginnende Digitalisierung des Postwesens eröffnet der MAX21-Unternehmensgruppe zusätzliche Umsatz- und Ertragschancen
- Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Technologie-Holding
- Hinzunahme neuer, langfristiger und namhafter Aktionäre im Rahmen der     Transaktion


Weiterstadt, 24. September 2014. Die MAX21 Management und Beteiligungen AG hat mit Zahlung der Kaufpreise schlussendlich sämtliche noch ausstehende Anteile an der pawisda systems GmbH erworben und hält nun als alleinige Gesellschafterin einhundert Prozent der Anteile. Damit wurden wie geplant und im April dieses Jahres kommuniziert entscheidende Voraussetzungen für die weiteren Unternehmensentwicklungen sowohl der MAX21 Management und Beteiligungen AG als auch der pawisda systems GmbH geschaffen.
"Die vollständige Übernahme der pawisda systems GmbH erfolgte zu einem aus unserer Sicht idealen Zeitpunkt, nämlich sehr früh", freut sich Oliver Michel, Vorstand der MAX21 Management und Beteiligungen AG, über das erfolgreiche Timing der Transaktion und erläutert: "Der äußerst lukrative und weltweite Markt der Digitalisierung des Postwesens steht derzeit noch am Anfang. Die pawisda systems GmbH als Spezialist für hybrides und digitales Post- und Mail-Management hat gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Deutsche Post AG unter anderem die E-POSTBUSINESS BOX entwickelt sowie sehr erfolgreich im Markt eingeführt und so ein erstes deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Der frühe Zeitpunkt der Übernahme bietet aus Überzeugung der MAX21 Management und Beteiligungen AG eine attraktive Bewertung und ermöglicht es der MAX21 Management und Beteiligungen AG bestmöglich vom Wertschöpfungspotenzial der pawisda systems GmbH, als einem der voraussichtlichen wesentlichen Profiteure des Postmarktes in den kommenden Jahren, zu partizipieren."

Oliver Kremers, Geschäftsführer der pawisda systems GmbH, begrüßt die Vereinfachung der Gesellschafter-Struktur, die insbesondere für das operative Geschäft vorteilhaft sei wie er erklärt: "Durch die MAX21 Management und Beteiligungen AG als alleinige Gesellschafterin der pawisda systems GmbH kommen wir zu kurzen und effizienten Entscheidungswegen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass sich sowohl der Digitale Postmarkt als auch pawisda systems GmbH rasant entwickeln und wir aktiv und schnell auf diverse Bewegungen und Chancen reagieren müssen. Das kann etwa die Entscheidung in Richtung einer forcierten Internationalisierung, der Entwicklung eines neuen Produktes oder einer möglichen Übernahme eines Market Players sein." Umgekehrt bedeute dies für die MAX21 Management und Beteiligungen AG alleinigen Investitionsschutz durch Kontrolle und direkte Steuerungsmöglichkeiten, ergänzt Oliver Michel.

Insgesamt hat die MAX21 Management und Beteiligungen AG mit der Übernahme der pawisda systems GmbH einen wichtigen Schritt in Richtung Technologie-Holding getan. Die pawisda systems GmbH im Bereich der Digitalen Post und die LSE Leading Security Experts GmbH in den Bereichen IT-Security und Digitale Identität sind auf diesem Weg dabei die beiden derzeitigen Flaggschiffe im Portfolio.

Die neue Struktur eröffnet auch die Möglichkeit einer transparenteren Kommunikation gegenüber MAX21-Aktionären sowie potenziellen Investoren, um den eigentlichen Wert und die Potenziale der pawisda systems GmbH sichtbar zu machen - beispielsweise eine langfristige und verlässliche Umsatz- und Ertragslage in Kooperation mit einem Weltmarktführer, der Deutsche Post AG, in Sachen Post. So werden freiwillig konsolidierte Zahlen für die MAX21 Management und Beteiligungen AG und ihrer nunmehrigen 100%-igen Tochtergesellschaft voraussichtlich ab dem laufenden Geschäftsjahr mit dem Geschäftsbericht  veröffentlicht werden.

Mit Ankündigung der Übernahme der pawisda systems GmbH im April 2014 und auf der Hauptversammlung am 27. Juni 2014 hat die MAX21 Management und Beteiligungen AG wichtige Voraussetzungen geschaffen, um aus Sicht des Managements das Interesse an der MAX21-Aktie weiter zu steigern. Die zur Umsetzung der Übernahme durchgeführten Bar- und Sachkapitalerhöhungen sorgten für eine deutliche Erhöhung der Anzahl an MAX21-Aktien und eine Steigerung der Liquidität der Aktie. Außerdem wurde die Marktkapitalisierung auf aktuell 34 Mio. Euro mehr als verdreifacht. Dies ermöglichte den Einstieg einiger namhafter institutioneller Investoren und dürfte dies auch in Zukunft weiter vereinfachen. Die Themen, für die die MAX21 Management und Beteiligungen AG steht, geraten mehr und mehr in den öffentlichen Fokus, etwa durch Bandenwerbung der E-POST in Fußballstadien, und werden zunehmend quasi Teil des täglichen Lebens. Dadurch dürfte der Einstieg einer breiten Anlegerschaft begünstigt werden.


Über MAX21 Management und Beteiligungen AG 

MAX21 AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die junge Open Source-Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt und neue Geschäftsfelder erschließt. Neben dem gezielten Einsatz von Kapital bietet MAX21 ihren Portfoliounternehmen Dienstleistungen für die Bereiche Organisation & Administration, Marketing & Vertrieb sowie Recruiting an. Das bisher einzigartige Geschäftskonzept macht MAX21 zum wichtigsten unabhängigen Marktplatz für Open Source-Lösungen in Europa. Die wichtigsten Firmen der MAX21-Unternehmensgruppe konzentrieren sich auf die Geschäftsbereiche Postdienstleistung, Security, Cloud sowie IT-Dienstleistungen.
Die MAX21 Management und Beteiligungen AG ist im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Börse notiert (Börsenkürzel: MA1; Wertpapierkennnummer: A0D88T, ISIN: DE000A0D88T9).


Wichtige Hinweise 

Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Insbesondere stellt diese Mitteilung weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der aktuell gültigen Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die hier erwähnten neuen Aktien sind und werden weder nach den Vorschriften des US-amerikanischen Bundesrechts (insbesondere Securities Act) noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten, registriert. Die neuen Aktien bzw. die Bezugsrechte dürfen daher in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch ausgeübt, verkauft oder direkt oder indirekt dorthin geliefert werden, es sei denn sie werden gemäß einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des U.S. Securities Act oder den Gesetzen von Einzelstaaten oder im Rahmen einer Transaktion, die nicht Gegenstand dieser Gesetzes ist, angeboten oder verkauft.
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa 'schätzt', 'glaubt', 'erwartet', 'könnte', 'wird', 'sollte', 'zukünftig', 'möglich' oder ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten, werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.


Kontakt:
Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen
MAX21 Management und Beteiligungen AG
Oliver Michel, Vorstand
Postfach 10 01 21
64201 Darmstadt
Tel.: +49 6151 9067-234
Fax: +49 6151 9067-295
E-Mail: investoren@max21.de
Internet: www.max21.de


24.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de