United Labels AG: Optimierungsprogramm als Folge von Sondereffekten United Labels AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartalsergebnis 30.11.2012 09:03 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ad-hoc-Mitteilung der United Labels AG vom 30. November 2012 ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker: ULC - Konzernumsatz beläuft sich auf EUR 34,3 Mio. - E-Commerce-Plattform elfen.de gestartet Münster, 30.11.2012 - Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561) erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 einen Konzernumsatz von EUR 34,3 Mio. (Vj. EUR 43,7 Mio.). Die Reduzierung resultiert insbesondere aus dem Großkundengeschäft, das einen Rückgang auf EUR 22,5 Mio. verzeichnete, während im Fachhandelsbereich der Umsatz auf EUR 11,8 Mio. stieg. Das operative Ergebnis (EBIT) beläuft sich auf EUR -10,5 Mio. (Vj. EUR -0,3 Mio.) und der Konzernjahresüberschuss nach Steuern beläuft sich auf EUR -16,6 Mio. (Vj. EUR 0,3 Mio.). Die Reduzierung des Ergebnisses ist insbesondere auf die bereits im Halbjahresbericht erwähnten Sondereffekte wie die Abschreibung sämtlicher Wertansätze für die französische Beteiligung an der Groupe Montesquieu, Rückstellungen für Abschreibungen für Nutzungsrechte und Warenbestände und die entsprechende Korrektur der latenten Steuer zurückzuführen. Als Reaktion auf die Sondereffekte hat die United Labels AG einen strikten Optimierungsprozess in Gang gebracht, der allein im kommenden Jahr zu Kosteneinsparungen von rund EUR 3,0 Mio. führen wird. Das Unternehmen plant, die Tätigkeiten der Gesellschaften in Belgien und Frankreich zusammenzulegen. Zudem konzentriert sich United Labels in Spanien selbst auf den Großkundenbereich sowie die Airportshops. Der Fachhandelsbereich in Italien wird zukünftig über den Standort Spanien betreut. Auch im Personalbereich wurden kostenbedingt an allen Standorten Strukturen gestrafft. Auch der Vorstand beteiligt sich an den Kosteinsparungen und verzichtet bis 2014 auf Teile seiner Vergütung. Neben der Konzentration auf das textile Großkundengeschäft mit hochwertigeren und margenstärkeren Produkten, dem Ausbau des NOS-Geschenkartikelbereichs im In- und Ausland und der Eröffnung weiterer Airportshops steht der weitere Ausbau des neuen E-Commerce-Bereichs im kommenden Geschäftsjahr im Fokus des Konzerns. Die neue E-Commerce-Plattform der Elfen Service GmbH ist im Oktober mit ihrem Onlineshop www.elfen.de gestartet. Dort sind bereits mehr als 30.000 Artikel für Kinder von mehr als 90 Markenherstellern verfügbar. Im kommenden Jahr soll die Anzahl auf über 500.000 Artikel ausgebaut werden. Es ist geplant, dass Anfang 2013 auch die ersten Medien- und Handelspartner diesen Shop in ihr Online-Angebot integrieren. Der 9-Monatsbericht 2012 der United Labels AG steht hier zum Download bereit: http://www.unitedlabels.com/investor-relations/finanzberichte Weitere Informationen erhalten Sie unter www.unitedlabels.com oder über folgenden Ansprechpartner: United Labels AG Thorsten LaumannLeiter Unternehmenskommunikation Gildenstraße 6 48157 Münster Tel.: +49 (0) 251-3221-406 Fax: +40 (0) 251-3221-960 investorrelations@unitedlabels.com 30.11.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: United Labels AG Gildenstr. 6 48157 Münster Deutschland Telefon: +49 (0)25 132 21-0 Fax: +49 (0)25 132 21-999 E-Mail: investorrelations@unitedlabels.com Internet: www.unitedlabels.com ISIN: DE0005489561 WKN: 548956 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service |