IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

MyBucks S.A.

News Detail

DGAP-News News vom 12.05.2016

MyBucks veröffentlicht Details zum Börsengang

DGAP-News: MyBucks S.A. / Schlagwort(e): Börsengang

2016-05-12 / 16:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Pressemitteilung

NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER BEKANNTMACHUNG.

MyBucks veröffentlicht Details zum Börsengang

- FinTech-Unternehmen plant Erstnotierung im Regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse für Ende Mai 2016

- Angebotszeitraum beginnt am 13. Mai 2016 und endet voraussichtlich am 24. Mai 2016

- Preisspanne von 13,50 Euro bis 16,50 Euro je Aktie

- Altaktionäre verpflichten sich zu Lock-up-Periode von 18 Monaten

- MyBucks will mit Erlösen weiteres Wachstum in Afrika und Europa finanzieren

Luxemburg, 12. Mai 2016 - Das in Luxemburg ansässige FinTech-Unternehmen MyBucks S.A., das zu den Pionieren im digitalen Mikrofinanzgeschäft zählt, gibt weitere Details zum geplanten Börsengang im Regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse bekannt. Die Angebotsfrist beginnt am 13. Mai 2016 und endet voraussichtlich am 24. Mai 2016. In diesem Zeitraum können Investoren bei Hauck & Aufhäuser Aktien der MyBucks S.A. zeichnen. Die Erstnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 27. Mai 2016 geplant.

Das geplante Angebot umfasst 2,0 Millionen neue Aktien aus einer Barkapitalerhöhung sowie bis zu 300.000 bestehende Aktien im Zuge einer möglichen Mehrzuteilung. Die Gesellschaft hat Hauck & Aufhäuser eine Greenshoe-Option gewährt, um die bezüglich einer möglichen Mehrzuteilung geliehenen Aktien abzudecken. Unter der Annahme, dass alle Aktien platziert werden, einschließlich der Mehrzuteilungsoption, beläuft sich der Streubesitzanteil von MyBucks auf 18,7 Prozent des Aktienkapitals. Die Preisspanne wurde auf 13,50 Euro bis 16,50 Euro je Aktie festgelegt. Basierend auf einem Preis in der Mitte der Preisspanne und unter Annahme, dass alle Aktien, einschließlich der Mehrzuteilungsoption, platziert werden, erwartet MyBucks Bruttoemissionserlöse in Höhe von rund 34,5 Millionen Euro zu erzielen.

Die bisherigen Aktionäre von MyBucks werden im Rahmen des Angebots keine Aktien verkaufen. Sie haben sich vielmehr zu einer Haltepflicht von 18 Monaten ab dem Tag der Notierungsaufnahme der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse verpflichtet. Die neuen Aktien sind mit den gleichen Rechten wie die bisherigen Aktien der MyBucks S.A. ausgestattet.

Expansion des Angebots in Afrika und Europa

"Wir bieten unseren Kunden in Afrika und Europa technologiebasierte Finanzdienstleistungen, die schnell verfügbar und leicht verständlich über digitale und mobile Kanäle zugänglich sind", sagt Dave van Niekerk, CEO der MyBucks S.A. "Durch den Börsengang wollen wir das hochskalierbare Geschäftsmodell von MyBucks in weiteren Ländern Afrikas und Europas einführen und so unserem Ziel näherkommen, ein Global Player zu werden."

MyBucks ist ein profitabel wirtschaftendes Unternehmen, das unter den Marken GetBucks, GetBanked und GetSure ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, darunter Kredit- und Bankprodukte sowie Versicherungen anbietet. Das Unternehmen ist in neun afrikanischen und zwei europäischen Ländern mit gut 380 Mitarbeitern sowie etwa 400 Vertriebspartnern aktiv. Im Geschäftsjahr 2014/15 (30. Juni) erwirtschaftete MyBucks Umsatzerlöse von 31,3 Millionen Euro. Der operative Gewinn lag bei 11,1 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern bei 5,7 Millionen Euro.

"MyBucks ist bereits im dritten Jahr in Folge vor und nach Steuern profitabel. Nicht viele FinTech-Unternehmen können das von sich behaupten. Der Gang an die renommierte Frankfurter Wertpapierbörse wird uns helfen, diesen erfolgreichen Kurs fortzusetzen", sagt Tim Nuy, Executive Director der MyBucks S.A.

Emissionserlöse sollen dem weiteren Unternehmenswachstum dienen

Mit den Erlösen aus dem Börsengang will MyBucks mitunter sein weiteres Wachstum in afrikanischen und europäischen Märkten finanzieren. Zudem steht MyBucks kurz vor der Übernahme einer pan-afrikanischen Finanzgruppe, der US-amerikanischen Opportunity International Inc.

Die Aktien von MyBucks sollen Anlegern im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Luxemburg und Deutschland sowie qualifizierten Investoren im Rahmen von Privatplatzierungen außerhalb Deutschlands, Luxemburgs und der Vereinigten Staaten von Amerika gemäß der Regulation S des U.S. Securities Act aus dem Jahr 1933, in der jeweils gültigen Fassung, angeboten werden. Hauck & Aufhäuser begleitet den Börsengang als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner.

