IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Sixt SE

News Detail

Pressemitteilung vom 07.04.2016

Fußballstar David Odonkor und Regine Sixt überreichen Klavier für Kinder im Haus AtemReich

 

  • Ex-Nationalspieler löst Versprechen von Weihnachtsaktion der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ein


München, 7. April 2016 – Ein musikalisches Geschenk vom Fußballstar: David Odonkor hat heute der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ ein Klavier zur Weitergabe an das Kinderhaus AtemReich in München geschenkt. Der ehemalige Nationalspieler hatte in der Weihnachtszeit des vergangenen Jahres zusammen mit Regine Sixt und dem Team ihrer Stiftung „Tränchen Trocknen“ die Münchner Kinderkliniken besucht und war besonders berührt vom Schicksal der Kinder im Haus AtemReich. Deshalb hatte er Regine Sixt versprochen, für Ihre Stiftung ein Klavier zu spenden, und löste das Versprechen nun ein.

Das sinnvolle Instrument wird im Haus AtemReich für eine musikalische Form der Therapie verwendet: Dabei können die teils hörbehinderten Kinder die Schallwellen des Klaviers wahrnehmen. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung übernahm die Kosten für den Transport des Klaviers vom westfälischen Bünde, dem Wohnort David Odonkors, nach München. Regine Sixt freute sich bei der feierlichen Übergabe gemeinsam mit den zahlreichen Kindern und Pflegerinnen.

Regine Sixt unterstützt das Haus AtemReich bereits seit der Gründung vor 10 Jahren und hat mehrere Zimmer sowie deren Ausstattungen finanziert. Zudem stellte sie den Kindern ein Fahrzeug zur Verfügung, damit diese in ihrem Alltag mobil sind. Darüber hinaus lädt sie die Kinder des Hauses AtemReich zur alljährlichen Kinderwiesn während des Münchner Oktoberfestes ein und ermöglicht ihnen somit einen besonderen Tag mit einem bunten Programm.

Im Haus AtemReich wird Kindern, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung beatmet werden müssen oder von Atemnot bedroht sind, die Möglichkeit gegeben, in einer familienähnlichen Wohnform betreut und gefördert zu werden. Das Ziel ist, den Kindern, die permanent auf ein Beatmungsgerät angewiesen sind, ein möglichst normales Leben zu ermöglichen.



Regine Sixt: „Das Engagement von David Odonkor ist großartig. Ich freue mich sehr über die Unterstützung des Fußballstars für unsere Stiftung und danke ihm von Herzen. So ist es uns möglich, erneut ein Lächeln in die Gesichter der vielen Kinder im Haus AtemReich zu zaubern. Wir werden auch künftig alles daran setzen, kranken Kindern zu helfen und ihnen einige unbeschwerte Momente zu bescheren.“

David Odonkor: „Wenn man die Kinder hier sieht, dann geht einem das sehr zu Herzen. Deshalb war es mir wichtig, mein Versprechen, das Klavier hierher zu bringen, einzuhalten. Und ich kann heute schon versprechen, dass Regine Sixt und ich ganz bald wiederkommen werden!“
    
Felicitas Hanne, Geschäftsführerin des Kinderhaus Atemreich: „Wir sind sehr glücklich über die Unterstützung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ‚Tränchen Trocknen‘, die uns seit dem ersten Tag unserer Eröffnung vor 10 Jahren treu zur Seite steht!“


Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“:

Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ („Drying little tears“) hat weltweit 85 Hilfsprojekte für Kinder in 65 Ländern umgesetzt und kooperiert mit zahlreichen anderen Hilfsorganisationen. Dabei ist die Stiftung in den Bereichen Gesundheit, Fürsorge und Bildung tätig. Unterstützt werden u.a. Einrichtungen zur ganztägigen Betreuung von Kindern sowie schulische und berufsvorbereitende Ausbildungseinrichtungen. Das Engagement im Gesundheitsbereich betrifft die Unterstützung und den Ausbau medizinischer Einrichtungen. Die generierten Spenden fließen ohne Abzüge eins zu eins den Hilfsprojekten zu. Die Regine Kinderhilfe Stiftung „Tränchnen Trocknen“ ist das offizielle Corporate Social Responsibility-Programm (CSR) der Sixt SE.
www.regine-sixt-kinderhilfe.de

Weitere Informationen:
Sixt SE
Frank Elsner / Frank Paschen
Sixt Central Press Office
Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0
Fax: +49 – 5404 – 91 92 29
Mail: pressrelations(at)sixt.com