IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SolarWorld AG i.I.

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 28.10.2014

SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2014

SolarWorld AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/9-Monatszahlen
28.10.2014 11:22

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Im 3. Quartal 2014 steigerte die SolarWorld AG ihre konzernweite Absatzmenge von Modulen und Bausätzen um 50 Prozent auf 270 (Q3 2013: 180) MW. Gegenüber dem Vorquartal (Q2 2014: 193 MW) erhöhte der Konzern seine Absatzmenge im 3. Quartal 2014 um fast 40 Prozent. Insgesamt erreichte er in den ersten drei Quartalen eine Absatzmenge von 602 (Q1-Q3 2013: 390) MW, eine Steigerung um 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mitte September konnte der Konzern die Absatzmarke des gesamten Vorjahres (548 MW) übertreffen.

Die USA bildeten den größten Einzelmarkt des Konzerns. Allein im 3. Quartal 2014 platzierte die SolarWorld dort mehr als 42 Prozent ihrer gesamten Absatzmenge (Q3 2013: 22 Prozent). Deutlich gewachsen sind in den ersten drei Quartalen 2014 darüber hinaus die Absatzmengen in den europäischen Exportmärkten und Japan. Auch in Deutschland konnte die SolarWorld AG entgegen dem negativen Trend des deutschen Gesamtmarkts im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zulegen und damit ihren Marktanteil erhöhen.
Der Konzern konnte seinen Umsatz im 3. Quartal 2014 um 26 Prozent auf 181 (Q3 2013: 144) Mio. EUR steigern. In den ersten neun Monaten des Jahres erhöhte der Konzern den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 409 (Q1-Q3 2013: 346) Mio. EUR.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich im 3. Quartal 2014 auf 6 (Q3 2013: -26) Mio. EUR und drehte damit ins Positive. In den ersten drei Quartalen 2014 stieg das EBITDA gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 107 (Q1-Q3 2013: -63) Mio. EUR.
Das konzernweite Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im 3. Quartal 2014 auf -4 (Q3 2013: -36) Mio. EUR. In der ersten neun Monaten 2014 lag das EBIT bei 77 (Q1-Q3 2013: -95) Mio. EUR.
Zum Stichtag 30. September 2014 verfügte der Konzern nach planmäßiger Zinszahlung von 7 Mio. EUR über liquide Mittel in Höhe von 151 (30. Juni 2014: 159) Mio. EUR.


Kontakt:
SolarWorld AG 
Investor Relations 
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de; Internet:
www.solarworld.de/investor-relations


28.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  SolarWorld AG
              Martin-Luther-King-Straße 24
              53175 Bonn
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)228 - 559 20 470
Fax:          +49 (0)228 - 559 20 9470
E-Mail:       placement@solarworld.de
Internet:     www.solarworld.de
ISIN: DE000A1YCMM2, DE000A1YDDX6, DE000A1YCN14 WKN:          A1YCMM, A1YDDX, A1YCN1
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service