IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SNP Schneider-Neureither & Partner SE

News Detail

DGAP-News News vom 30.10.2018

SNP SE mit deutlicher Ergebnisverbesserung im dritten Quartal 2018

DGAP-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

30.10.2018 / 08:09
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SNP | Corporate News

SNP SE mit deutlicher Ergebnisverbesserung im dritten Quartal 2018

- Konzernumsatz in den ersten neun Monaten steigt auf 98,8 Mio. EUR (+21,9% gegenüber Vorjahr)

- Überproportionales Wachstum bei den Software-Lizenzumsätzen in den ersten neun Monaten auf insgesamt 20,5 Mio. EUR (+47,7% gegenüber Vorjahr)

- EBIT-Marge (Q3, IFRS) steigt auf 8,6% (Q3 2017: -2,2%)

- Operative Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2018 leicht angehoben


Heidelberg, 30. Oktober 2018 - Die SNP-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs und treibt die Maßnahmen zur nachhaltigen Steigerung und Sicherung der Profitabilität konsequent voran. So hat das IT-Unternehmen im Quartalsvergleich zwischen dem dritten Quartal 2017 und dem dritten Quartal 2018 den Umsatz weiter gesteigert, zudem verbesserte sich das Ergebnis deutlich. Im Einzelnen stieg das operative Ergebnis (EBITDA, IFRS) von 0,1 Mio. EUR im Vorjahr auf 4,0 Mio. EUR im dritten Quartal 2018; die entsprechende EBITDA-Marge (IFRS) erhöhte sich von 0,3% auf 12,0%. Im Quartalsvergleich verbesserte sich das EBIT (IFRS) von -0,7 Mio. EUR auf 2,9 Mio. EUR und die EBIT-Marge stieg damit deutlich auf 8,6%. Der Quartalsumsatz des Transformationsspezialisten erreichte 33,7 Mio. EUR im dritten Quartal 2018. Damit liegt SNP mit einem Gesamtumsatz von 98,8 Mio. EUR. nach den ersten neun Geschäftsmonaten rund 22% über dem Vorjahreswert.


"Die deutliche Ergebnisverbesserung belegt, dass sich die SNP-Gruppe auf einem guten und nachhaltigen Weg befindet. SNP ist in die nächste Stufe der strategischen Weiterentwicklung eingetreten. Wir haben immer darauf hingewiesen, dass wir dem Wachstum für einige Zeit Vorrang geben, um die globalen Trends beim Umbau der IT-Landschaften in den Unternehmen nutzen zu können. Gleichzeitig haben wir betont, dass wir die Profitabilität nicht aus den Augen verlieren. Vor diesem Hintergrund haben wir in der jüngsten Vergangenheit konkrete Maßnahmen angeschoben und umgesetzt, um unsere operative Leistungsfähigkeit für die Kunden zu erhöhen und gleichzeitig unsere Profitabilität zu verbessern. Das dritte Quartal 2018 und insbesondere die starke Entwicklung bei den Softwarelizenzen zeigen, dass wir Schritt für Schritt vorankommen. Darüber hinaus halten wir zur Steigerung der finanziellen Flexibilität an unseren Plänen für eine Kapitalerhöhung im vierten Quartal 2018 fest", so Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP SE.


Prognoseanhebung

Aufgrund der positiven operativen Ergebnisentwicklung im dritten Quartal 2018 hat das Management die Prognose für das Gesamtjahr 2018 leicht angehoben: Danach wird eine operative Ergebnis-Marge (EBIT-Marge, IFRS) im weitgehend ausgeglichenen statt bisher leicht einstelligen negativen Prozentbereich erwartet. SNP erwartet darüber hinaus ein EBITDA (IFRS, Non IFRS) für das Gesamtjahr im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich. Das EBIT (IFRS, Non-IFRS) wird für das Gesamtjahr weitgehend ausgeglichen gesehen. Mit Blick auf den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2018 rechnet das Management unverändert mit einem Umsatz zwischen 135 Mio. EUR und 140 Mio. EUR.


Weitere Kennzahlen der ersten neun Geschäftsmonate im Detail:

Segmentseitig steuerte der Bereich Professional Services in den ersten neun Geschäftsmonaten des Berichtsjahres 78,3 Mio. EUR (i. Vj. 67,2 Mio. EUR) zu den Umsatzerlösen bei. Dies entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz von 79,3% und bedeutet einen Anstieg um 11,1 Mio. EUR bzw. 16,6% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Auf den Bereich Software (inkl. Wartung und Cloud) entfielen Umsätze in Höhe von 20,5 Mio. EUR (i. Vj. 13,9 Mio. EUR). Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum von 6,6 Mio. EUR oder 47,7%.


Das Eigenkapital des Konzerns verminderte sich in den ersten neun Geschäftsmonaten 2018 von 60,1 Mio. EUR auf 45,7 Mio. EUR. Die Verringerung des Eigenkapitals, die neben dem Periodenfehlbetrag im Wesentlichen auf währungsbedingte Kapitaleffekte (-7,2 Mio. EUR) und die erstmalige Anwendung von IFRS 15 (-2,8 Mio. EUR) zurückzuführen ist, bedeutet bei gleichzeitiger Reduzierung der Bilanzsumme zum 30. September 2018 auf 123,0 Mio. EUR (31. Dezember 2017: 153,8 Mio. EUR) eine Verringerung der Eigenkapitalquote von 39,1% auf 37,1%.
 

In Mio. EUR 9M 2018 9M 2017 Q3 2018 Q3 2017
Auftragseingang 98,7 95,0 31,5 37,4
Auftragsbestand 61,4 62,2 61,4 62,2
Umsatz 98,8 81,0 33,7 33,0
EBITDA
(Non-IFRS, währungsbereinigt)
0,8 1,8 2,5 0,6
EBITDA (IFRS) 0,5 -0,5 4,0 0,1
EBIT
(Non-IFRS, währungsbereinigt)
-1,7 0,0 1,9 0,0
EBIT (IFRS) -3,2 -2,6 2,9 -0,7
 

Weitere Details sind der ausführlichen Q3-Zwischenmitteilung zu entnehmen:

https://www.snpgroup.com/de/investor-relations/finanzpublikationen

 

Über SNP
Die SNP SE unterstützt Organisationen dabei, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und neue Technologien zu nutzen. Software und Services der SNP vereinfachen es, betriebswirtschaftliche oder technische Änderungen in den Geschäftsanwendungen umzusetzen.

CrystalBridge(R) und SNP Transformation Backbone(R) with SAP(R) Landscape Transformation sind zusammen die weltweit führende Software Suite für Datentransformationen, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert, umsetzt und nachverfolgt. Sie bieten dadurch klare Qualitätsvorteile, gleichzeitig werden Zeitaufwand und Kosten bei Transformationsprojekten signifikant reduziert. Die SNP Gruppe beschäftigt weltweit rund 1350 Mitarbeiter.

Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von rund 122 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. Die SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

Ansprechpartner Investor Relations:

Marcel Wiskow
Telefon: +49 6221 6425-637
E-Mail: investor.relations@snpgroup.com
http://www.snpgroup.com/de/Investor-Relations/



30.10.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this