MyBucks Aktien erhielten die internationale Wertpapierkennnummer (ISIN) LU1404975507 sowie die Wertpapierkennnummer (WKN) A2AJLT. Der Wertpapierprospekt steht auf der Internetseite von MyBucks (www.mybucks.com) unter Investor Relations zum Download bereit.

***

Über MyBucks

MyBucks ist ein in Luxemburg ansässiges FinTech-Unternehmen, das mit modernster Technologie ganzheitliche Finanzdienstleistungen anbietet. Dazu gehören unbesicherte Verbraucherdarlehen, Bank- und Versicherungsprodukte unter den Marken GetBucks, GetBanked und GetSure. MyBucks ist seit seiner Gründung im Jahr 2011 kontinuierlich gewachsen und ist mittlerweile in neun afrikanischen sowie zwei europäischen Ländern tätig. Im Gegensatz zu traditionellen, nicht technologiegetriebenen Methoden will MyBucks mit leicht zugänglichen, unkomplizierten und verlässlichen Finanzprodukten den Nutzen für seine Kunden stets weiter verbessern. Mit den Produkten von MyBucks können die Kunden ihre finanziellen Belange nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen gestalten.

Mehr Infos unter: www.mybucks.com

Medienkontakt

Folker Dries

Tel.: +49 151 1623 1556

E-Mail: fdries@heringschuppener.com


Zsófia Köhler

Tel.: +49 69 9218 7437

E-Mail: zkoehler@heringschuppener.com

Wichtige Hinweise

Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar.

Diese Bekanntmachung ist kein Prospekt. Interessierte Anleger sollten ihre Anlageentscheidung bezüglich der in dieser Bekanntmachung erwähnten Wertpapiere ausschließlich auf Grundlage der Informationen aus dem von der Luxemburger Behörde zur Aufsicht über den Finanzsektor (Commission de Surveillance du Secteur Financier - CSSF) gebilligten Wertpapierprospekt der Gesellschaft (einschließlich etwaiger Nachträge dazu) treffen, der unmittelbar nach seiner Billigung veröffentlicht wurde. Kopien dieses Wertpapierprospekts sind bei der MyBucks S.A., 40, avenue Monterey, L-2163 Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg, sowie, zur Ansicht in elektronischer Form, auf den Internetseiten der Börse Luxemburg ((http://www.bourse.lu) und der Gesellschaft (http://www.mybucks.com) kostenfrei erhältlich.

Diese Bekanntmachung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Falls ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfinden sollte, würde dieses Angebot auf Grundlage eines Wertpapierprospekts durchgeführt, den Investoren von der Gesellschaft erhalten könnten. Dieser Wertpapierprospekt würde detaillierte Informationen über die Gesellschaft und ihre Geschäftsführung, sowie die Finanzinformationen der Gesellschaft, enthalten. Es findet kein öffentliches Angebot der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika statt.

Im Vereinigten Königreich dürfen diese Informationen nur weitergegeben werden und richten sich nur an (i) professionelle Anleger im Sinne des Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der jeweils gültigen Fassung (die "Verfügung"), oder (ii) vermögende Gesellschaften (high net worth companies), die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verfügung fallen (jede dieser Personen nachfolgend eine "Relevante Person"). Die Wertpapiere sind ausschließlich für Relevante Personen erhältlich, und jede Einladung zur Zeichnung, zum Kauf oder anderweitigem Erwerb solcher Wertpapiere bzw. jedes Angebot hierfür oder jede Vereinbarung hierzu wird nur mit Relevanten Personen eingegangen. Jede Person, die keine Relevante Person ist, sollte nicht aufgrund dieser Bekanntmachung handeln oder sich auf diese Bekanntmachung oder ihren Inhalt verlassen.

Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von in Australien, Kanada oder Japan ansässigen oder wohnhaften Personen, weder verkauft noch zum Kauf angeboten werden.

Manche der Angaben in dieser Pressemitteilung können Prognosen oder sonstige zukunftsgerichtete Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen Finanzlage der Gesellschaft enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen lassen sich anhand von Begriffen wie beispielsweise "erwarten", "glauben", "vorhersehen", "schätzen", "beabsichtigen", "werden", "könnten", "können" oder "können unter Umständen" bzw. der verneinenden Verwendung dieser Begriffe oder ähnlicher Ausdrücke erkennen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei diesen Aussagen lediglich um Vorhersagen handelt und dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich davon unterscheiden können. Wir beabsichtigen nicht, diese Aussagen zu aktualisieren, um Ereignissen oder Umständen, die nach dem Datum dieses Prospekts eintreten, oder dem Eintritt unvorhergesehener Ereignisse Rechnung zu tragen. Zahlreiche Faktoren, unter anderem die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, unser Wettbewerbsumfeld, die unserer Branche eigenen Risiken sowie viele sonstige Risiken insbesondere im Zusammenhang mit der Gesellschaft und ihrem Geschäftsbetrieb, können dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in unseren Prognosen oder zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen unterscheiden.



2016-05-12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


show this