IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Binect AG

News Detail

DGAP-News News vom 24.02.2016

MAX21 AG: PAWISDA GESTALTET ALS NEUES MITGLIED DES UN-WELTPOSTVEREINS DIE ZUKUNFT DER ELEKTRONISCHEN POST MIT

DGAP-News: MAX21 Management und Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2016-02-24 / 15:07
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


MAX21: PAWISDA GESTALTET ALS NEUES MITGLIED DES UN-WELTPOSTVEREINS DIE ZUKUNFT DER ELEKTRONISCHEN POST MIT

WEITERSTADT, 24. FEBRUAR 2016 - DIE PAWISDA SYSTEMS GMBH, TOCHTERGESELLSCHAFT DES BÖRSENNOTIERTEN LÖSUNGSANBIETERS FÜR SICHERE, DIGITALE KOMMUNIKATION UND AUTHENTIFIKATION MAX21 AG (ISIN DE000A0D88T9), WURDE IN DEN WELTPOSTVEREIN DER VEREINTEN NATIONEN (UN) AUFGENOMMEN. ALS SYSTEMHAUS UND SERVICEPROVIDER FÜR DIGITALE POSTDIENSTLEISTUNGEN UND SENDUNGSMANAGEMENT WIRD PAWISDA GEMEINSAM MIT 47 WEITEREN INTERNATIONALEN MITGLIEDERN AN DER ZUKUNFT DER DIGITALEN POST ARBEITEN.

Einstimmig ist pawisda als 48. Mitglied in die sogenannte DOT POST GRUPPE des Weltpostvereins aufgenommen worden. Als UN-Sonderorganisation etablierte der Weltpostverein 2012 unter der Aufsicht seiner 192 Mitgliedsstaaten die hochgesicherte Top Level Domain < .post > (DOT POST DOMAIN). Diese Domain dient seither als Plattform für eine sichere, digitale Briefkommunikation auf internationaler Ebene. Die Zustellung der über DOT POST versendeten Briefe ist pro Land jeweils einem Mitglied der DOT POST GRUPPE vorbehalten. Dies in Kombination mit der Möglichkeit zur direkten Miterarbeitung und Festsetzung internationaler Standards im weltweit wachsenden Markt für elektronische Postdienstleistungen eröffnet der pawisda wesentliche Entwicklungs- und Wachstumsperspektiven.

Nils Manegold, CFO/COO der MAX21 und Geschäftsführer der pawisda, erklärt: "Gemeinsam mit den führenden Postadministrationen der Welt werden wir unter dem Dach der Vereinten Nationen innovative, weltweit verbindlich normierte, elektronische Postdienste mitgestalten. Wir wollen so zusätzliche Impulse setzen und den Markt für digitale Postdienstleistungen in Deutschland aber auch weltweit aktiv weiterentwickeln."

Als Mitglied der DOT POST GRUPPE möchte pawisda Kunden in Deutschland zukünftig eine technisch sowie rechtlich sichere und zuverlässige Zustellung von digitaler Post auf internationaler Ebene garantieren. Dies ist zum einen möglich, da elektronische Briefe auf einer UN-eigenen Infrastruktur inklusive Servern mit höchsten technischen Sicherheitsstandards zwischen den Postadministrationen der Mitgliedsstaaten versendet werden. Zum anderen verpflichten sich alle Postadministrationen zur Einhaltung gemeinsamer Post-Standards (DOT POST STANDARDS), wie beispielsweise dem Prinzip des Briefgeheimnisses. Damit steht die Kommunikation über die DOT POST DOMAIN unter dem international geltenden rechtlichen Dach der Vereinten Nationen.

Oliver Michel, CEO und Mitgründer der MAX21, kommentiert: "Bereits frühzeitig haben wir mit MAX21 das Marktpotenzial für sichere, digitale Kommunikation erkannt und uns mit der pawisda als ein führendes Unternehmen für zuverlässige und sichere hybride Postdienstleistungen etabliert. Die Wahl der pawisda in die DOT POST GRUPPE zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen

MAX21 AG
Oliver Michel, Vorstand
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
Tel.: +49 (0) 6151 9067-234
Fax: +49 (0) 6151 9067-295
E-Mail: investoren@max21.de
Internet: www.max21.de
cometis AG
Claudius Krause
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 20 58 55-28
Fax: +49 (0) 611 20 58 55-66
E-Mail: krause@cometis.de
Internet: www.cometis.de
 

Über MAX21 AG

Die MAX21 AG ist ein 2004 gegründeter Lösungsanbieter für sichere, digitale Kommunikation und Authentifikation, der sich in den Branchen digitale Postdienstleistung, IT-Security, Cloud-Services sowie IT-Dienstleistungen positioniert. Die zwei Hauptkompetenzfelder werden durch die beiden Tochtergesellschaften Leading Security Experts GmbH (LSE) und pawisda systems GmbH abgegrenzt. LSE ist insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit und Authentifizierungssoftware tätig, wohingegen der Schwerpunkt der pawisda auf digitalen Postdienstleistungen liegt.

Die MAX21 AG ist im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Börse notiert (Börsenkürzel: MA1; WKN: A0D88T; ISIN: DE000A0D88T9).

Über den Weltpostverein

Seit seiner Gründung 1874 fungiert der Verein als internationales Forum für die Zusammenarbeit der Postbehörden und definiert die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs. Darunter fallen im Rahmen einer zeitgemäßen Weiterentwicklung des Postnetzes auch die Standards für elektronische Postdienste. Seit 1947 ist der Weltpostverein zudem eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.

Über die DOT POST-Domain

DOT POST wurde von den 192 Mitgliedsstaaten des Weltpostvereins geschaffen, um digitale und bereits bestehende physische Services zusammenzuführen und diese Unternehmen und Verbrauchern über eine sichere Plattform anzubieten. DOT POST verbindet dabei die Reputation, das Briefgeheimnis sowie die globale Reichweite des traditionellen Postnetzes. Ziel ist es, den Postadministrationen den Übergang in das Internetzeitalter zu erleichtern, nachhaltig Marktanteile im Bereich der Internettransaktionen abzusichern und eine direkte Kapitalrendite zu erwirtschaften. DOT POST Mitglieder haben exklusiven Zugang zur Top Level Domain. Der Weltpostverein als Sponsor entwickelt, implementiert und überwacht die Regeln der DOT POST DOMAIN exklusiv.



2016-02-24 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



show this