IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Stabilus SE

News Detail

DGAP-News News vom 02.12.2014

Stabilus S.A.: Stabilus S.A. erzielt im Geschäftsjahr 2014 Rekordumsatz und -betriebsergebnis

Stabilus S.A. / Schlagwort(e): Jahresergebnis

2014-12-02 / 12:05


PRESSEMITTEILUNG 2. Dezember 2014

Stabilus S.A. erzielt im Geschäftsjahr 2014 Rekordumsatz und -betriebsergebnis

- Umsatz wächst um 10,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 507 Millionen Euro

- Bereinigtes EBITDA wächst um 6,2 Prozent auf 92,5 Millionen Euro

- Bereinigtes EBIT steigt um 10,2 Prozent auf 65 Millionen Euro

- Nettofinanzverschuldung sinkt auf 229 Millionen Euro

- Refinanzierung der Finanzverbindlichkeiten zu attraktiven Konditionen für Sommer 2015 gesichert

- Weitere Großaufträge / Plattformen für Powerise-Systeme

Die Stabilus S.A. (Stabilus), weltweiter marktführender Hersteller für Gasfedern und Dämpfer, hat im Geschäftsjahr 2014 Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im zum 30. September abgelaufenen Geschäftsjahr um 10,3 Prozent auf 507,3 Millionen Euro (im Vorjahr 460,1 Millionen Euro). Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA stieg um 6,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 92,5 Millionen Euro. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT) lag mit 65,1 Millionen Euro 10,2 Prozent über dem Vorjahreswert (im Vorjahr 59,1 Millionen Euro). Die Nettofinanzverschuldung des SDAX-Unternehmens sank auf 229 Millionen Euro (im Vorjahr 300,9 Millionen Euro).

Gleichzeitig gibt Stabilus bekannt, seine finanziellen Verbindlichkeiten mit Laufzeit bis 2018 im Sommer 2015 zu refinanzieren. Für die Refinanzierung sind bereits Commitment Letter von mehreren Banken unterzeichnet worden. Durch die neue Finanzierung wird sich die Zinslast von Stabilus um jährlich ca. 13 Millionen Euro im Vergleich zur bestehenden Finanzierungsstruktur verringern.

Dietmar Siemssen, Vorstandsvorsitzender von Stabilus: "Das abgelaufene Geschäftsjahr war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für Stabilus: Wir konnten nicht nur unseren sehr profitablen Wachstumskurs fortsetzen sondern mit dem erfolgreiche Börsengang im Frühjahr 2014 auch einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreichen."

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet im Bereich Investor Relations (www.ir.stabilus.com).

Weitere Termine

Pressekontakt:
Gaby Jonethal
Tel.: +49 261 8900502
E-Mail: gjonethal@de.stabilus.com

Stabilus GmbH
Wallersheimer Weg 100
56070 Koblenz
Deutschland
Investor Relations-Kontakt:
Andreas Schröder
Tel.: +352 286 770 21
E-Mail: investors@stabilus.com

Stabilus S.A.
2, rue Albert Borschette
L-1246 Luxemburg
Luxemburg
 

Eine umfassende Berichterstattung mit ausführlichen Erläuterungen wird mit Vorlage des Geschäftsberichts am 15. Dezember 2014 erfolgen.

Über Stabilus

Als weltweit tätiger Automobil- und Industriezulieferer entwickelt und produziert Stabilus elektromechanische Antriebe (Powerise) sowie Gasfedern und Dämpfer. Das Unternehmen hat sein Stammwerk in Koblenz und beschäftigt weltweit rund 4.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Stabilus einen vorläufigen Umsatz von rund 507 Millionen Euro. Stabilus verfügt über ein globales Netzwerk von 11 Produktionsstätten. Durch Regionalbüros und Vertriebspartner ist Stabilus in über 50 Ländern dieser Erde in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum vertreten. Seit Mai 2014 ist die Stabilus S.A. an der Deutschen Börse im Prime Standard notiert und seit September 2014 Mitglied des SDAX.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Stabilus Gruppe und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die Stabilus S.A. beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
 





2014-12-02 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



301571  2014-12-02