United Labels AG: United Labels konzentriert sich ab 2010 auf das Großkundengeschäft United Labels AG / Vorläufiges Ergebnis 04.03.2010 15:42 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Ad-hoc-Mitteilung der United Labels AG vom 04. März 2010 ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker: ULC Vorläufige Jahresabschlusszahlen 2009 United Labels konzentriert sich ab 2010 auf das Großkundengeschäft - Konzernumsatz sinkt um 9 % auf EUR 40,3 Mio. - Ergebnis durch Sondereffekte belastet - Auftragseingang im laufenden Jahr 2010 steigt um 55 % Münster, 04.03.2010 - Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561), Lizenzspezialist für comicware, verzeichnete nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 einen Rückgang des Konzernumsatzes um 9 % auf EUR 40,3 Mio. (Vj.: EUR 44,2 Mio.). Der Konsumflaute in allen europäischen Ländern konnte sich der United Labels Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht entziehen. Sowohl im Großkundenbereich als auch im Fachhandel bestellten die Handelspartner verhaltener mit geringeren Mengen und in größeren Orderabständen als Reaktion auf die schwächere Konsumnachfrage. Dementsprechend reduzierte sich der Umsatz in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien. Hingegen gelang der belgischen Tochtergesellschaft ein Umsatzwachstum von 14 %, bedingt durch den erfolgreichen Ausbau des Großkundengeschäftes. Das Konzernergebnis vor Steuern betrug EUR -4,4 Mio. (Vj.: EUR 0,4 Mio.) und war geprägt von zwei nicht liquiditätswirksamen Sondereffekten in Höhe von insgesamt EUR 3,5 Mio. Größter Sondereffekt war mit EUR 1,9 Mio. die vollständige Wertberichtigung des Firmenwertes (Goodwill) der deutschen AG im Zusammenhang mit dem konjunkturbedingten Nachfragerückgang. Der zweite Sondereffekt resultiert aus der Entscheidung der Gesellschaft, sich in Deutschland, Frankreich und Benelux auf das profitable Großkundengeschäft zu konzentrieren und das verlustreiche Geschäft mit kleineren Fachhändlern zu beenden. Aus dieser Maßnahme resultieren im Rahmen einer Sortimentsbereinigung einmalige ebenfalls nicht liquiditätswirksame Restrukturierungsaufwendungen von EUR 1,6 Mio. Der verbleibende operative Verlust von EUR 0,9 Mio. ergab sich aus dem niedrigeren Deckungsbeitrag aufgrund des geringeren Umsatzes bei einer leicht erhöhten Materialquote. Die Personalkosten und sonstigen Aufwendungen lagen insgesamt EUR 0,5 Mio. unter Vorjahr und beliefen sich auf EUR 13,2 Mio. Der Konzernjahresüberschuss betrug nach Bildung latenter Steuern EUR -3,9 Mio. (Vj.: EUR 0,8 Mio.). Der Auftragsbestand zum Jahresende verzeichnete bereits eine Steigerung um rd. 7 %. Zum Stichtag betrug der Auftragsbestand EUR 9,6 Mio. (Vj.: EUR 9,0 Mio.). Erfreulich entwickelte sich der Auftragseingang im laufenden Geschäftsjahr 2010, der in den ersten Wochen um über 55 % auf rd. EUR 9,0 Mio. stieg. Dies ist das Resultat der bereits Mitte letzten Jahres eingeleiteten Maßnahmen. Die neu entwickelten Textilkollektionen in den Bereichen Tag- und Nachtwäsche, Bademoden und Accessoires führten zu deutlich höheren Ordervolumen bei bestehenden Kunden und zur Gewinnung neuer Großkunden im In- und Ausland. Ebenso wuchs das im letzten Jahr begonnene Geschäft in Osteuropa, insbesondere in Polen, kontinuierlich. Das verbleibende Fachhandelsgeschäft in Südeuropa entwickelte sich ebenfalls zu Jahresanfang sehr erfreulich. Hier stieg der Auftragseingang um über 50 %. Neue Airportshops wurden bereits letztes Jahr in Düsseldorf und im ersten Quartal 2010 in Hamburg eröffnet. Der erste Airport-Megastore soll im Frühjahr in Malaga eröffnet werden. Weitere Standorte sind in Vorbereitung. Die Gesellschaft plant für das laufende Geschäftsjahr 2010 in einem weiterhin volatilen Konsumklima den Umsatz zu steigern und die Profitabilität der Vorjahre wiederherzustellen. Den geprüften Jahresabschluss wird die Gesellschaft am 30. März 2010 veröffentlichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unitedlabels.com oder über folgenden Ansprechpartner: United Labels AG - Unternehmenskommunikation - Timo Koch Gildenstr. 6, D - 48157 Münster Tel.: +49 (0) 251-3221-406, Fax: +49 (0) 251-3221-960 Mobil: +49 (0) 170-5 62 88 65 tkoch@unitedlabels.com 04.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: United Labels AG Gildenstr. 6 48157 Münster Deutschland Telefon: +49 (0)25 132 21-0 Fax: +49 (0)25 132 21-999 E-Mail: investorrelations@unitedlabels.com Internet: www.unitedlabels.com ISIN: DE0005489561 WKN: 548956 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service |