IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

GEA Group Aktiengesellschaft

News Detail

DGAP-News News vom 28.10.2014

GEA Group Aktiengesellschaft: GEA steigert Profitabilität erneut

GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

28.10.2014 / 07:30


GEA steigert Profitabilität erneut

- Umsatz Q3 steigt um mehr als 5%

- Operative EBITDA-Marge Q3 bei 13% (+74 Bps)

- Nettoverschuldung auf 356 Mio. EUR gesenkt

Düsseldorf, 28. Oktober 2014 - Die GEA hat das dritte Quartal 2014 mit einer deutlichen Steigerung des operativen EBITDA abgeschlossen. Wie im Vorquartal haben insbesondere die Segmente GEA Farm Technologies und GEA Refrigeration Technologies mit zweistelligen Wachstumsraten zugelegt.

Der Auftragseingang der fortgeführten Geschäftsbereiche des Unternehmens lag im dritten Quartal mit 1.168 Mio. EUR auf Vorjahresniveau. Einige Großprojekte, wie auch die davon unabhängige sehr positive Entwicklung des Basisgeschäfts mit Aufträgen unter 1 Mio. EUR, trugen hierzu bei. Der Umsatz legte im abgelaufenen Quartal mit 1.146 Mio. EUR um 5,2 Prozent zu. Dabei realisierten alle Segmente den jeweils höchsten Umsatz in einem dritten Quartal. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2014 betrug der Umsatz im Konzern 3.214 Mio. EUR. Das organische Wachstum lag bei 6,4 Prozent.

Das operative EBITDA des Konzerns stieg im dritten Quartal auf 149 Mio. EUR. Damit lag das Ergebnis um mehr als 15 Mio. EUR bzw. fast 12 Prozent über dem bereits sehr guten Vorjahreswert. Die operative EBITDA-Marge wurde auf 13,0 Prozent weiter verbessert (Vorjahr 12,3 Prozent). In den ersten 9 Monaten hat die GEA das operative EBITDA um 38 Mio. EUR auf 362 Mio. EUR gesteigert. Die operative EBITDA-Marge stieg auf 11,3 Prozent (Vorjahr 10,5 Prozent).

"Neben der sehr guten Entwicklung unserer Profitabilität aufgrund der positiven Umsatzentwicklung, haben wir auch unsere Nettoverschuldung weiter abgebaut. Zum Ende des dritten Quartals lag diese noch bei 356 Mio. EUR und damit fast 200 Mio. EUR unter dem Stand von Ende Juni", sagte Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.

Unter der Voraussetzung, dass es zu keiner unerwarteten Abschwächung des Weltwirtschaftswachstums kommt, bestätigt die GEA den bisher gegebenen Ausblick auf die Geschäftsentwicklung in 2014.

~
Konzernzahlen der GEA Group
(in Mio. EUR)
Q1-Q3 Q1-Q3 1)
2014 2013

Auftragseingang 3.362,1 3.483,4
Umsatz 3.214,3 3.077,8
Auftragsbestand 2.185,4 2.136,2
Operatives EBITDA 2) 362,2 324,3
in % vom Umsatz 11,3 10,5
EBITDA 346,1 314,9
Operatives EBIT 2) 306,3 272,0
in % vom Umsatz 9,5 8,8
EBIT 272,8 244,5
in % vom Umsatz 8,5 7,9
EBT 215,1 197,4
Ergebnis nach Steuern a. fortgef. Geschäftsber. 169,1 154,9
Ergebnis nach Steuern a. nicht fortgef. GB 33,6 44,4 Konzernergebnis 202,6 199,3
Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokation (in EUR) 1,12 1,11
Ergebnis je Aktie (in EUR) 1,05 1,03
Working Capital (Stichtag) 548,2 538,2
Working Capital (Durchschnitt der letzten 12 M) 537,7 499,3
in % vom Umsatz (Durchschnitt der letzten 12 M) 12,1 11,7
Nettoliquidität (+)/Nettoverschuldung (-) 3) -356,3 -515,9
Cash-Flow-Treiber 4) 393,9 387,0
in % vom Umsatz (Durchschnitt der letzten 12 M) 8,8 9,0
ROCE in % (EBIT/Capital Employed) 5) 16,5 13,8
ROCE in % (Goodwill angepasst) 6) 23,2 19,6
Sachinvestitionen 64,1 70,4
Mitarbeiter (Stichtag) 7) 18.281 17.649
1) Zahlen angepasst aufgrund der Einstufung eines Geschäftsbereichs als nicht fortgeführt
2) vor Effekten aus Kaufpreisallokationen und Einmaleffekten
3) inkl. nicht fortfgeführter Geschäftsbereiche
4) Cash-Flow-Treiber = EBITDA - Sachinvestitionen - Veränderung Working Capital (Durchschnitt der letzten 12 Monate)
5) Capital Employed (Durchschnitt der letzten 12 Monate) inklusive Goodwill aus dem Erwerb der ehemaligen GEA AG durch die ehemalige Metallgesellschaft AG im Jahr 1999
6) Capital Employed (Durchschnitt der letzten 12 Monate) ohne Goodwill aus dem Erwerb der ehemaligen GEA AG durch die ehemalige Metallgesellschaft AG im Jahr 1999
7) Mitarbeiteräquivalente ohne Auszubildende und ruhende Arbeitsverhältnisse
~

Informationen zum Konzern
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien mit einem Konzernumsatz von rund 4,3 Milliarden Euro in 2013. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für anspruchsvolle Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert mehr als 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittelindustrie. Zum 30. September 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit über 18.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.gea.com.

Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group Aktiengesellschaft erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an pr@gea.com oder rufen Sie uns an (Tel.: +49-(0)211-9136-1492).


Kontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Tel. +49 (0)211 9136 1492
Fax +49 (0)211 9136 31087
www.gea.com




28.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



293525  28.10.2014