IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SÜSS MicroTec SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 23.09.2015

SÜSS MicroTec AG: Großauftrag für Projektionsscanner und Erhöhung der Auftragseingangsguidance für Q3 2015

SÜSS MicroTec AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Prognoseänderung
23.09.2015 11:43

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


 

AD-HOC-MITTEILUNG NACH §15 WpHG

SÜSS MicroTec AG: Großauftrag für Projektionsscanner und Erhöhung der Auftragseingangsguidance für Q3 2015

Corona, USA, 23. September 2015 - SUSS MicroTec Photonic Systems, ein Tochterunternehmen der SÜSS MicroTec AG, hat von einem international führenden Halbleiterhersteller einen strategisch bedeutenden Auftrag für mehrere Projektionsscanner des Typs DSC300 Gen2 erhalten. Die Projektionsscanner werden am Standort Corona gefertigt und kommen bei Advanced-Packaging Anwendungen zum Einsatz.

Das Auftragsvolumen liegt im höheren einstelligen Millionen Euro Bereich und wird vollständig im dritten Quartal 2015 verbucht. Das Unternehmen erhöht damit seine Auftragseingangsguidance für das dritte Quartal 2015 von bisher 25 Mio. Euro - 35 Mio. Euro auf 30 Mio. Euro - 40 Mio. Euro. Die Auftragseingangsguidance für das vierte Quartal 2015 wird bestätigt, SÜSS MicroTec geht weiterhin von einem Auftragseingang in einer Bandbreite von 30 Mio. Euro - 40 Mio. Euro aus.

Ende der Ad hoc-Mitteilung


23.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  SÜSS MicroTec AG
              Schleissheimer Strasse 90
              85748 Garching
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 32007-161
Fax:          +49 (0)89 32007-451
E-Mail:       ir@suss.com
Internet:     www.suss.com
ISIN:         DE000A1K0235
WKN:          A1K023
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service