IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

OSRAM Licht AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 10.11.2015

OSRAM Licht AG: OSRAM beschließt zum einen umfassende Zukunftsinvestitionen einschließlich Aufbau einer neuen Chip-Fabrik, zum anderen Aktienrückkauf und gibt Ausblick auf 2016

OSRAM Licht AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Aktienrückkauf
10.11.2015 18:05

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


München, 10. November 2015

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Wandels des Lichtmarkts beabsichtigt Osram, im Rahmen einer Innovations- und Wachstumsinitiative bis einschließlich zum Geschäftsjahr 2020 insgesamt rund drei Milliarden Euro zu investieren. Davon sind rund zwei Milliarden Euro als Ausgaben für Forschung und Entwicklung vorgesehen, um den technologischen Führungsanspruch von Osram weiter zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Rund eine weitere Milliarde Euro soll in den Aufbau einer neuen LED-Chipfabrik in Malaysia investiert werden. Dies hat der Vorstand am 4. November 2015 beschlossen. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 10. November 2015 diesem Vorhaben seine Zustimmung erteilt.
Auf diese Weise sollen zusätzliche Wachstumspotenziale erschlossen werden, sowohl in den dynamischen, technologiegetriebenen Märkten der Allgemeinbeleuchtung als auch in lukrativen Nischen, in denen Osram schon heute gut positioniert ist. In einem ersten Schritt werden rund 370 Millionen Euro in die erste Ausbaustufe der neuen LED-Chipfabrik investiert.

Innerhalb der Innovations- und Wachstumsinitiative hat sich Osram folgende Ziele für das Geschäftsjahr 2020 gesetzt (exklusive des Lampengeschäfts der Allgemeinbeleuchtung):

- Umsatz zwischen 5 Milliarden und 5,5 Milliarden Euro. Das entspricht auf einer Pro-Forma-Basis ohne das Lampengeschäft der Allgemeinbeleuchtung einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum     (CAGR) von rund 8%.

- EBITDA von 0,9 Milliarden bis zu 1 Milliarde Euro.
  - Gewinn pro Aktie von rund fünf Euro.

Insbesondere infolge der steigenden Aufwendungen im Zuge der Innovations- und Wachstumsinitiative sowie aufgrund einer höheren Kostenbasis infolge der Verselbstständigung des Lampengeschäfts erwartet der Vorstand auf Basis des aktuellen Konsolidierungskreises (inklusive des Lampengeschäfts der Allgemeinbeleuchtung) für das Geschäftsjahr 2016 folgende Entwicklung:
- Umsatz auf vergleichbarer Basis leicht unter dem vorläufigen     Vorjahreswert von 5,6 Milliarden Euro.

- Bereinigte EBITA-Marge beträchtlich unter dem vorläufigen Vorjahreswert von 10,2%, vor allem aufgrund der Innovations- und Wachstumsinitiative sowie struktureller Einflüsse der Verselbstständigung des Lampengeschäfts der Allgemeinbeleuchtung und der fortschreitenden     Transformation.

- Voraussichtlich starker Anstieg des Gewinns nach Steuern sowie der Kapitalrendite (ROCE) aufgrund des Gewinns aus dem Verkauf der Beteiligung an der Foshan Electrical and Lighting Co., Ltd (FELCO). Die vorläufigen Werte des Geschäftsjahres 2015 lagen bei 171 Millionen Euro     und 8,2%.

- Free Cash Flow in Höhe eines niedrigen bis mittleren negativen dreistelligen Millionen-Euro-Betrags aufgrund von stark steigenden Investitionen sowie Sondereffekten wie der geplanten Sonderdotierung des Pensionsvermögens. Der vorläufige Free Cash Flow für das Geschäftsjahr 2015 lag bei 299 Millionen Euro.
- Eine Dividende für das Geschäftsjahr 2016 mindestens in gleicher nominaler Höhe wie für das Geschäftsjahr 2015 (0,90 Euro je Aktie). Dies vor dem Hintergrund der erwarteten positiven mittelfristigen     Entwicklung von Osram.

Der Aufsichtsrat der Osram Licht AG hat in seiner heutigen Sitzung zugleich dem Beschluss des Vorstandes vom 2. November 2015 zur Durchführung eines Aktienrückkaufs mit einem Volumen von bis zu 9,81% des Grundkapitals der Gesellschaft, maximal jedoch im Gegenwert von bis zu 500 Millionen Euro zugestimmt. Der Rückkauf wird voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2016 starten und dann innerhalb eines Zeitraumes von zwölf bis18 Monate stattfinden. Die Aktien können zu allen nach der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 14. Juni 2013 zulässigen Zwecken verwendet werden.
OSRAM Licht AG
Marcel-Breuer-Straße 6
80807 München
Deutschland




Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Zeitnah werden die vorläufigen und ungeprüften Finanzkennzahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2015 auf der Webseite (www.osram.de/ir) veröffentlicht.

10.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  OSRAM Licht AG
              Marcel-Breuer-Straße 6
              80807 München
              Deutschland
Telefon:      +49 89 6213-0
Fax:          +49 89 6213-3629
E-Mail:       ir@osram.com
Internet:     www.osram-licht.ag
ISIN:         DE000LED4000
WKN:          LED400
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service