IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

United Labels AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 22.03.2007

United Labels AG bestätigt Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2006

United Labels AG / Jahresergebnis

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

- Konzernumsatz erhöht sich um 12,4% auf EUR 45,3 Mio. - Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit steigt auf EUR 7,4 Mio. - Erstmals Ausschüttung einer Dividende vorgeschlagen
Münster, 22.03.2007 – Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561), Lizenzspezialist für comicware, bestätigt die bereits am 7. März 2007 gemeldeten Zahlen für das Geschäftsjahr 2006, dem bisher erfolgreichsten Jahr ihrer Geschichte. Der Konzernumsatz stieg dabei um 12,4% auf EUR 45,3 Mio. (Vj.: EUR 40,3 Mio.). Grund für das beschleunigte Umsatzwachstum war der Ausbau des Geschäfts mit Großkunden. Das EBIT erhöhte sich auf EUR 2,0 Mio. (Vj.: EUR 1,3 Mio.). Die EBIT-Marge belief sich auf 4,4% (Vj.: 3,2 %). Der Konzernjahresüberschuss verdoppelte sich nahezu und lag bei EUR 1,5 Mio. (Vj.: EUR 0,8 Mio.). Damit beträgt der Gewinn pro Aktie EUR 0,35 (Vj.: EUR 0,19).
Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit erhöhte sich auf EUR 7,4 Mio. (Vj.: EUR 4,4 Mio.). Diese Steigerung resultiert insbesondere aus dem guten Konzernergebnis sowie aus der Verbesserung des Working Capital. Mit diesem Ergebnis hat die United Labels AG die Planzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich übertroffen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Vorstand eine Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,20 je Aktie.

Die Bilanzpressekonferenz findet am 22. März 2007 in Münster statt.


Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Pressemitteilung der United Labels AG 
zur Ad-hoc-Mitteilung vom 22. März 2007
ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker: ULC

Jahresabschlusszahlen 2006

United Labels AG bestätigt Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2006
- Konzernumsatz erhöht sich um 12,4% auf EUR 45,3 Mio. - Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit steigt auf EUR 7,4 Mio. - Erstmals Ausschüttung einer Dividende vorgeschlagen
Münster, 22.03.2007 – Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561), Lizenzspezialist für comicware, bestätigt die bereits am 7. März 2007 gemeldeten Zahlen für das Geschäftsjahr 2006, dem bisher erfolgreichsten Jahr ihrer Geschichte. Der Konzernumsatz stieg dabei um 12,4% auf EUR 45,3 Mio. (Vj.: EUR 40,3 Mio.). Grund für das beschleunigte Umsatzwachstum war der Ausbau des Geschäfts mit Großkunden. Das EBIT erhöhte sich auf EUR 2,0 Mio. (Vj.: EUR 1,3 Mio.). Die EBIT-Marge belief sich auf 4,4% (Vj.: 3,2 %). Der Konzernjahresüberschuss verdoppelte sich nahezu und lag bei EUR 1,5 Mio. (Vj.: EUR 0,8 Mio.). Damit beträgt der Gewinn pro Aktie EUR 0,35 (Vj.: EUR 0,19).
Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit erhöhte sich auf EUR 7,4 Mio. (Vj.: EUR 4,4 Mio.). Diese Steigerung resultiert insbesondere aus dem guten Konzernergebnis sowie aus der Verbesserung des Working Capital. Mit diesem Ergebnis hat die United Labels AG die Planzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich übertroffen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Vorstand eine Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,20 je Aktie.

