IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

technotrans SE

News Detail

DGAP-News News vom 22.08.2014

technotrans AG: technotrans legt weiter zu und steigert Umsatz und Gewinn durch Aktivitäten außerhalb Print

technotrans AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht

22.08.2014 / 06:52


 

Umsatz steigt im 1. Halbjahr um 3,5 Prozent auf 54,3 Millionen EUR / EBIT verbessert sich um 31,4 Prozent auf 3,0 Millionen EUR /
Erwartung für 2014 weiterhin bestätigt

Sassenberg, 22. August 2014

Der Geschäftsverlauf der technotrans-Unternehmensgruppe entwickelte sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 positiv und entspricht den Planungen für das Gesamtjahr. Insgesamt stiegen die Umsätze um 3,5 Prozent von 52,5 Mio. EUR im Vorjahr auf 54,3 Mio. EUR. Das Umsatzwachstum wurde alleine durch das technotrans Geschäft außerhalb der Druckindustrie erzielt, deren Umsatzanteile im zweiten Quartal 35 Prozent erreichten. Mit 27,2 Millionen EUR wurden im zweiten Quartal Umsätze in der gleichen Größenordnung wie im ersten Quartal 2014 erzielt, gegenüber dem Vorjahresquartal (26,2 Millionen EUR) bedeutet dies einen Anstieg um 3,9 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im ersten Halbjahr um 31,4 Prozent auf 3,0 Mio. EUR (Vorjahr: 2,3 Mio. EUR). Die EBIT-Marge beträgt 5,5 Prozent (Vorjahr: 4,3 Prozent). Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1,2 Millionen EUR) erhöhte sich das EBIT im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 1,6 Millionen EUR. Das Periodenergebnis für die ersten sechs Monate beträgt 1,9 Mio. EUR (Vorjahr: 1,4 Mio. EUR), das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,28 EUR (Vorjahr: 0,22 EUR).

"Die gesamtwirtschaftlichen und branchenbezogenen Rahmenbedingungen zeichnen im zweiten Quartal 2014 ein gemischtes Bild. Während sich die Geschäftsentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau im Allgemeinen weiter positiv entwickelte, verzeichnet die Druckindustrie im zweiten Quartal einen erneuten Geschäftsrückgang. Die Gründe hierfür waren im Besonderen die Kaufzurückhaltung asiatischer Kunden", erläutert Henry Brickenkamp, Sprecher des Vorstandes der technotrans AG. "technotrans hat sich in diesem anspruchsvollen Umfeld gemäß unseren Erwartungen entwickelt. So ist es uns durch unsere Aktivitäten außerhalb der Druckindustrie zum dritten Mal in Folge gelungen, uns dem negativen Trend der Druckindustrie zu entziehen."

Die Unternehmen der technotrans-Unternehmensgruppe beschäftigten im ersten Halbjahr 2014 durchschnittlich 770 Mitarbeiter (Vorjahr: 772).

Die Segmente
Im Segment Technology werden knapp zwei Drittel des Konzernumsatzes erzielt. Vom Gesamtumsatz in Höhe von 54,3 Millionen EUR waren 35,2 Millionen EUR im ersten Halbjahr 2014 auf dieses Segment (Vorjahr: 33,4 Millionen EUR). Der Anstieg um rund 1,8 Millionen EUR oder 5,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist ausschließlich auf die erfolgreiche Geschäftsausweitung im Non-Print-Bereich zurückzuführen. Hier profitierte das Segment sowohl von dem anziehenden Geschäft in der Laserindustrie als auch von einem zunehmenden Umsatzanteil im Bereich der selbstentwickelten Technologien zur Temperierung, Filtration und Kühlschmierstoffaufbereitung sowie der Sprühbeölung. Stabilisierend wirkten sich im Bereich Offset- und Flexodruck der Ausbau der Marktanteile sowie neue Serienanläufe auf die Umsatzentwicklung aus. Im zweiten Quartal wurde ein Segmentumsatz von 17,5 Millionen EUR erwirtschaftet nach 16,5 Millionen EUR im Vorjahr (+ 6,0 Prozent). Vor dem Hintergrund, dass sich das Geschäft in der Druck-industrie insgesamt weiter rückläufig entwickelt, zeigt sich hiermit erneut, dass unsere Aktivitäten in den neuen Märkten einen erfreulichen Zuwachs erzielt haben.

Das Ergebnis im Segment Technology verbesserte sich zum 30. Juni 2014 gegenüber dem Vorjahr von -0,9 Millionen EUR auf -0,2 Millionen EUR. Die Segmentrendite hat sich damit gegenüber 2013 wie erwartet positiv entwickelt. Das Segmentergebnis erreichte im zweiten Quartal mit -0,6 Prozent und für das erste Halbjahr 2014 mit -0,7 Prozent noch eine leicht negative Rendite.

