IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SMA Solar Technology AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 30.07.2014

SMA Solar Technology AG: Vorstand der SMA senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr

SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
30.07.2014 10:27

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung der SMA Solar Technology AG

Vorstand der SMA Solar Technology AG senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Niestetal, 30. Juli 2014 - Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) geht für das laufende Geschäftsjahr von einer weltweit stagnierenden Nachfrage nach Solarstromsystemen aus. Insbesondere in den Kernmärkten Europas ist die Nachfrage noch stärker eingebrochen als erwartet. Zusätzlich führt der Verdrängungswettbewerb zu einem weiterhin hohen Preisdruck in der Branche. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand heute beschlossen, seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2014 anzupassen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der SMA Vorstand mit einem Umsatz zwischen 850 Mio. Euro und 950 Mio. Euro (vormals: 1,0 Mrd. Euro bis 1,3 Mrd. Euro). Ein Verlust im laufenden Geschäftsjahr kann nicht mehr ausgeschlossen werden. Im besten Fall rechnet der Vorstand mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Beim unteren Ende der Umsatzprognose geht der Vorstand von einem Verlust von ca. 45 Mio. Euro aus (vormals: operativer Ertrag von 20 Mio. Euro im besten Fall).

Um zur nachhaltigen Profitabilität zurückzukehren wird SMA das Produktportfolio weiter optimieren und die Synergien aus der strategischen Allianz mit Danfoss nutzen. Darüber hinaus wird sich das Unternehmen bis Ende 2015 auf wichtige strategische Entwicklungsprojekte konzentrieren und das Entwicklungsbudget auf 90 Mio. Euro p. a. reduzieren. Weiterhin werden Maßnahmen zur Senkung der Herstellungskosten des bestehenden Produktportfolios verstärkt und die Entwicklungs- und Einkaufskapazitäten der chinesischen Tochtergesellschaft Zeversolar genutzt. Zudem wird SMA Vertriebsregionen zusammenführen und die Organisation in Service, Operations und der Verwaltung straffen. Das Unternehmen plant, die Zahl der Mitarbeiter im In- und Ausland um ca. 600 zu reduzieren.
Der SMA Vorstand ist überzeugt, mit den geplanten Gegenmaßnahmen die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen zu haben, auch in einem herausfordernden Marktumfeld künftig attraktive Margen zu erwirtschaften. Für 2014 erwartet der Vorstand zudem einen leichten Marktanteilsgewinn auf weltweit mehr als 15 Prozent.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

Über SMA 
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz über 930 Mio. Euro im Jahr 2013 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 21 Ländern vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5 000 Mitarbeiter. SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichter-Typen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Systemtechnik für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Insel- und Hybridsysteme. Das Leistungsspektrum wird durch umfangreiche Serviceleistungen und die operative Betriebsführung von solaren Großkraftwerken abgerundet. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet.
 
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-2805
Presse@SMA.de

Kontakt Presse:
Susanne Henkel
Manager Corporate Press
Tel. +49 561 9522-1124
Fax +49 561 9522-421400
Presse@SMA.de

Kontakt Investor Relations:
Julia Rother
Manager Investor Relations
Tel. +49 561 9522-2222
Fax +49 561 9522-2223
IR@SMA.de

Disclaimer:

Diese Ad-hoc-Mitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG ("Gesellschaft") oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: "SMA Gruppe") dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.

Diese Ad-hoc-Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

30.07.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  SMA Solar Technology AG
              Sonnenallee 1
              34266 Niestetal
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)561 / 9522 - 0
Fax:          +49 (0)561 / 9522 - 100
E-Mail:       info@sma.de
Internet:     http://www.sma.de
ISIN:         DE000A0DJ6J9
WKN:          A0DJ6J 
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service