Umsatzanstieg in beiden Geschäftsbereichen
Der Wachstumsmotor des Konzerns war im vergangenen Jahr der Geschäftsbereich Großkunden. Durch eine höhere Anzahl gelisteter Produkte sowie eine Steigerung der Anzahl der Aktionen erwirtschaftete die United Labels AG im Jahr 2006 mit einem Umsatz von EUR 34,3 Mio. in diesem Geschäftsbereich ein Wachstum von 14 %.
Mehr Warenpräsenz im Handel erreichte das Unternehmen auch im Segment Fachhandel. Hier erzielte die United Labels AG einen Umsatz von EUR 11,0 Mio. und damit 7,8 % mehr als im Vorjahr. Grund für die positive Geschäftsentwicklung dieses Segments waren die Umstrukturierung in Deutschland sowie das organische Wachstum in Italien. In beiden Geschäftsbereichen plant das Unternehmen in den kommenden Jahren durch eine größere Platzierungsbreite sowie eine stärkere Platzierungshäufigkeit zu wachsen. Daneben konzentriert sich die United Labels AG auf den Ausbau der Konzeptlösungen für Großkunden und Fachhändler sowie auf die Integration multimedialer Vertriebsformen, wie Mobile, Home Entertainment, Internet und TV-Werbung. Diese ergänzen und unterstützen seit 2006 die Vermarktungskonzepte von United Labels und sollen die Abverkäufe der Lizenzmarkenprodukte gezielt erhöhen.
Gestiegenes Konzernergebnis durch besonders positive Entwicklung in Deutschland
Im Geschäftsjahr 2006 war die deutsche Muttergesellschaft mit einem Umsatz von EUR 28,9 Mio. (+ 22%) das 'Zugpferd' des Konzerns. Das Einzelergebnis nach Steuern vervierfachte sich nahezu auf EUR 2,0 Mio. und war damit ausschlaggebend für das gestiegene Konzernergebnis. Grund für die positive Entwicklung war der deutliche Umsatzzuwachs im Großkundenbereich. Der Fachhandelsbereich in Deutschland zeigte nach seiner vollständigen Umstrukturierung bereits erste Erfolge. Die Konzentration auf umsatzstarke Kunden sowie Kosteinsparungen haben das Segmentergebnis deutlich verbessert.
Die britische Tochtergesellschaft United Labels Ltd. konzentriert sich auf den Geschäftsbereich Großkunden. Der Ausbau dieses Standorts bildet weiterhin eine Herausforderung, da der britische Markt sich schwieriger gestaltet als geplant. Daher geht die United Labels AG erst ab 2008 von einer nachhaltigen Profitabilität in diesem generell volumenstarken Markt aus.
In Italien war das Fachhandelsgeschäft im Jahr 2006 sehr stark. Hier verdoppelte sich der Umsatz auf rund EUR 0,9 Mio.
In Spanien geht United Labels mit der Eröffnung des comicware-Stores im Airport Barcelona neue Wege, denn dieser ist der erste Flagship Store möglicher weiterer United Labels-Stores in europäischen Großflughäfen.
Starkes Lizenzportfolio 2007
Die United Labels AG hat stets starke Lizenzen aus dem Bereich Entertainment/Character in ihrem Portfolio, um trendige Lizenzprodukte mit angesagten Comic-Charakteren zu vermarkten. Auch im Jahr 2007 vermarktet United Labels europaweit die erfolgreichen Lizenzen 'Peanuts', 'Disney Princess' 'SpongeBob Schwammkopf', 'Die wilden Kerle' und 'Die Simpsons' sowie die im Jahr 2006 erworbenen Lizenzen 'Barbie' und 'Dora'.
United Labels
Die United Labels AG ist einer der führenden europäischen Lizenzspezialisten für comicware. Partner sind als Lizenzgeber die weltweit wichtigsten Media & Entertainment-Unternehmen wie Disney, 20th Century Fox und Nickelodeon. Mit seit Jahrzehnten etablierten Klassikern wie etwa Mickey Mouse, Snoopy oder der Sesamstraße und angesagten Stars wie den Simpsons und SpongeBob Schwammkopf erreicht United Labels alle Altersgruppen im europäischen Lizenzprodukte-Markt. Bereits heute verfügt United Labels über eine hohe Vertriebsdichte in Europa für comicware und vertreibt seine Produkte in über mehr als 54.400 Verkaufsstellen verschiedener Handelsunternehmen. Das Unternehmen ist mit Standorten in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien vertreten.

Die Bilanzpressekonferenz findet am 22. März 2007 in Münster statt.
Bildmaterial finden Sie zum Download auf www.unitedlabels.com in der Rubrik Presse/Downloads.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unitedlabels.com oder über folgende Ansprechpartnerin:

United Labels AG
Stefanie Frey
Gildenstr. 6
D – 48157 Münster
Tel.: +49 (0) 251-3221-406
Fax: +49 (0) 251-3221-960
Mobil: +49 (0) 170-5 62 88 65
sfrey@unitedlabels.com


DGAP 22.03.2007 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     United Labels AG
              Gildenstr. 6
              48157 Münster Deutschland
Telefon:      +49 (0)25 132 21-0
Fax:          +49 (0)25 132 21-999
E-mail:       investorrelations@unitedlabels.com
www:          www.unitedlabels.com
ISIN:         DE0005489561
WKN:          548956
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service