Die Pfleiderer AG veräußert ihre Dämmstoff-Aktivitäten an die spanische Uralita Gruppe
Neumarkt, 4. September 2002 - Die im SDAX notierte Pfleiderer AG, WKN 676 474, veräußert im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung ihre Dämmstoff-Aktivitäten an die spanische Uralita S.A. Einem entsprechenden Vertrag haben die zuständigen Aufsichtsgremien beider Gesellschaften am gestrigen Dienstag, 3. September 2002 zugestimmt. Der Vollzug der Transaktion, bei der im Auftrag der Pfleiderer AG das Investmenthaus Dresdner Kleinwort Wasserstein beratend tätig war, steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nationalen Kartellbehörden in den wichtigsten Märkten Europas.
Die Uralita Gruppe, die im Geschäftsjahr 2001 mit Baumaterialien und Chemikalien weltweit einen Umsatz von insgesamt 1.120 Mio. Euro erzielte, erwirbt die sieben bestehenden Werke der Pfleiderer Dämmstofftechnik - Delitzsch und Wesel (Deutschland), Desselgem (Belgien), Dabrowa Gornicza (Polen), Novo mesto (Slowenien), Salgótarján (Ungarn), Tschudowo (Russische Föderation) - sowie die im Neubau befindliche Produktionsstätte Serpuchov im Großraum Moskau. Außerdem geht die Pfleiderer Tochtergesellschaft Mehr + Held GmbH, eine Entwicklungs- und Konstruktionsfirma für den Bau von Produktionsanlagen, in das Eigentum der Uralita S.A. über. Mit diesen Aktivitäten und zuletzt rund 1.450 Mitarbeitern (Stand: 30. Juni 2002) hatte die Pfleiderer Dämmstofftechnik im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 197,8 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Ertragssteuern (EBIT) von 16,0 Mio. Euro erzielt.
Durch die Übernahme der Marke URSA® und aller Mitarbeiter der Pfleiderer Dämmstofftechnik wird zudem die Kontinuität in der Qualität und der Leistungsstärke von Produktion, Vertrieb und Kunden- beziehungen sichergestellt. Für einen reibungslosen Übergang nutzt Uralita auf der Grundlage eines „transitional service agreement“ bis auf Weiteres die etablierten IT-, Logistik- und Verwaltungsdienstleistungen der Pfleiderer AG für das neu erworbene Dämmstoffgeschäft.
Verkaufserlöse eröffnen beachtliche finanzielle Handlungsspielräume für strategisches Unternehmenswachstum.
Für Dr. Ralf H. Bufe, Vorsitzender des Vorstandes der Pfleiderer AG, ist die Vereinbarung ein Meilenstein in der Umsetzung der strategischen Neuausrichtung des Konzerns, die nach Plan verläuft. In dem neuen Eigentümer Uralita S.A. sieht er zudem den Garanten für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Dämmstoff-Aktivitäten und eine verlässliche Kontinuität der Geschäftsbeziehungen, von der Mitarbeiter, Kunden und Partner gleichermaßen profitieren: „Das Umsatz- und Ertrags-Potenzial, das die Pfleiderer AG in den letzten zehn Jahren mit dem Aufbau des Geschäftsbereiches Dämmstofftechnik geschaffen hat, kann nun im Leistungsverbund eines weltweit agierenden Anbieters von Baumaterialien weiter genutzt und ausgebaut werden.“
Die Pfleiderer AG wird die Verkaufserlöse von über 200 Mio. Euro dazu nutzen, um durch eine Verbesserung ihrer Bilanzstrukturen neue unternehmerische Handlungsspielräume für „fokussiertes Wachstum“ in den Geschäftsbereichen Holzwerkstoffe und Infrastrukturtechnik zu eröffnen.
Für die Uralita Gruppe bedeutet die Übernahme der Pfleiderer Dämmstofftechnik eine ideale Erweiterung ihrer regionalen Marktpräsenz in ganz Europa sowie eine nachhaltige Stärkung ihres Produktportfolios in der Konzentration auf den wachsenden Dämmstoffmarkt.
