Sixt Leasing: Steuern sparen mit neuer Sixt Fahrtenbuch-App
- Komfortable digitale Lösung für fehlerfreies Fahrtenbuch
- Applikation ermöglicht Steuervorteile von bis zu 1.500 Euro und mehr
München, 12. Oktober 2015 – Steuern sparen leicht gemacht: Die Sixt Leasing AG und ihre Tochtergesellschaft Sixt Mobility Consulting haben eine innovative Fahrtenbuch-App entwickelt. Dienstwagennutzer können ab sofort per Smartphone ganz einfach ihre zurückgelegten Strecken erfassen und für das Finanzamt dokumentieren. Dies ermöglicht ihnen, ihre Fahrzeuge nach der tatsächlichen Nutzung zu versteuern und deutliche Einsparungen gegenüber der pauschalen 1-Prozent-Regelung zu realisieren. Je nach Bruttolistenpreis des Fahrzeugs und dem Anteil an geschäftlichen Fahrten sind Steuervorteile von bis zu 1.500 Euro und mehr möglich.
Die Sixt Fahrtenbuch-App funktioniert sehr komfortabel: Getätigte Fahrten werden über eine Telematik-Einheit automatisch in die App importiert und vom Nutzer mit einem Klick einem vordefinierten Zweck zugeordnet. Handelt es sich um eine Geschäftsfahrt, ergänzt der Nutzer lediglich den Grund für die Reise und einen Kontakt im Unternehmen. In einem speziellen Sixt-Fahrtenbuch-Webportal kann der Fahrer schließlich alle Fahrten aufrufen, in Statistiken auswerten, die Kostenersparnis über einen Steuervorteilsrechner ermitteln und ein Dokument für das Finanzamt exportieren. Mit der neuen Fahrtenbuch-App entfallen somit der komplette bisherige Aufwand für das händische Führen eines Fahrtenbuchs sowie die Gefahr, Fahrten fehlerhaft einzutragen oder zu vergessen.
Die Fahrtenbuch-App steht für alle Kunden von Sixt Leasing mit einem bestehenden Leasingvertrag und für alle Kunden der Sixt Mobility Consulting als alleinstehendes Produkt zur Verfügung. Dienstwagennutzer, die keine Sixt Leasing-Kunden sind, können das Sixt-Fahrtenbuch über die Website www.sixt-fahrtenbuch.de beziehen. Dabei sind mehrere Modelle zur Übernahme der Kosten für die App möglich, darunter etwa die Übernahme durch den jeweiligen Arbeitgeber oder via Bruttogehaltsabrechnung.
Sixt Leasing hat das Sixt-Fahrtenbuch mit dem Ziel entwickelt, für den Nutzer einen möglichst hohen Komfort zu gewährleisten. Dies reicht vom Einbau durch einen mobilen Installationsdienst am Wunschort des Kunden bis hin zur Bedienerfreundlichkeit der Smartphone–Applikation selbst. Der Mobilitätsdienstleister nutzt für das Sixt–Fahrtenbuch die Services von Telefónica sowie die Telematik-Einheiten des kanadischen Anbieters Geotab, die für alle neuen Fahrzeugmodelle geeignet ist. Mit dem Partner KPMG wurde sichergestellt, dass die Applikation den Anforderungen der Finanzämter entspricht.
Dr. Rudolf Rizzolli, CEO der Sixt Leasing AG: „Das Führen eines Fahrtenbuchs ist stets mit einem enormen Aufwand für den Fahrer verbunden und überaus fehleranfällig. Im schlimmsten Fall werden Fahrtenbücher gar nicht erst vom Finanzamt anerkannt. Mit der Sixt Fahrtenbuch-App haben wir nun eine komfortable und sichere Lösung entwickelt, die deutliche Steuervorteile erzielen kann. Dies ist ein weiteres Beispiel für die innovativen digitalen Services von Sixt Leasing.“
Über Sixt Leasing: Die Sixt Leasing AG (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) mit Sitz in Pullach bei München, zählt seit rund 50 Jahren zu den führenden Mobilitätsdienstleistern in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem in weiteren westeuropäischen Ländern sowie über leistungsstarke Franchise-Partner in rund 40 Ländern weltweit aktiv. Sixt Leasing offeriert umfassende Services in den Geschäftsfeldern Flottenleasing, Flottenmanagement und Privat- und Gewerbekundenleasing. Im Flottenleasing entwickelt das Unternehmen für Firmenkunden maßgeschneiderte Full Service-Lösungen und optimiert nachhaltig und herstellerunabhängig die Gesamtbetriebskosten des Fuhrparks. Im Flottenmanagement bietet Sixt Leasing seine Expertise über die Tochtergesellschaft Sixt Mobility Consulting GmbH auch Kunden an, die ihre Fahrzeuge gekauft oder über Drittanbieter geleast haben. Für Privat- und Gewerbekunden hat Sixt Leasing die Online-Plattform www.sixt-neuwagen.de entwickelt. Die innovative Website bietet die Möglichkeit, die neuesten Modelle von über 30 Fahrzeugherstellern zu konfigurieren und ein individuelles Leasingangebot anzufordern. Dabei profitieren Kunden von dem Know-how und dem Größenvorteil von Sixt Leasing beim Fahrzeugeinkauf in Form attraktiver Konditionen und zusätzlicher Services. Die Sixt Leasing AG ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Jahr 2014 auf 575 Mio. Euro. www.sixt-leasing.de
Kontakt: Sixt Leasing AG Corporate Communications Frank Elsner / Frank Paschen Tel.: +49 (0)89/ 99 24 96 – 30 Fax: +49 (0)89/ 99 24 96 – 32 E-Mail: office(at)elsner-kommunikation.de
|