IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

UMS United Medical Systems International AG i.L.

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 15.04.2011

UMS AG setzt Expansion mit Erwerb der Mobile Biopsy, Inc. fort

UMS United Medical Systems International AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
15.04.2011 20:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


UMS AG setzt Expansion mit Erwerb der Mobile Biopsy, Inc. fort
Hamburg, 15.04.2011 - Die UMS United Medical Systems International AG (UMS/ ISIN DE0005493654) hat über ihre US-Tochter die Mobile Biopsy, Inc., Statesville, North-Carolina (USA) erworben. Mobile Biopsy betreibt sieben mobile Brustbiopsiesysteme entlang der US-Ostküste zwischen Florida und Pennsylvania. Durch den Erwerb erhöht sich auf Jahresbasis der Umsatz in der Gynäkologiesparte der Gesellschaft um rund 2,3 Mio. USD. Im Geschäftsjahr 2010 hatte der Umsatz dieser Sparte 13,2 Mio. USD betragen.
Mit dieser Akquisition, die mit Wirkung zum 15. April 2011 erfolgt ist, setzt die UMS AG ihre regionale Expansionsstrategie fort und verbessert die Marktposition im Südosten der USA deutlich. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.








Kontakt:

Wiebke Budwasch, Tel: (040) 50 01 77-00, Fax: (040) 50 01 77-77, E-Mail: investor@umsag.com












15.04.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen: UMS United Medical Systems International AG               Borsteler Chaussee 53
              22453 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 - 500 177 - 00
Fax:          +49 (0)40 - 500 177 - 77
E-Mail:       investor@umsag.com
Internet:     www.umsag.com
ISIN:         DE0005493654
WKN:          549365
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service