IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Muehlhan AG

News Detail

DGAP-News News vom 14.11.2014

Muehlhan AG: Muehlhan AG veröffentlicht Neunmonatszahlen 2014

Muehlhan AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

14.11.2014 / 11:19


PRESSEMITTEILUNG

Muehlhan AG veröffentlicht Neunmonatszahlen 2014

- Umsatz und EBIT verbessert

- Ausblick bekräftigt

Hamburg, 14. November 2014 - Die Muehlhan AG (Entry Standard; ISIN DE000A0KD0F7) hat die ersten drei Quartale 2014 bei Umsatzerlösen von EUR 165,7 Mio. (Vorjahr: EUR 152,5 Mio.) mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von EUR 5,9 Mio. (Vorjahr: EUR 5,0 Mio.) abgeschlossen. Das Nachsteuerergebnis liegt mit EUR 2,2 Mio. leicht über dem Vorjahresvergleichswert von EUR 2,1 Mio. Darin enthalten sind einmalige Finanzierungaufwendungen in Höhe von EUR 0,6 Mio., die durch die Ablösung der bestehenden Anleihe im Rahmen der erfolgreichen Umfinanzierung im 3. Quartal 2014 entstanden sind. Ein Teilbetrag der Umfinanzierung ist für strategische Investitionen reserviert, mit denen bereits im 3. Quartal 2014 begonnen wurde (Sachanlageinvestitionen Q3 2014: EUR 4,8 Mio. zu EUR 1,1 Mio. im Vorjahr).

Das 3. Quartal konnte operativ mit erfreulichen Werten aufwarten. So wurde bei einem Umsatz von EUR 59,0 Mio. (Vorjahr: EUR 56,3 Mio.) ein EBIT von EUR 2,8 Mio. (Vorjahr: EUR 2,7 Mio.) erzielt.

Bei der geographischen Betrachtung der Umsatzerlöse und des Ergebnisses (EBIT) zeigt sich ein differenziertes Bild: Europa konnte mit Umsatzerlösen von EUR 136,9 Mio. gegenüber dem Vorjahr (EUR 122,4 Mio.) deutlich zulegen. Auf der Ergebnisseite verbesserte sich das EBIT mit EUR 10,5 Mio. ebenfalls gegenüber dem Vorjahreswert von EUR 6,7 Mio. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisteten die Geschäfte im Öl- und Gassektor in der Nordsee, die noch im Vorjahr durch ein Flugverbot für Transporthubschrauber stark beeinträchtigt waren. In Nordamerika hingegen blieb die Gruppe bedingt durch ein auslaufendes Großprojekt sowohl in Bezug auf den Umsatz mit EUR 13,0 Mio. (Vorjahr: EUR 15,2 Mio.) wie auch beim EBIT mit EUR -0,1 Mio. (Vorjahr: EUR 2,0 Mio.) deutlich unter den Vorjahreswerten. Dagegen zeigt sich die Entwicklung in der Region Asien wesentlich erfreulicher. So konnte der Umsatz mit EUR 15,8 Mio. um EUR 1,3 Mio. und das EBIT mit EUR 0,9 Mio. um EUR 1,7 Mio. gegenüber dem Vorjahr verbessert werden. Ursächlich hierfür ist die im Vorjahr erfolgte Schließung der defizitären Aktivitäten in Katar und China sowie das konjunkturell bedingte Wiederanziehen des Brandschutzgeschäfts im Nahen Osten.

In der Geschäftsfeldaufteilung bewegen sich die maritimen Geschäftsfelder Schiffneubau und Schiffsreparatur mit einem Umsatz von EUR 50,5 Mio. auf Vorjahresniveau (EUR 50,1 Mio.). Im Geschäftsfeld Energie wurden insgesamt EUR 44,1 Mio. umgesetzt, gegenüber EUR 35,4 Mio. im Vorjahr. Deutliche Steigerungen konnten hier im Teilbereich Öl & Gas Offshore erzielt werden. Das Industriegeschäft konnte den Umsatz auf EUR 39,9 Mio. (Vorjahr: EUR 37,8 Mio.) steigern. Dabei konnten die verringerten Umsätze im amerikanischen Brückenbeschichtungsgeschäft durch Umsatzsteigerungen im Teilbereich Brandschutz überkompensiert werden. Die Umsatzerlöse der Sonstigen Dienstleistungen lagen mit EUR 31,2 Mio. um EUR 2,5 Mio. über denen des Vorjahrs (EUR 28,7 Mio.). Sowohl im Gerüstbau wie im Stahlbau konnten höherer Umsätze erzielt werden.

Unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren bekräftigt der Vorstand seinen am 29. September 2014 angepassten Ausblick für das Jahr 2014. Es wird ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für 2014 zwischen EUR 5,0 Mio. und EUR 7,0 Mio. erwartet.

Die wichtigsten Unternehmenskennzahlen sind in folgender Tabelle festgehalten:

in TEUR 9 Monate 2014 9 Monate 2013 3. Quartal 2014 3. Quartal 2013
Umsatzerlöse 165.702 152.544 59.032 56.321
EBITDA 9.595 9.109 4.019 4.103
EBIT 5.851 4.970 2.846 2.708
EBT 3.960 3.510 1.827 2.212
Ergebnis pro Aktie (EUR) 0,09 0,12 0,03 0,07
Konzernergebnis nach nicht beherrschenden Anteilen 1.607 2.332 564 1.298
Cashflow 10.807 8.844 4.944 3.918
Sachanlageinvestitionen 9.887 4.412 4.828 1.093
Abschreibungen 3.743 4.139 1.172 1.395
 
  30. September 2014  31. Dezember 2013
Anlagevermögen 46.169 39.749
Eigenkapital 61.981 58.303
Bilanzsumme 124.850 112.744
Mitarbeiter (im Durchschnitt) 2.661 2.390
 


Über Muehlhan:
Die Muehlhan Gruppe ist weltweit ein zuverlässiger Partner für Industriedienstleistungen und hochwertigen Oberflächenschutz. Als einer der wenigen Full-Service-Anbieter bieten wir unseren Kunden ein diversifiziertes Leistungsspektrum mit einem industriell-professionellen Qualitätsanspruch. Unsere Kunden profitieren von unserem hohen Organisationsgrad, Termintreue, einem differenzierten technischen Know-how und unserer Erfahrung von mehr als 130 Jahren.
Wir operieren im Markt in den fünf Geschäftsfeldern Schiffneubau, Schiffsreparatur, Energie, Industrie und Sonstige Dienstleistungen. An über 30 Standorten weltweit erwirtschafteten wir 2013 mit mehr als 2.300 Mitarbeitern einen Umsatz von EUR 208 Mio. Von dieser stabilen Basis aus wollen wir unser Geschäft in den kommenden Jahren weiter ausbauen und unsere Gruppe mit Kundennähe im globalen Markt weiter voranbringen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.muehlhan.com
Pressekontakt: Muehlhan AG; Tel: +49 40 75271-150; E-Mail: investorrelations@muehlhan.com





14.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



297250  14.11.2014