IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

PAION AG

News Detail

DGAP-News News vom 07.08.2015

PAION AG: PAION, INC. GEWINNT TIMOTHY E. MORRIS ALS 'NON-EXECUTIVE DIRECTOR'

PAION AG / Schlagwort(e): Personalie

2015-08-07 / 14:00


PAION, INC. GEWINNT TIMOTHY E. MORRIS ALS "NON-EXECUTIVE DIRECTOR"

- Timothy E. Morris wird PAION, Inc. beim Aufbau und der Finanzierung der wachsenden US-Aktivitäten und bei der bevorstehenden Vermarktung von Remimazolam beraten

Aachen, 07. August 2015 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt heute die Ernennung von Timothy E. Morris als "Non-Executive Director" der PAION, Inc. bekannt, für das er als Finanzexperte zur Verfügung stehen wird. Tim Morris verfügt über 31 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, 20 davon als Finanzvorstand bei überwiegend biopharmazeutischen Unternehmen. Tim Morris wird PAION beim Aufbau und insbesondere bei der Finanzierung der wachsenden US-Aktivitäten des Unternehmens und bei der bevorstehenden Vermarktung von Remimazolam beraten.

"Der PAION-Vorstand heißt Herrn Morris herzlich willkommen", so Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG. "Mit seiner Erfahrung beim Transfer von Entwicklungsunternehmen hin zu einem kommerziellen Unternehmen, seinem Know-How in der Strukturierung und Bewertung von Transaktionen und seinen umfangreichen Beziehungen zu Investoren wird Tim Morris von unschätzbarem Wert sein. PAION entwickelt Remimazolam für die Kurzsedierung in den USA und sieht die Finanzierung der Vermarktung der Substanz als attraktive Option."

Tim Morris ergänzt: "PAION und Remimazolam sind eine große Chance, und ich fühle mich geehrt, PAION als "Non-Executive Director" in dieser wichtigen Zeit dabei zu unterstützen, sich zu einem kommerziellen Unternehmen zu entwickeln."

Greg Papaz, Präsident und Chief Executive Officer von PAION, Inc. kommentiert: "Tim hat umfangreiche Erfahrung bei der Kapitalbeschaffung und mehr als 900 Millionen US-Dollar in Aktien und Wandelanleihen eingeworben. Als Certified Public Accountant und Finanzvorstand eines börsennotierten Unternehmens qualifiziert er sich unter dem US Sarbanes-Oxley Act, NASDAQ, NYSE als Finanzexperte des Audit-Komitees. Ich bin zuversichtlich, dass er uns dabei helfen wird, unsere Ziele in den USA zu erreichen."

Tim Morris ist seit 2014 als Finanzvorstand und Leiter der Unternehmensentwicklung bei AcelRx Pharmaceuticals Inc. tätig, einem Specialty-Pharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung von akuten und Durchbruchschmerzen spezialisiert hat. Vor AcelRx war er von November 2004 bis Dezember 2013 Finanzvorstand und Senior Vice President Finance bei VIVUS, Inc. und verantwortlich für die globale Unternehmensentwicklung, Finanzen, IT, Personal, Recht und Investor Relations. Zuvor war Tim Morris von August 2004 bis November 2004 für Questcor Pharmaceuticals, Inc. CFO, Senior Vice President Finance und verantwortlich für Produktion und Verwaltung. Von September 2001 bis November 2004 war er Mitglied im Büro des Vorstandsvorsitzenden. Tim Morris graduierte "cum laude" mit einem Bachelor of Science in Business mit Schwerpunkt Rechnungswesen an der California State University, Chico, und ist ein Certified Public Accountant.

###

Über Remimazolam
Remimazolam ist ein innovatives, ultrakurz wirksames Sedativum/Anästhetikum. Durch seine kurze Wirkdauer und gute Steuerbarkeit könnte es Vorteile für Patienten haben und die Effizienz und Sicherheit der Behandlung erhöhen. Dies ist insbesondere für die Indikation Kurzsedierung ein wichtiges Kriterium für die Anwender. Die kurze Wirkdauer ist darauf zurückzuführen, dass Remimazolam von Gewebe-Esterasen zu einem inaktiven Metabolit abgebaut wird. Darüber hinaus konnte bei der Indikation Allgemeinanästhesie gezeigt werden, dass Remimazolam eine günstige Herz-Kreislaufverträglichkeit hat, was sich unter anderem durch eine deutlich reduzierte Notwendigkeit für den Einsatz von blutdruckstabilisierenden Medikamenten wie norepinephrin gezeigt hat.

Remimazolam hat Potenzial in drei Indikationen:

- Kurzsedierung (US-Leitindikation)

- Allgemeinanästhesie (EU- + Japan-Leitindikation)

- Sedierung auf der Intensivstation (Phase II Japan)

Remimazolam steht zur Einlizenzierung außerhalb Chinas, Russlands (GUS), der Türkei, der MENA-Region, Südkoreas und Kanadas weiter zur Verfügung. In diesen Märkten ist die Substanz bereits an Yichang Humanwell, R-Pharm, Hana Pharm, und Pendopharm verpartnert.

Über PAION
PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty-Pharma-Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und verfügt über weitere Standorte in Cambridge (Vereinigtes Königreich) und New Jersey (USA). Das Unternehmen weist eine Erfolgsgeschichte in der Entwicklung innovativer Arzneimittel mit einem erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf für den Krankenhausbereich vor. PAIONs Strategie ist es, an der Vermarktung von Remimazolam teilzuhaben und sein Geschäft mit dem Fokus auf Anästhesie/Intensivmedizin zu erweitern. Remimazolam ist der Baustein für die künftigen Vertriebsaktivitäten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.paion.com

Kontakt
Ralf Penner
Director Investor Relations / Public Relations
PAION AG
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Tel.: +49 241 4453-152
E-Mail: r.penner@paion.com
www.paion.com

Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.





2015-08-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



384781  2015-08-07