IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Binect AG

News Detail

DGAP-News News vom 09.11.2015

MAX21 Management und Beteiligungen AG: CAPITAL MARKETS DAY 2015 - MAX21 stellt Inhalt und Zahlen der Wachstumsstrategie vor

DGAP-News: MAX21 Management und Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Konferenz/Marktbericht

2015-11-09 / 15:00


- Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in die USA, Australien, Kanada und Japan -




Weiterstadt, 9. November 2015. Die MAX21 Management und Beteiligungen AG stellt auf ihrem Capital Markets Day am 2. Dezember 2015 um 13 Uhr im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium ihre Next Level Strategien vor. Mit der Fokussierung auf die digitalen Wachstumsmärkte Postdienstleistungen und IT-Security baut die Beteiligungsgesellschaft die Technologie-Vorherrschaft ihrer beiden Flaggschiffe im Portfolio weiter aus. "Transparenz und Skalierung sind unser Leitbild bei der Professionalisierung der Geschäftsmodelle", betont Nils Manegold, neuer Vorstand der MAX21.

Keynote-Speaker Martin Kuppinger von der Kuppinger Cole Ltd., führender internationaler Analyst mit Fokus auf Information Security sowie Identity und Access Management (IAM), teilt an diesem Tag sein Expertenwissen über eines der wohl wichtigsten Themen unserer digitalen Gesellschaft: Sicherheit der Identitäten von Unternehmen und Personen.

Der Vortrag wird zeigen, warum sich die MAX21 AG in diesem Jahr für die Aufstockung auf 100% der Anteile bei der LSE Leading Security Experts GmbH entschieden hat. Der führende Anbieter für Anmeldesicherheit und Identitätsanbindung wurde von der hohen Nachfrage nach seinem Produkt "LinOTP" speziell von Großkunden überrollt. Diese Nachfrage konnte von dem Team nur zu einem Teil bearbeitet werden. Dies zeigt, wie groß das Wachstumspotenzial dieses neuen Geschäftsfeldes und die damit verbundene Notwendigkeit der weiteren Professionalisierung der Prozesse ist.

Die wohl sichtbarste Weiterentwicklung wird 2016 der Marktführer für sichere, verschlüsselte und verbindliche Kommunikation zeigen: Die pawisda systems GmbH. Das Unternehmen ist weltweit einer der wenigen Anbieter, der Post elektronisch über alle seine Plattformen von Großkunden über Mittelständler bis hin zu Privatkunden einsammeln und koordinieren kann. Über die Systeme der pawisda werden bereits heute täglich Millionen von Briefen verschickt. 2016 wird die pawisda mit einem von Grund auf erneuerten Produktspektrum und Positionierung als Serviceprovider den Markt erobern und das Arbeitsleben der Menschen deutlich vereinfachen. Technische Komplexität wird in den Hintergrund rücken und die Freude des Anwenders in den Vordergrund.

Welche Chancen dieses zweite große Geschäftsfeld der MAX21 AG bietet, wird Walter Trezek, der führende Experte für hybride und gesicherte Post mit seiner Keynote untermauern. Der geschäftsführende Gesellschafter der Document Exchange Network GmbH ist Gründungsmitglied des Zentrums für Postmarktinformation und wirkt in europäischen (CEN) und internationalen (ISO, UPU) Normierungsgremien für hybride und gesicherte elektronische Lösungen für Post und elektronischen Handel mit.

Das ab 2016 angestrebte Umsatz- und Ergebniswachstum der MAX21 Management und Beteiligungen AG schafft einen deutlichen Mehrwert für Investoren, die von der hohen Skalierbarkeit digitaler Geschäftsideen profitieren wollen.

Auf unserer Website www.max21.de können Sie sich im Bereich "Investoren" bereits heute anmelden. Des Weiteren werden die Vorträge des Capital Markets Day 2015 am 2. Dezember ab ca. 13 Uhr auch hier zum Download zur Verfügung stehen.


 

Über MAX21 Management und Beteiligungen AG

Die MAX21 AG ist eine Technolgie-Holding, die sich in den Branchen Postdienstleistung, IT-Security, Cloud-Services sowie IT-Dienstleistungen positioniert. Die exakte thematische Ausrichtung innerhalb dieser Branchen wird dabei vorgegeben durch die beiden Flaggschiffe im Portfolio der MAX21. Dies ist zum einen die pawisda systems GmbH mit dem Schwerpunkt auf der Digitalisierung der Post hin zu einer sicheren und verbindlichen elektronischen Kommunikation. Zum anderen ist dies die LSE Leading Security Experts GmbH in der Spezialisierung auf IT-Security Consulting und dem Management Digitaler Identitäten. In der MAX21 AG als Holding wird den Portfoliounternehmen Kapital und Kapitalmanagement sowie die Dienstleitungen Organisation & Administration, Marketing & Vertrieb und Recruiting zur Verfügung gestellt.

Die MAX21 Management und Beteiligungen AG ist im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Börse notiert (Börsenkürzel: MA1; Wertpapierkennnummer: A0D88T, ISIN: DE000A0D88T9).


 

Wichtige Hinweise

Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Insbesondere stellt diese Mitteilung weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der aktuell gültigen Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die hier erwähnten neuen Aktien sind und werden weder nach den Vorschriften des US-amerikanischen Bundesrechts (insbesondere Securities Act) noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten, registriert. Die neuen Aktien bzw. die Bezugsrechte dürfen daher in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch ausgeübt, verkauft oder direkt oder indirekt dorthin geliefert werden, es sei denn sie werden gemäß einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des U.S. Securities Act oder den Gesetzen von Einzelstaaten oder im Rahmen einer Transaktion, die nicht Gegenstand dieser Gesetzes ist, angeboten oder verkauft.

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa 'schätzt', 'glaubt', 'erwartet', 'könnte', 'wird', 'sollte', 'zukünftig', 'möglich' oder ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten, werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.


 

Kontakt:
Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen

MAX21 Management und Beteiligungen AG
Oliver Michel, Vorstandsvorsitzender
Postfach 10 01 21
64201 Darmstadt
Tel.: +49 6151 9067-234
Fax: +49 6151 9067-295
E-Mail: investoren@max21.de
Internet: www.max21.de




2015-11-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


410447  2015-11-09  show this