IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

PSI Software SE

News Detail

DGAP-News News vom 03.08.2015

Neuer Stadtwerke-Kunde für Energiebereich der PSI: Stadtwerke Münster

DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der Informationstechnologie / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag
2015-08-03 / 10:44

---------------------------------------------------------------------
Neuer Stadtwerke-Kunde für Energiebereich der PSI: Stadtwerke Münster
Die Stadtwerke Münster haben die PSI AG mit der Erneuerung ihrer Querverbund-Netzleitstelle beauftragt. Das neue System basiert auf der Standard-Plattform PSIcontrol, auf der hier vorwiegend die Standardfunktionen mit Querverbundanwendungen implementiert werden.
Die Stadtwerke Münster betreiben die Strom- und Rohrnetze (Gas, Wasser, Fernwärme) im Stadtgebiet und in der Umgebung von Münster. Mit der Erneuerung des bestehenden Netzleitsystems für die verschiedenen Sparten möchten die Stadtwerke Münster den neuen Anforderungen, die sich infolge der Energiewende ergeben, begegnen. Wesentliche Ziele sind hier unter anderem eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Netzführung, effektives Management der Einspeisung erneuerbarer Energie sowie die Erfüllung erhöhter Sicherheitsstandards.

Die Basis für das neue, für alle Netze gleichartige System ist das Standardsystem PSIcontrol in der Version 4.3. Mit dieser gegenüber früheren Versionen erweiterten und an der Oberfläche überarbeiteten Version sichern sich die Stadtwerke ein zukunftssicheres, auch bei weiteren neuen Anforderungen noch ausbaufähiges System. Diese Weiterentwicklung und damit die Investitionssicherung werden unterstützt durch einen langfristig angelegten Wartungsvertrag. Das neue Leitsystem wird aus zwei Leitstellen - Hauptleitstelle und Ersatzleitstelle - mit insgesamt elf Arbeitsplätzen bestehen.

Mit diesem Auftrag, der im Wettbewerb mit verschiedenen Mitbewerbern entschieden wurde, kann PSI die gute Auftragssituation im Stadtwerkebereich erneut festigen und ausbauen. Zudem wird damit die Produktstrategie der PSI, in die in den letzten Jahren viel investiert wurde, auch in der Netzleittechnik bestätigt

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit. www.psi.de

PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de



---------------------------------------------------------------------
2015-08-03 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der Informationstechnologie Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 2801-0 Fax: +49 (0)30 2801-1000 E-Mail: ir@psi.de Internet: www.psi.de ISIN: DE000A0Z1JH9 WKN: A0Z1JH Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 383061 2015-08-03