Regine Sixt erhält Victress Award für ihr Lebenswerk
Auszeichnung der Erfolge von Regine Sixt als Unternehmerin und Gründerin der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“
Berlin, 14. April 2015 – Regine Sixt hat für ihre unternehmerischen und karitativen Verdienste den Victress Award in der Kategorie „Lifetime Achievement“ erhalten. Der Preis wird seit zehn Jahren von der Victress Initiative e.V. an herausragende Frauen verliehen, die Geschäfts- und Privatleben auf erfolgreiche Weise vereinen und somit besondere Vorbilder sind. Die hohe Auszeichnung wurde Regine Sixt gestern im Rahmen einer Gala in Berlin verliehen. Patricia Riekel, Chefredakteurin des Magazins Bunte und Herausgeberin der Burda Style-Group, hielt die Laudation. Sonja Fusati, die Vorsitzende der Victress Initiative e.V., überreichte den Preis. Regine Sixt hatte an der Seite ihres Mannes Erich Sixt wesentlichen Anteil daran, Sixt zu einem weltweit tätigen Mobilitätsdienstleister aufzubauen, begründete die Jury der Victress Awards die Ehrung. Regine Sixt hat die internationale Expansion des Unternehmens in mehr als 105 Ländern initiiert und ist mitverantwortlich für das internationale Marketing sowie den kreativen Teil des Sixt-Brandings. Ihre Söhne Alexander und Konstantin Sixt sind heute Mitglieder des Vorstands der Sixt SE.
Neben ihren unternehmerischen und innovativen Leistungen für die Sixt SE baute Regine Sixt die international agierende Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ auf. Diese setzt sich in allen Ländern, in denen Sixt aktiv ist, für die Schwächsten der Gesellschaft ein und ermöglicht ihnen den Zugang zu Bildung und Gesundheit. Damit leistet sie einen wirkungsvollen gesellschaftlichen Beitrag, der viele Leben nachhaltig beeinflusst, so die Jury.
Neben ihrer eigenen Stiftungsarbeit engagiert sich Regine Sixt weltweit in zahlreichen Kuratorien und Vorständen für karitative Zwecke. Als Honorargeneralkonsulin von Barbados ist sie Mitglied des Diplomatischen Corps in Deutschland.
Die Victress Initiative e.V. verfolgt das Ziel, den Anteil von Unternehmerinnen in Führungspositionen in Deutschland zu erhöhen. Die Initiative will durch den Austausch veralteter Rollenklischees durch moderne Leitbilder den gesellschaftlichen Wandel fördern. Preisträgerinnen der Victress Awards waren unter anderem Regina Halmich, Veronika Ferres, Prof. Gertrud Höhler, Uschi Glas, Nina Hoss und Jette Joop. Regine Sixt: „Ich bin sehr dankbar für den Victress Lifetime Achievement Award. Die Auszeichnung ist jedoch nicht nur eine große Ehre, sondern ebenso ein Ansporn für mich, die weltweite Expansion von Sixt weiter voranzutreiben und zusammen mit meinem Mann und meinen Söhnen an der Mobilität der Zukunft zu arbeiten. Dabei sehe ich es als meine ganz besondere Verantwortung, unsere Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ‘Tränchen Trocknen‘ international auszubauen und Not leidenden Kindern in allen Sixt-Ländern weltweit zu helfen.“
Laura Frati-Gucci, Präsidentin der Femmes Chefs d'Entreprises Mondiales (FCEM), gratulierte Regine Sixt als eine der ersten Gratulantinnen zur Auszeichnung mit dem Victress Award: 'Nicht nur ihr unternehmerischer Erfolg macht sie zu einer würdigen Preisträgerin, auch ihr soziales Engagement. So unterstützt sie unter anderem durch ihre eigene Organisation ‘Tränchen Trocknen‘ Kinder in Not.'
Über Sixt: Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein international führender Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen für Geschäfts- und Firmenkunden sowie Privatreisende. Sixt ist in über 100 Ländern weltweit vertreten und weitet seine Präsenz kontinuierlich aus. Stärken, wie der hohe Anteil an Premiummarken in der Fahrzeugflotte, die konsequente Dienstleistungsorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen dem 1912 gegründeten Unternehmen eine ausgezeichnete Marktpositionierung. Das Unternehmen unterhält Kooperationen mit renommierten Adressen der Hotelbranche, bekannten Fluggesellschaften und zahlreichen namhaften Dienstleistern aus dem Touristiksektor. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 1,8 Mrd. Euro (2014). www.sixt.de
Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“: Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying little tears“ setzt weltweit Hilfsprojekte für Kinder um und kooperiert dabei mit zahlreichen anderen Hilfsorganisationen, insbesondere dem Malteser-Orden. Dabei ist die Stiftung in den Bereichen Gesundheit, Fürsorge und Bildung tätig. Unterstützt werden u.a. Einrichtungen zur ganztägigen Betreuung von Kindern sowie schulische und berufsvorbereitende Ausbildungseinrichtungen. Das Engagement im Gesundheitsbereich betrifft die Unterstützung und den Ausbau medizinischer Einrichtungen, z.B. in Israel in Zusammenarbeit mit dem Hadassah Medical Center. Die generierten Spenden fließen projektbezogen dem guten Zweck zu. www.regine-sixt-kinderhilfe.de
Über die 'Victress Initative e.V.': Die Victress Initiative e.V. setzt sich seit 2005 unter dem Motto „Excellence Knows No Gender“ für einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen und die Modernisierung überholter Rollenbilder ein, um den Standort Deutschland auch in diesem Bereich zukunftsfähig zu machen. Letztendlich kommt es dabei vor allem auf das Individuum an, Einfluss auf die Gestaltung des Heute und des Morgens zu nehmen und sich dafür wirkungsvoll im jeweiligen Setting zu platzieren. Victress bietet daher eine Plattform, die Frauen auf ihrem Weg nach oben inspiriert, unterstützt und vernetzt. Gegründet und vorangetrieben von Frauen und Männern, die etwas bewegen wollen und können, steht Victress für gelebte Gender Balance.
Weitere Informationen: Sixt SE Frank Elsner / Frank Paschen Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0 Fax: +49 – 5404 – 91 92 29 Mail: pressrelations(at)sixt.com
|