IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SMT Scharf AG

News Detail

DGAP-News News vom 17.05.2016

SMT Scharf steigert Konzernumsatz im ersten Quartal zweistellig

DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

2016-05-17 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


SMT Scharf steigert Konzernumsatz im ersten Quartal zweistellig
 

Hamm, 17. Mai 2016 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) ist erfolgreich in das laufende Geschäftsjahr gestartet. In den ersten drei Monaten 2016 konnte der Konzernumsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal auf 11,4 Mio. EUR (Q1/2015: 9,5 Mio. EUR) gesteigert werden. Bezogen auf die Betriebsleistung lag das operative Ergebnis (EBIT) bei weiterhin starken 13,3 % (Q1/2105: 18,3 %). Damit hat sich das Unternehmen in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld erneut behaupten können.

"Die im Vorjahr eingeleitete strategische Neuausrichtung von SMT Scharf zeigt weiterhin erkennbare Erfolge. Im ersten Quartal 2016 hat sich jedoch die bereits im Vorjahr zu beobachtenden weltweit schwache Nachfrage nach Bergbauausrüstung fortgesetzt. Dazu haben die anhaltend niedrigen Rohstoffpreise in diesem Zeitraum dazu geführt, dass Investitionen in Neuanlagen durch Kunden in China weiter zurückgestellt wurden", erläutert Hans Joachim Theiß, Vorstandsvorsitzender der SMT Scharf AG die Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten.

Im ersten Quartal 2016 stieg der Konzernumsatz um 19,9 % auf 11,4 Mio. EUR (Q1/2015: 9,5 Mio. EUR). Verantwortlich dafür war vor allem das weiter wachsende Servicegeschäft, dessen Umsatzanteil auf 62 % (Q1/2015: 52,3 %) stieg. Der Auftragsbestand der SMT Scharf-Gruppe lag zum 31. März 2016 bei 5,1 Mio. EUR. Er fiel damit etwa um die Hälfte (-55,3 %) niedriger aus als zum Ende des direkten Vorquartals am 31. Dezember 2015 (11,3 Mio. EUR). Nach einem erfreulichen Auftragseingang im vierten Quartal 2015 und Großaufträgen zu Jahresbeginn 2016 lag der Auftragseingang mit 5,1 Mio. EUR deutlich unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (Q1/2015: 15,4 Mio. EUR). Nach Ländern betrachtet ging der Umsatz am deutschen Heimatmarkt weiter zurück. Dagegen entwickelte sich vor allem der russische Markt erfreulich, wo eine Steigerung auf 4,2 Mio. EUR von 1,5 Mio. EUR (+ 181,2 %) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal verzeichnet wurde. Der Rückgang des EBIT um 23,0 % auf 1,5 Mio. EUR im Berichtszeitraum (Q1/2015: 1,9 Mio. EUR) ist zu großen Teilen darauf zurückzuführen, dass die sonstigen betrieblichen Erträge mit 1,3 Mio. EUR unter dem vergleichbaren Vorjahreswert lagen (Q1/2015: 2,8 Mio. EUR).

"Unser gesunkener Auftragseingang steht im Zusammenhang mit den strukturellen Herausforderungen, vor denen das Wachstumsmodell der chinesischen Volkswirtschaft steht. China ist und bleibt einer unserer wichtigsten Zielmärkte. Dort wurden zuletzt durch die Regierung viele kleine, technisch veraltete Bergwerke geschlossen, was wir kurzfristig für eine notwendige Korrektur halten. Mittel- bis langfristig erwarten wir dadurch jedoch einen Nachfrageschub bei den stärker technisierten Bergwerken aufgrund des weiterhin hohen Energiebedarfs vieler Schwellenländer. Davon kann SMT Scharf als einer der führenden Ausrüster profitieren", so Theiß. "Wir gehen daher für das gesamte Geschäftsjahr 2016 aufgrund der aktuell geringen Visibilität weiterhin von einem Konzernumsatz in Höhe von 45 Millionen Euro aus. Bei der EBIT-Marge erwarten wir - bezogen auf die Betriebsleistung - weiterhin einen gegenüber dem Vorjahr verbesserten Wert von 4,1 Prozent."

Unternehmensprofil
Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 45 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 30 Grad. Zudem beliefert das Unternehmen den Bergbau mit Sesselliften. Die SMT Scharf Gruppe verfügt über eigene Gesellschaften in sieben Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen. Einen Großteil der Umsätze erzielt SMT Scharf in den wachsenden Auslandsmärkten wie China, Russland, Polen und Südafrika. Die SMT Scharf AG ist seit dem 11. April 2007 im Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Kontakt
Investor Relations
cometis AG
Henryk Deter / Maximilian Breuer
Tel: +49(0)611 - 205855-22
Fax: +49(0)611 - 205855-66
E-Mail: breuer@cometis.de



2016-05-17 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


show this