IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Sixt SE

News Detail

Pressemitteilung vom 10.03.2017

Regine Sixt erhält Auszeichnung „Das goldene Stadttor“ auf der ITB Berlin gleich zweimal

•    Imagefilme der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ und der Sixt Autovermietung belegen erste Plätze in den Kategorien „Wirtschaft“ und „Stiftung“

Berlin, 10. März 2017
– Regine Sixt hat auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin den Tourismus-Filmpreis „Das goldene Stadttor" für zwei innovative Filmproduktionen entgegengenommen. So überzeugte der Imagefilm der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ die Jury mit der Darstellung der karitativen Arbeit der Hilfsorganisation und erzielte in der Kategorie „Stiftung“ den ersten Platz. Der aktuelle Imagefilm von Sixt sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Wirtschaft“ und setzte sich damit gegen internationale Konkurrenz durch. Regine Sixt nahm die Preise im Rahmen einer Festveranstaltung während der ITB von Wolfgang Jo Huschert, Präsident der Jury und Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Film- und AV-Produzenten, entgegen.

Beide Filme wurden von Regine Sixt produziert und mit ihrem Team kreiert. Der Imagefilm von Sixt stellt die umfassenden internationalen Mobilitätslösungen des Unternehmens nach Ansicht der Jury auf eine für Sixt typische innovative, frische und auch freche Weise vor. Der filmische Beitrag über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ beschreibt die eindrucksvolle Stiftungsarbeit in Form zahlreicher Hilfsprojekte rund um den Globus. Beide Produktionen überzeugten insbesondere in Wertungskriterien wie visuelle Gestaltung, musikalische Untermalung, emotionale Wirkung und Informationsvermittlung.

„Das goldene Stadttor“ gilt als „Oscar der Tourismus-Industrie“ und wird jedes Jahr auf der ITB in Berlin verliehen. Er zeichnet Beiträge aus, die in wesentlichen Kriterien wie Aussage, Kreativität sowie Gesamteindruck überzeugen. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus zahlreichen Vertretern namhafter Unternehmen und Institutionen. In diesem Jahr wurden insgesamt 121 Filme aus 32 Ländern eingereicht. Darunter Beiträge von Städten, Gemeinden, Wirtschaftsregionen, Hotels, Flughäfen, Reedereien und Mitgliedern der Tourismusbranche.

Regine Sixt: „Das goldene Stadttor ist eine feste Institution der ITB und bietet seit Jahren eine wunderbare internationale Plattform für kreative Filmbeiträge aus der Tourismusbranche. Es freut mich wirklich sehr, dass in diesem Jahr gleich zwei meiner Herzensangelegenheiten ausgezeichnet werden. Mein Team und ich sehen dies als besonderen Ansporn, auch in Zukunft Filme zu kreieren, die sowohl Unternehmen als auch Arbeit meiner Stiftung kreativ und informativ darstellen.“

Die umfassenden und weltweiten Mobilitätsservices von Sixt sind erhältlich im Internet unter www.sixt.de sowie per Hotline unter 01806 / 6 666 666.

Weitere Informationen zur Regine Sixt Kinderhilfe sind erhältlich unter www.regine-sixt-kinderhilfe.de.

Über Sixt:

Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein international führender Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen für Geschäfts- und Firmenkunden sowie Privatreisende. Sixt ist in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten und weitet seine Präsenz kontinuierlich aus. Stärken wie der hohe Anteil an Premiummarken in der Fahrzeugflotte, die konsequente Dienstleistungsorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen dem 1912 gegründeten Unternehmen eine ausgezeichnete Marktpositionierung. Das Unternehmen unterhält Kooperationen mit renommierten Adressen der Hotelbranche, bekannten Fluggesellschaften und zahlreichen namhaften Dienstleistern aus dem Touristiksektor. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 2,2 Mrd. Euro (2015).
www.sixt.de

Weitere Informationen
Sixt SE
Frank Elsner / Imke Pieper
Sixt Central Press Office
Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0
Fax: +49 – 5404 – 91 92 29
E-Mail: pressrelations@sixt.com