IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

STADA Arzneimittel AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 29.02.2016

STADA Arzneimittel AG: Erwartungsgemäße Entwicklung in 2015 unter schwierigen Rahmenbedingungen - Dividende soll steigen - Vorläufiger Ausblick 2016 veröffentlicht

STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
29.02.2016 13:26

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Bad Vilbel, 29. Februar 2016 - Der Vorstand der STADA Arzneimittel AG hat heute, am 29. Februar 2016, die vorläufigen, nicht testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Demzufolge erhöhte sich der Konzernumsatz um voraussichtlich 3 Prozent auf 2.115,1 Millionen Euro (Vorjahr: 2.062,2 Millionen Euro) (bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte: +4 Prozent). Das ausgewiesene EBITDA verringerte sich um voraussichtlich 10 Prozent auf 377,1 Millionen Euro (Vorjahr: 418,8 Millionen Euro). Das bereinigte EBITDA ging um voraussichtlich 10 Prozent auf 389,4 Millionen Euro zurück (Vorjahr: 431,9 Millionen Euro). Insgesamt fielen einmalige Sondereffekte von voraussichtlich 63,1 Millionen Euro vor beziehungsweise 55,4 Millionen Euro nach Steuern an. Diese beinhalten eine saldierte Belastung von voraussichtlich 16,9 Millionen Euro vor und nach Steuern im Zusammenhang mit ergebniswirksam in der Gewinn- und Verlustrechnung erfassten Kursaufwendungen beziehungsweise Kurserträgen resultierend aus der Veränderung des russischen Rubel sowie weiterer wesentlicher Währungen der Marktregion CIS/Osteuropa. Angesichts im Vergleich zum Vorjahr geringerer Wertminderungen auf immaterielle Vermögenswerte nach Werthaltigkeitstests erhöhte sich der ausgewiesene Konzerngewinn um voraussichtlich 71 Prozent auf 110,4 Millionen Euro (Vorjahr: 64,6 Millionen Euro). Der bereinigte Konzerngewinn ging um voraussichtlich 11 Prozent auf 165,8 Millionen Euro zurück (Vorjahr: 186,2 Millionen Euro).

Auf Grund des gestiegenen ausgewiesenen Konzerngewinns schlägt der STADA-Vorstand dem Aufsichtsrat vor, der nächsten Hauptversammlung am 9. Juni 2016 zu empfehlen, für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende in Höhe von 0,70 Euro je Aktie auszuschütten (Vorjahr: 0,66 Euro). Dies wäre eine Dividendensteigerung in Höhe von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die sich daraus ergebende Ausschüttungssumme von 43,6 Millionen Euro (Vorjahr: 40,0 Millionen Euro) entspräche einer Ausschüttungsquote von circa 39 Prozent des ausgewiesenen Konzerngewinns.

Das ausgewiesene Ergebnis je Aktie nahm auf voraussichtlich 1,79 Euro zu (Vorjahr: 1,07 Euro). Das bereinigte Ergebnis je Aktie reduzierte sich auf voraussichtlich 2,69 Euro (Vorjahr: 3,08 Euro).

Die Nettoverschuldung belief sich zum Bilanzstichtag auf voraussichtlich 1.215,7 Millionen Euro (31.12.2014: 1.327,5 Millionen Euro). Das Verhältnis zwischen Nettoverschuldung und dem bereinigten EBITDA lag im Geschäftsjahr 2015 bei voraussichtlich 3,1 (Vorjahr: 3,1).

Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit betrug im Geschäftsjahr 2015 voraussichtlich 311,7 Millionen Euro (Vorjahr: 223,8 Millionen Euro). Der Free Cashflow belief sich auf voraussichtlich 133,5 Millionen Euro (Vorjahr: -38,2 Millionen Euro). Der um Auszahlungen für wesentliche Investitionen beziehungsweise Akquisitionen und Einzahlungen aus wesentlichen Desinvestitionen bereinigte Free Cashflow lag bei voraussichtlich 212,4 Millionen Euro (Vorjahr: 157,4 Millionen Euro).
Beim vorläufigen Ausblick für 2016 geht der Vorstand derzeit von einem leichten Wachstum bei dem um Währungs- und Portfolioeffekte bereinigten Konzernumsatz, dem bereinigten EBITDA und dem bereinigten Konzerngewinn aus. Für das Verhältnis zwischen Nettoverschuldung exklusive weiterer Akquisitionen und dem bereinigten EBITDA erwartet der Vorstand ein Niveau von nahezu 3.

Im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres geht der Vorstand aus heutiger Sicht von einer etwas gedämpfteren Entwicklung aus.
Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 inklusive der Prognose für das Geschäftsjahr 2016 wird STADA am 23. März 2016 veröffentlichen.
STADA-Kennzahlen

2015 2014 +/-
Konzernumsatz 2.115,1 Mio. Euro 2.062,2 Mio. Euro +3%
EBITDA ausgewiesen 377,1 Mio. Euro 418,8 Mio. Euro -10%
EBITDA bereinigt 389,4 Mio. Euro 431,9 Mio. Euro -10%
Konzerngewinn ausgewiesen 110,4 Mio. Euro 64,6 Mio. Euro +71%
Konzerngewinn bereinigt 165,8 Mio. Euro 186,2 Mio. Euro -11%
Ergebnis je Aktie 1,79 Euro 1,07 Euro +67%
Ergebnis je Aktie bereinigt 2,69 Euro 3,08 Euro -13%


STADA-Bereinigungen

2015
Konzerngewinn ausgewiesen 110,4 Mio. Euro
Einmalige Effekte

Saldierte Belastung durch ergebniswirksam in der Gewinn- und +16,9 Verlustrechnung erfasste Kursaufwendungen bzw. Kurserträge Mio. resultierend aus der Veränderung des russischen Rubel sowie Euro weiterer wesentlicher Währungen der Marktregion CIS/Osteuropa
Belastung durch zusätzliche Abschreibungen und andere +10,6 Bewertungseffekte bedingt durch Kaufpreisaufteilungen sowie Mio. wesentliche Produktakquisitionen ausgehend von einem Basisniveau Euro des Geschäftsjahres 2013 Belastung durch Wertberichtigungen saldiert mit Zuschreibungen von +29,1 immateriellen Vermögenswerten nach Werthaltigkeitstests Mio. Euro
Saldierte Belastung durch Effekte aus der Bewertung von +2,9 derivativen Finanzinstrumenten und diesen zu Grunde liegenden Mio. Geschäften Euro
Saldierte Entlastung durch verschiedene außerordentliche -4,1 Aufwendungen und Erträge, u.a. für geleistete und erhaltene Mio. Schadensersatzleistungen, Steuersatzänderungen in Großbritannien, Euro einen Veräußerungserfolg aus dem Verkauf einer französischen Markenproduktgesellschaft sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit der Abgabe der deutschen Logistikaktivitäten
Einmalige Effekte gesamt 55,4 Mio. Euro
Konzerngewinn bereinigt 165,8 Mio. Euro


Weitere Informationen für Analysten:
STADA Arzneimittel AG / Investor Relations / Stadastraße 2-18 / 61118 Bad Vilbel /
Tel.: +49 (0) 6101 603-113 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail: ir@stada.de

Weitere Informationen für Journalisten:
STADA Arzneimittel AG / Media Relations / Stadastraße 2-18 / 61118 Bad Vilbel /
Tel.: +49 (0) 6101 603-165 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail: press@stada.de

Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de.

29.02.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  STADA Arzneimittel AG
              Stadastraße 2-18
              61118 Bad Vilbel
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)6101 603- 113
Fax:          +49 (0)6101 603- 506
E-Mail:       communications@stada.de
Internet:     www.stada.de
ISIN:         DE0007251803, DE0007251845, 
WKN:          725180, 725184, 
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart;               Terminbörse EUREX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service