Das Segment Services erreichte im zweiten Quartal mit 9,7 Mio. EUR (Vorjahr 9,7 Millionen EUR) einen leicht höheren Umsatz als im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (9,4 Mio. EUR). Die Umsätze für das erste Halbjahr 2014 blieben mit 19,1 Mio. EUR insgesamt auf Vorjahresniveau.

Die Ertragslage im Segment Services blieb im Berichtszeitraum erneut stabil und konnte das gute Ergebnis der vergangenen Quartale halten. Nach 1,5 Millionen EUR im ersten Quartal wurden im zweiten Quartal 1,7 Mio. EUR bei einem etwas höheren Umsatz erwirtschaftet. Zum Ende des ersten Halbjahres 2014 liegt das Segmentergebnis mit 3,2 Mio. EUR nahezu unverändert auf Vorjahresniveau, die Segmentrendite beträgt 16,8 Prozent (Vorjahr 16.6 Prozent).

Finanzlage
technotrans präsentiert sich zum 30. Juni 2014 mit einer weiterhin starken Bilanz:
Das Eigenkapital. stieg im Berichtszeitraum um 1,4 Prozent auf 44,4 Millionen EUR, die Eigenkapitalquote erreichte zum 30. Juni 2014 damit 58,7 Prozent. Die Nettoliquidität des Konzerns blieb mit 0,8 Millionen EUR weiter positiv.

Ausgehend von einem Periodenergebnis nach sechs Monaten in Höhe von
1,9 Mio. EUR (Vorjahr: 1,4 Mio. EUR) hat sich der operative Cashflow 2014 gegenüber dem Vergleichshalbjahr 2013 spürbar verbessert. Mit 4,4 Mio. EUR lag der Cashflow um 3,4 Mio. EUR höher als im Vorjahr (1,0 Mio. EUR). Trotz eines stärkeren Aufbaus bei den Vorräten und den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen blieb der Effekt aus der Veränderung des Nettoumlaufvermögens nur leicht negativ. Für Zinsen und Steuern fielen im Berichtszeitraum etwas höhere Zahlungen an, demzufolge erreichten die Nettozahlungsmittel aus betrieblicher Tätigkeit insgesamt 3,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,1 Mio. EUR). Der Mittelabfluss aus Investitions-tätigkeit ging erwartungsgemäß gegenüber dem Vorjahr zurück, er lag bei -1,9 Mio. EUR (Vorjahr -5,1 Mio. EUR infolge der Akquisition von KLH) und setzt sich zusammen aus Erhaltungsinvestitionen (-1,0 Mio. EUR) sowie dem letzten bedingten Kaufpreis-anteil für den Unternehmenserwerb der Termotek AG (-0,9 Mio. EUR). Damit erreichte der Free Cashflow zum Ende des ersten Halbjahres 2014 mit 1,2 Mio. EUR wieder ein positives Ergebnis.
Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit von - 2,0 Mio. EUR (Vorjahr: + 2,7 Mio. EUR) setzt sich aus der planmäßigen Tilgung und der Aufnahme von kurzfristigen Bankdarlehen sowie der Ausschüttung der Dividende an die technotrans-Aktionäre zusammen.

Ausblick
Die konjunkturelle Entwicklung steht weiterhin im Einklang mit den ursprünglichen Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr und damit für das Geschäft der gesamten technotrans Unternehmensgruppe. technotrans hat gute Chancen, das laufende Geschäftsjahr aus eigener Kraft erfolgreich zu gestalten. "Durch die weiterhin konsequente Umsetzung unserer Wachstumsstrategie werden wir bei geplantem Geschäftsverlauf in 2014 beim Umsatz weiter leicht zulegen. Nach wie vor planen wir in der technotrans-Unternehmensgruppe einen Umsatz von 110 Mio. EUR - plus/minus 5 Prozent - zu erwirtschaften. Auch für die kommenden Quartale gehen wir davon aus, dass wir den Rückgang im Print Geschäft durch Umsätze außerhalb der Druckindustrie mehr als ausgleichen werden" sagt Henry Brickenkamp.

Das erwartete Umsatzwachstum und die kontinuierlichen Optimierungsprozesse sollen im Geschäftsjahr 2014 dazu beitragen, dass sich die Ertragslage weiter verbessert und eine EBIT-Marge zwischen 4 und 6 Prozent erzielt wird. "Dieses Ziel halten wir weiterhin für realistisch", sagt Henry Brickenkamp. Wesentlichen Einfluss auf die Ergebnissituation werden wiederum das Umsatzvolumen und die zeitliche Komponente im Anlauf der neuen Kundenprojekte haben. Zusätzliche Umsatzbeiträge für die nächsten Quartale erwarten wir auch aus den Bereichen Energiespeichertechnik und in der Scannertechnik. "Summa summarum sind wir auf Kurs und sind auch für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres insgesamt zuversichtlich.", ergänzt der Sprecher des Vorstandes.

