IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SNP Schneider-Neureither & Partner SE

News Detail

DGAP-News News vom 03.11.2015

SNP AG und HELIOS Kliniken beschließen strategische Zusammenarbeit

DGAP-News: SNP Schneider-Neureither & Partner AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-11-03 / 08:34


SNP AG und HELIOS Kliniken beschließen strategische Zusammenarbeit

- HELIOS nutzt SNP Software Transformation Backbone zur Konsolidierung der IT-Systeme

- Standardisierte Anpassung der Systemlandschaften stützt die Wachstumsstrategie bei HELIOS

Heidelberg / Berlin, 3. November 2015 - Die SNP AG, führend in der softwaregestützten Transformation von IT-Landschaften, hat mit der HELIOS Kliniken GmbH eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet. HELIOS zählt zu den größten Anbietern von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Europas. Im Fokus der Vereinbarung steht, dass HELIOS zur Konsolidierung der komplex gewordenen IT-Landschaft, entstanden aus der Wachstumsstrategie der letzten Jahre, die SNP Software Transformation Backbone einsetzt. Die Softwarelösung von SNP ermöglicht es HELIOS gleichzeitig, kommende Veränderungen der Systemlandschaften automatisiert und standardisiert vorzunehmen. Damit unterstützt die SNP Software die Konsolidierungsbestrebungen, minimiert den Kostenaufwand für Pflege und Wartung der Systeme und erhöht gleichzeitig die Agilität in der IT.

Die HELIOS setzt bereits seit einiger Zeit erfolgreich auf die SNP, wenn es um die Integration oder Transformation von Kliniken geht. Durch diese gemeinsamen Projekte haben die Mitarbeiter der HELIOS IT die Methodik und Logik der Software intensiv kennen gelernt. "Wir sehen die Veränderung in der SAP-Landschaft als ständige Aufgabe der IT", so Frank Kleemann, Leiter zentrale betriebswirtschaftliche Systeme bei HELIOS. "Deshalb die strategische Entscheidung, dass wir diese Kernkompetenz in unsere IT-Organisation holen. So können wir die Agilität der IT steigern."

Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender der SNP AG: "Wir sehen unsere Aufgabe darin, eine veränderungsfördernde und zur Wertsteigerung beitragende IT-Landschaft zu schaffen und nachhaltig zu sichern. HELIOS nutzt die Vorteile unseres softwarebasierten Ansatzes vor allem mit Blick auf niedrige Kosten und geringen Wartungsaufwand. IT muss zudem dazu beitragen, Übernahmen oder Merger zum Erfolg zu führen. Genau hier setzen wir gemeinsam an."

Über SNP

Digitale Transformation und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren, zählen heute branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Faktoren im Wettbewerb. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren und schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich SNP als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die SNP in über 4.000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation gesammelt hat.

Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika und den USA rund 380 Mitarbeiter, davon rund 250 in Deutschland. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2014 einen Umsatz von rund 31 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, dem Finanzsektor, dem Dienstleistungsumfeld sowie dem Handel und dem Gesundheitswesen. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.

Weitere Informationen unter www.snp-ag.com

Über HELIOS

Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 111 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 52 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, zwölf Präventionszentren und 15 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

HELIOS versorgt jährlich rund 4,5 Millionen Patienten, davon 1,2 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über mehr als 34.000 Betten und beschäftigt rund 68.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2014 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,2 Milliarden Euro. Die Klinikgruppe gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Ansprechpartner für die Presse

Jörg Petzhold, SNP AG, +49 (0) 62 21-64 25 270, joerg.petzhold@snp-ag.com

(c) Copyright SNP AG, 2015. All rights reserved. All other products mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective





2015-11-03 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



407913  2015-11-03  show this