Manuel Masnou, Chief Executive Officer im Vorstand der Uralita S.A. bewertet die Akquisition als „einen wichtigen Schritt für das strategische Ziel, weltweit präsent zu sein und in Europa als maßgeblicher Wettbewerber in der Dämmstoffbranche aufzutreten. Darüber hinaus erlangt Uralita Zugang zu dynamischen Wachstumsmärkten wie Russland und kann zugleich seine Position in Kernmärken wie Deutschland und Frankreich ausbauen. Mit der Vereinbarung verstärken wir uns durch ein leistungsstarkes Management-Team und hohes technologisches Know-how. So schaffen wir substantiellen Mehrwert für unsere Anteilseigner.“
Kurzporträt Uralita S.A.:
Uralita S.A., ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Madrid, wurde 1910 gegründet. Die Gruppe produziert und vertreibt in sieben Sparten Baumaterialien und Chemikalien (u.a. Dämmstoffe, Dachziegel und Ziegelsteine, Gips, Rohrsysteme aus Kunststoff, Fliesen, Sanitärkeramik).
Mit seinen Baumaterialien ist Uralita Marktführer in Spanien. Mit mehr als 60 Gesellschaften und rund 5.500 Mitarbeitern ist die Gruppe vor allem in Europa und Lateinamerika aktiv.
In Deutschland ist die Uralita Gruppe seit 1994 mit der Poliglas Dämmsysteme GmbH in Dreieich bei Frankfurt/M. vertreten. Anfang 1997 nahm ein Werk für extrudiertes Polystyrol der Marke GLASCOFOAM in Queis bei Halle seinen Betrieb auf.
Hintergrund: Strategische Neuausrichtung der Pfleiderer AG
Die Pfleiderer AG hat im Mai 2002 die unternehmerische Entscheidung getroffen, sich im Zuge einer strategischen Neuausrichtung auf „fokussiertes Wachstum“ in den beiden Geschäftsbereichen Holzwerkstoffe und Infrastrukturtechnik zu konzentrieren und die beiden baunahen Bereiche Türen und Fenster sowie Dämmstofftechnik abzugeben. Ziel ist es, * das Portfolio durch die Konzentration auf zwei ertragsstarke Bereiche zu verschlanken und zu optimieren, * sich von der inländischen Baukonjunktur mit ihren schwierigen Wettbewerbsbedingungen zu lösen, * im Geschäftsbereich Holzwerkstoffe durch moderne industrielle Strukturen, gezielte Produkt- und Sortimentserweiterungen sowie eine weitere Internationalisierung die Wertschöpfung zu erhöhen, * im Geschäftsbereich Infrastrukturtechnik als global agierender Systemanbieter die Technologieführerschaft in den einzelnen Geschäftsfeldern auszubauen und die regionale Marktführerschaft durch Eintritt in neue Märkte auszuweiten, * durch die Erlöse aus den geplanten Desinvestitionen die Bilanzstruktur des Konzerns zu verbessern und neue finanzielle Handlungsspielräume zu schaffen.
Die Veräußerung der Fenster-Aktivitäten im Juni 2002 an ein Management-Team unter Leitung des bisherigen Geschäftsführers bedeutete dabei den ersten Schritt zur Konzentration auf „fokussiertes Wachstum“, um in den nächsten Jahren die Ertragskraft der Pfleiderer AG nachhaltig zu steigern und den Unternehmenswert konsequent zu erhöhen.
Hinweis:
Für weitere Erläuterungen laden wir Sie sehr herzlich ein zu einer Telefonkonferenz mit Dr. Ralf H. Bufe, Vorsitzender des Vorstandes der Pfleiderer AG, und Dr. Jürgen Koch, Vorstand Finanzen der Pfleiderer AG, am Mittwoch, 4. September 2002 * um 12.30 Uhr: für Journalisten * um 13.15 Uhr: für Analysten und Investoren
Die Einwahl-Telefonnummer lautet: + 49 (0) 61 03 / 4 85 30 00
Für weitere Informationen: Pfleiderer AG, Neumarkt Harm Schumacher Corporate Communication Tel. + 49 (0) 91 81 - 28 45 8 Fax + 49 (0) 91 81 - 28 60 6 e-mail harm.schumacher@pfleiderer.com
|