 

Hinweis: Aussagen in diesem Bericht, die sich auf die zukünftige Entwicklung beziehen, basieren auf unserer sorgfältigen Einschätzung zukünftiger Ereignisse. Die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens können von den geplanten Ergebnissen erheblich abweichen, da sie von einer Vielzahl von Markt- und Wirtschaftsfaktoren abhängen, die sich teilweise dem Einfluss des Unternehmens entziehen.

Download: Der vollständige Zwischenbericht 1-6/2014 steht im Internet unter www.technotrans.de, Bereich Investor Relations - Berichte, als Download zur Verfügung.

Termine: Der Quartalsbericht 1-9/2014 wird voraussichtlich am
7. November 2014 veröffentlicht.


Wertpapier: technotrans AG - ISIN DE000A0XYGA7 - WKN A0XYGA

Kontakt: technotrans AG
Henry Brickenkamp / Dirk Engel
Koordination über Frau Katharina Arens
Tel. +49 (0) 2583 / 301-1890
e-mail: katharina.arens@technotrans.de


technotrans Gruppe
Kennzahlen nach IFRS

    Vergleich
2014-2013
1.1.-30.6.14 1.1.-30.6.13 FY 2013 FY 2012
Ergebnis            
Umsatz TEUR 3,5% 54.286 52.450 105.207 90.662
Technology TEUR 5,3% 35.176 33.398 65.988 53.733
Services TEUR 0,3% 19.110 19.052 39.219 36.929
Bruttoergebnis TEUR 13,6% 18.106 15.934 33.124 31.652
EBITDA 1 TEUR 11,5% 4.397 3.943 7.815 8.319
Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT)
TEUR 31,4% 2.968 2.258 4.626 5.357
Periodenergebnis ² TEUR 30,5% 1.844 1.413 3.016 3.094
in % vom Umsatz %   3,4 2,7 2,9 3,4
Ergebnis je Aktie (unver-wässert, nach IFRS) EUR 27,3% 0,28 0,22 0,47 0,48
             
Bilanz            
Gezeichnetes Kapital TEUR 0,0% 6.908 6.908 6.908 6.908
Eigenkapital TEUR 4,0% 44.360 42.671 43.743 40.865
Eigenkapitalquote %   58,7 55,8 59,9 63,2
EK-Rentabilität %   4,3 3,3 7,1 7,9
Bilanzsumme TEUR -1,3% 75.550 76.521 73.019 64.705
Nettoverschuldung 3 TEUR   -755 64 -887 -8.462
Working capital 4 TEUR 0,1% 27.717 27.706 28.254 27.087
ROCE 5 %   5,0 4,0 8,4 10,1
             
Mitarbeiter            
Mitarbeiter im Periodendurchschnitt   -0,3% 770 772 763 646
Personalaufwand TEUR 4,3% 19.304 18.513 37.022 32.651
in % des Umsatzes %   35,6 35,3 35,2 36,0
Umsatz pro Mitarbeiter TEUR 3,8% 70,5 67,9 138 140
             
Cash flow            
Cash flow 6 TEUR   3.126 89 2.693 10.979
Free Cash flow 7 TEUR   1.183 -5.021 -3.433 13.172
             
Aktie            
im Umlauf befindliche Aktienanzahl am Periodenende   0,4% 6.493.426 6.466.510 6.493.474 6.455.404
höchster Kurs EUR -12,1% 9,10 10,35 10,35 7,20
niedrigster Kurs EUR 8,1% 7,46 6,90 6,90 4,10
 

1 EBITDA = EBIT + Abschreibungen und Wertminderungen
auf materielle und immaterielle Vermögenswerte
2 Periodenergebnis = Ergebnisanteil der Aktionäre der technotrans AG.
3 Nettoverschuldung = Finanzverbindlichkeiten + langfristige Rückstellungen - liquide Mittel
4 Working capital = kurzfristige Vermögenswerte - kurzfristige Schulden
5 ROCE = EBIT / Capital employed
6 Cash flow = Nettozahlungsmittel aus betrieblicher Tätigkeit lt. Kapitalflussrechnung
7 Free Cash flow = Nettozahlungsmittel aus betrieblicher Tätigkeit
+ für Investitionen eingesetzte Nettozahlungsmittel lt. Kapitalflussrechnung





22.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



283437  22.08.2014