IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellsc...

News Detail

Pressemitteilung vom 13.09.2015

Munich Re treibt Innovationen voran

Die Digitalisierung von Produktionsprozessen oder in Verkehr und Logistik sowie Big Data verändern weltweit Gesellschaft und Wirtschaft. Diese Umbrüche beeinflussen auch die Risikolandschaft und die Geschäftsmodelle von Versicherern. Munich Re gestaltet diese Veränderungen mit innovativen Versicherungslösungen, erweiterten Services und neuen Geschäftsansätzen aktiv mit.

„Innovation ist viel mehr als Digitalisierung. Nicht nur auf technologische Veränderungen, auch auf wirtschaftliche und soziale Umbrüche müssen wir uns einlassen und damit verbundene Risiken versicherbar machen“, sagte Torsten Jeworrek, Vorstandsmitglied bei Munich Re. „Daher stehen Innovationen bei uns ganz oben auf der Agenda.“ Munich Re hat bereits in den vergangenen Jahren mit dem Bereich Risk Solutions das Knowhow-getriebene Geschäft deutlich ausgebaut. „Mit über 4 Mrd. € Prämie und einer guten Schaden-Kosten-Quote ist dieses Geschäft längst eine stabile Ertragssäule.“

Munich Re konzentriert sich in hohem Maß darauf, gemeinsam mit Kunden und Kooperationspartnern neue oder veränderte Risiken zu analysieren und maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu entwickeln. Thomas Blunck, Mitglied des Vorstands bei Munich Re, betonte: „Unser Umfeld verändert sich rapide. Wir setzen auf Partner und Kooperationsmodelle, die unsere Expertise ergänzen.“ Bei Deckungen für Cyberrisiken sei zum Beispiel die Zusammenarbeit mit großen IT-Anbietern wichtig.

„Mit unseren Produkten gehen wir oft neue Wege, etwa wenn wir Betriebs-unterbrechungen ohne vorhergehenden Sachschaden versichern. Solche Lösungen, die die Grenzen der Versicherbarkeit erweitern, wollen wir noch häufiger und schneller entwickeln“, so Blunck. 2014 konnte Munich Re mit innovativen Produkten bereits Prämien von rund 400 Mio. € erzielen. Blunck betonte: „Dieses Geschäft werden wir weiter ausbauen.“

Zum traditionellen Rückversicherungsgeschäft erklärte Jeworrek: „Unsere Kapazität, unsere Expertise und unser individueller Service sind gefragt. Gleichzeitig betreiben wir weiterhin aktives Zyklusmanagement und setzen unsere Kapazität nur dort ein, wo wir angemessene Preise und Bedingungen erzielen können.“

Ein großer Teil der Verträge im traditionellen Rückversicherungsgeschäft wird jedes Jahr zum 1. Januar erneuert. Das Rendez-vous de Septembre in Monte Carlo ist der Startpunkt der jährlichen Erneuerungsverhandlungen. In der Schaden- und Unfallrückversicherung hält die hohe Wettbewerbsintensität weiter an. Die Preise und Bedingungen für Rückversicherungsschutz stehen deshalb in der Breite unter Druck, allerdings mit nachlassender Intensität.


Hinweis an die Redaktionen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Media Relations München, Anke Rosumek
Tel.: +49 (89) 3891-2338

Media Relations Asien, Lillian Ng
Tel.: +852 2536 6939

Media Relations Nordamerika:
Beate Monastiridis-Dörr
Tel.: +1 (609) 235-8699
Sharon Cooper
Tel.: +1 (609) 243-8821


Munich Re steht für ausgeprägte Lösungs-Expertise, konsequentes Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Damit schafft Munich Re Wert für Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Gruppe, die Erst- und Rückversicherung unter einem Dach kombiniert, einen Gewinn in Höhe von 3,2 Mrd. €. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf über 48 Mrd. €. Sie ist in allen Versicherungssparten aktiv und mit über 43.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Mit Beitragseinnahmen von rund 27 Mrd. € allein aus der Rückversicherung ist sie einer der weltweit führenden Rückversicherer. Besonders wenn Lösungen für komplexe Risiken gefragt sind, ist Munich Re ein gesuchter Risikoträger. Den Großteil ihrer Erstversicherungsaktivitäten bündelt Munich Re in der ERGO Versicherungsgruppe. ERGO ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist ERGO in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. 2014 nahm ERGO Beiträge in Höhe von 18 Mrd. € ein. Im internationalen Gesundheitsgeschäft bündelt Munich Re ihre Leistungen in der Erst- und Rückversicherung sowie den damit verbundenen Services unter dem Dach der Marke Munich Health. Die weltweiten Kapitalanlagen von Munich Re in Höhe von 227 Mrd. € werden von der MEAG betreut, die ihre Kompetenz auch privaten und institutionellen Anlegern außerhalb der Gruppe anbietet.


Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Munich Re beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Monte Carlo, den 13. September 2015

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
Aktiengesellschaft in München
Media Relations
Königinstraße 107
80802 München