IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

PAION AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.10.2014

PAION GRÜNDET TOCHTERGESELLSCHAFT IN DEN USA UND VERPFLICHTET ERFAHRENEN US VERTRIEBSEXPERTEN ALS CEO

PAION AG / Schlagwort(e): Sonstiges

27.10.2014 / 14:00


PAION GRÜNDET TOCHTERGESELLSCHAFT IN DEN USA UND VERPFLICHTET ERFAHRENEN US VERTRIEBSEXPERTEN ALS CEO

- PAION Inc. wird Markteintritt von Remimazolam in den USA vorbereiten

- Greg Papaz wird PAION Inc. als CEO führen

Aachen, 27. Oktober 2014 - Das Specialty Pharma Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) wird mit der Gründung der US-Tochter PAION Inc. seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt verstärken. Die neue Gesellschaft wurde kürzlich gegründet und wird nun die operative Tätigkeit unter der Führung von Greg Papaz aufnehmen. Er wird dabei an Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG und Chairman der neuen Gesellschaft berichten. Der Geschäftssitz liegt in New Jersey.

Aufgabe der PAION Inc. wird die Positionierung von Remimazolam in den USA, die Unterstützung bei der Durchführung des US-Phase-III-Programms in der Indikation Kurznarkose, sowie die Umsetzung der strategischen Planungen für den Marktzugang und die Vermarktung des Sedativums/Anästhetikums Remimazolam sein. Darüber hinaus wird die US-Basis PAION ermöglichen, Kenntnisse des US Marktes zu erlangen und mit der wichtigen Aufgabe zu beginnen, die notwendigen Beziehungen zu allen Entscheidungsträgern in der US-Gesundheitsindustrie aufzubauen.

"Der Aufbau einer eigenen US-Tochtergesellschaft, zeigt den Erfolgswillen der PAION AG in den USA. Es ermöglicht uns, regelmäßig Kontakt mit den relevanten Gruppierungen zu haben und dadurch eine Partnerschaft mit Ärzten, Krankenhäusern, Kliniken und Kostenträgern zu beginnen. Wir freuen uns deshalb sehr, mit Greg Papaz eine gestandene Führungspersönlichkeit mit großem Erfahrungsschatz bei der Vermarktung in den unterschiedlichsten Funktionen an Bord zu haben. Mit Gregs Erfahrung bei Produkteinführungen, dem Aufbau kommerzieller Teams und von Vertriebsorganisationen ist er die ideale Person, um Remimazolam für einen optimalen Start vorzubereiten", kommentierte Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION. "Wir schaffen mit diesem Schritt neue Optionen für die Vermarktung von Remimazolam in den USA und bei der Evaluierung von potenziellen Partnern, die den maximalen Wertzuwachs für PAION bringen können."

Greg Papaz bringt mehr als dreißig Jahre Erfahrung mit mehreren multinationalen Pharmakonzernen, darunter Genentech, Roche, Sanofi und Aventis mit. Er blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Arzneimittelvermarktung zurück und verfügt über große Erfahrung in Krankenhaus- und Spezialmärkten. Während der letzten 10 Monate hat Herr Papaz sehr eng mit PAIONs Management bei der Entwicklung des sehr attraktiven US-Business Case für Remimazolam gearbeitet. Davor war er Senior Vice President, zuständig für den Vertrieb bei Optimer Pharmaceuticals, wo er für den Aufbau der Vertriebsorganisation und die Einführung des ersten Produkts verantwortlich war. Davor führte er ein nationales Vertriebsteam für Genentech / Roche bei der Einführung von Actemra, einem Rheuma Spezialprodukt. Vor seiner Zeit bei Roche, arbeitete Greg über 25 Jahren für Sanofi-Aventis und seinen Vorgängerunternehmen, wo er in zahlreichen leitenden Positionen tätig war. In seiner letzten Position bei Sanofi-Aventis, war er der Vice President "Cardiovascular Hospital Sales" und war für ein Team von 850 Krankenhaus-Vertriebs-Profis zuständig und verantwortlich für über USD 2 Mrd. Jahresumsatz des Hauptproduktes Lovenox.

Greg Papaz kommentiert: "Es ist unser erklärtes Ziel, frühzeitig strategische Aktivitäten zu starten, um den US-amerikanischen Markt auf die Markteinführung von Remimazolam vorzubereiten und wir haben bereits eine Reihe von strategischen Initiativen eingeleitet. Gleichzeitig schaffen wir für PAION verschiedene Optionen, um dies mit dem richtigen Partner zu tun. New Jersey, aufgrund seiner Nähe zur Metropolenregion New York mit seinem großen Pharmamarkt ist der ideale Ort, um sowohl eine Organisation aufzubauen als auch einen guten Partner zu finden. Ich freue mich auf die spannenden Herausforderungen und bin überzeugt, dass wir erleben werden, wie sich das große Potential von Remimazolam in den USA realisieren wird."

###

Über Remimazolam
Remimazolam ist ein innovatives, kurz wirksames Anästhetikum/Sedativum. Solche Substanzen haben durch ihre kurze Wirkdauer und gute Steuerbarkeit Vorteile für Patienten und erhöhen die Effizienz der Behandlung. Die schnelle Aufhebung der Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass Remimazolam von Gewebe-Esterasen abgebaut wird, einer im menschlichen Körper weit verbreiteten Klasse von Enzymen.

Remimazolam hat Potenzial in drei Indikationen:

- Kurznarkose

- Allgemeinanästhesie

- Sedierung auf der Intensivstation

Remimazolam steht zur Einlizensierung außerhalb Japans, Chinas, Russland (GUS), der Türkei, der MENA Region, Südkorea und Kanada weiter zur Verfügung. In diesen Märkten ist die Substanz bereits an Ono Pharmaceutical, Yichang Humanwell, Hana Pharm, R-Pharm und Pendopharm verpartnert.

Über PAION
PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty Pharma Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich). Das Unternehmen kann eine Erfolgsgeschichte in der Entwicklung innovativer Arzneimittel mit einem erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf für den Krankenhausbereich vorweisen. Die Strategie der PAION AG ist es, ihr Geschäftsmodell von einer reinen Entwicklungsgesellschaft zu einem spezialisierten Pharma-Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Anästhesie-Produkten auszubauen. Remimazolam soll die Basis ihrer künftigen Vertriebsaktivitäten sein.

PAION Kontakt
Ralf Penner
Director Investor Relations / Public Relations
PAION AG
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Tel. +49 241 4453-152
E-Mail r.penner@paion.com
www.paion.com

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.





27.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



293418  27.10.2014